Nokia C7 gesichtet

  • Re: Re: Plötzlich Telekom-version


    Zitat

    Original geschrieben von Wishmaster1805
    Herzlichen Glückwunsch :D
    ... ne, scherz beiseite, ähm ... wie Du hast die 13 er "nochmal" installiert ?!? Woher denn ?!?


    Danke für die Blumen. :rolleyes::D


    Erneute Installation bietet einem der Updater z.B. Ovi an.
    Nun ist es insoweit konsistent als dass jetzt weder der OTA Updater noch die Homepage behauptet es gäbe für mein Gerät eine neue Softwareversion...oh man.... :mad:


    [Edit] Laut Produktcode habe ich auch eine T-Mobile-Version. Warum tritt das erst jetzt zutage? War nicht mein erstes Softwareupdate.
    Gerade nochmal nachgeschaut, hab es nicht direkt bei Amazon, sondern nem Händler gekauft...das hat man nun davon...

    Gruss HK


    Manche mögens Heinz...

  • Hallo


    Ich habe hier die 7.1.40.1 (BS ist Win 7 64bit, Outlook 2003) der PC Suite installiert. Das die aktuellen Versionen nicht mit dem C7 dürfen ist bekannt.
    Zugreifen kann ich auf die SMS, das Adressbuch und den Dateimanager. D.h. grundsätzlich besteht eine Verbindung zum Gerät. Die jedoch notwendige Synchronisation des (derzeit nur einen) Kalenders funktioniert, entgegen einiger Beiträge in diversen Threads (E7, N8), nicht. Beim Versuch den Kalender via PC Suite zu starten kommt die Meldung: "Die Kalenderansicht konnte die Einträge nicht vom Gerät lesen". Auch der PC Sync funzt nicht, weil das Gerät "nicht verbunden" ist, d.h. kein Zugriff besteht.


    Ich habe schon eine etwas ältere sowie eine etwas jüngere, jedoch nicht ganz aktuelle Version der PC Suite ausprobiert. Auch die Installation der aktuellen Beta der Ovi-Suite (in der Hoffnung, einige aktuellere Treiber zu bekommen) brachte keine Besserung.


    Es macht keinen Unterschied ob ich via Bluetooth oder via Kabel eine Verbindung herstelle. Ein eigenes Synchronisationsprofil habe ich auch schon eingerichtet. Allerdings stochere ich dort in den Einstellungen eher rum, als das ich systematisch Möglichkeiten ein- oder ausschließe. Ich habe das beim N73 nie benötigt und daher ist das Neuland.


    Vielleicht noch eins. Bei der Ersteinrichtung via BT wird versucht eine ganze Reihe an Treibern zu installieren (alles Bluetooth-Peripheriegeräte). Sieben Stück an der Zahl. Das installieren der Treiber schlägt (egal ob manuelle oder automatische Updatesuche bei Windows eingestellt ist, ob die Firewall an oder aus ist und naja eben den ganzen anderen stupiden Käse den man machen muss um irgendwelche Treiber aus dem Netz zu bekommen) fehl. Einzig eine "Modem-über-BT-Verbindung" wird ordnungsgemäß installiert.
    Im Gerätemanager sind dann bei "Andere Geräte" sieben lustige BT-Peripheriegeräte mit gelben Ausrufezeichen zu finden. Löschen bringt natürlich nix.


    Hat noch jemand Ideen wie ich die PC Suite mit dem C7 zum laufen bekomme? Gibt es bei den Sync-Einstellungen Besonderheiten zu beachten (Serverprofil 1.1 oder 1.2, Server-ID etc)?


    Ich habe mir auch schon die Mühe gemacht und mal alles von Nokia von der Platte geputzt, die Registry abgesucht und mit dem Cleaner der PC Suite die letzten Reste getilgt. Ohne Erfolg.
    Threads hier sowie in anderen Foren brachten mich leider nicht weiter. Ich würde halt gern die PC Suite wegen ihrer wesentlich umfangreicheren Möglichkeiten der Synchronisation nutzen. Der Betrieb mit einem N73 funktioniert reibungslos.


    Muss ich eigentlich verstehen, dass ein grundsätzlicher Zugriff auf das Gerät funktioniert, jedoch ein Aufruf des Kalenders bzw. die Sync desselben nicht klappt? :confused:


    Danke für's lesen ;)

  • JRDA
    Besten Dank, habe jetzt aber ein China-Lüftungsgitterhalter und ein Nokia-Ladekabel bestellt und bastel mir was. Mal sehen. Liege zumindest jetzt bei 17€...

  • Wer benutzt denn sein C7 im Telekom Netz?
    Mir wäre Empfang sowie Sprachqualität wichtig als Kaufentscheidung.


    Grüße

  • erstmal wünsch ich euch ein frohes Osterfest :-)


    und dann hab ich mal eine Frage an euch,
    zu Anfang lief mein C7 ja wunderbar, während viele von euch mit irgendwelchen Problemen in der Software zu kämpfen hatten. Nun hatte ich ja schon geschrieben, das es nach dem letzten Update immer wieder Probleme mit Facebook gab. Aber langsam häufen sich meine Probleme! Neulich hab ich noch meine Telefonnummern mit OVI syncronisiert, danach gab es dann auch Probleme mit dem E-Mail Client. Außerdem ist mir aufgefallen, das der Menüpunkt "Geöffnete Programme zeigen" schon mehrmals aus meinen Optionen verschwunden war. Wenn ich dann einen Neustart des Handys gemacht habe, dann hat sich meine Uhr jedes mal auf den 11.2.11 eingestellt und auch die Uhrzeit stimmt dann nicht mehr. Ist das ein Problem des letzten Updates? Heute hab ich auch bemerkt, das neue SMS nicht mehr vernünftig angezeigt werden, die Mitteltaste blinkt zwar und der Briefumschlag erscheint wenn ich auf die Mitteltaste drücke, aber wenn ich das Telefon dann entsperre, dann wird nichts angezeigt, dann muß ich über den SMS-Ordner gehen um die neuen SMS zu lesen. Auch akustisch gibt es kein Signal, trotz allgemeinem Profil. Einstellungen stimmen da, hab ich überprüft.
    Können die Probleme auch durch heruntergeladene Themes ausgelöst worden sein? Die hab ich mir direkt von Zedge aufs Handy herunter geladen.

    Liebe Grüße,
    Randaline



    Gib jedem Tag die Chance, der schönste Deines Lebens zu werden! (Mark Twain)

  • Zitat

    Original geschrieben von Tim S.
    Wer benutzt denn sein C7 im Telekom Netz?
    Mir wäre Empfang sowie Sprachqualität wichtig als Kaufentscheidung.


    Grüße


    Ich - bin sehr zufrieden.
    Kann alles prima verstehen.


    Österliche Grüße
    Ricarda

  • Ich nutze das C7 auch und bin sehr zufrieden !
    Empfang und Sprachqualität sind bei mir sehr gut!! :top:

    Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag! Charlie Chaplin

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!