Nokia C7 gesichtet

  • Nein ist keineswegs dasselbe.


    Refresh gibt den 1st generation Geräten EINIGE der Features von FP1 und FP2, z.B. neuer Player, neue Widgets, neuer Browser, aber z.B. kein neuer Taskswitcher, keine QML Menüs (zum Glück), Effekte sind noch abschaltbar (nicht wie bei FP1).


    Ich hab ganz normal OTA geupdatet (11 MB).

    »Schreib dich nicht ab - Lern lesen und schreiben!«

  • Zitat

    Original geschrieben von JRDA
    Ah ok, danke für die Aufklärung.
    Hast du ein gebrandetes? Bei mir gibts von D1 noch keine Freigabe OTA


    Moin,
    erfahrungsgemäß dauert es eine Weile bis die Provider "ihre" Updates freigeben. Für mein C7 mit der CV Germany Variante steht Belle Refresh allerdings zur Verfügung, obwohl für diese Variante - wegen der hinterlegten Internetzugangsdaten - ja alle deutschen Netzbetreiber ihr ok geben müssen.

  • Zitat

    Original geschrieben von JRDA
    Ah ok, danke für die Aufklärung.
    Hast du ein gebrandetes? Bei mir gibts von D1 noch keine Freigabe OTA


    Kurze Nachfrage: Gibt es hier inzwischen Neuigkeiten? Habe auch ein C7 mit Telekom branding und Belle refresh wird für mich noch nicht angezeigt. Kommt da noch was oder verabschiedet sich T-Com schon vom support? Wisst ihr da was?


    Danke & Greetz

  • Bei mir zeigt Nokia Suite für 059D5Z9 RM-675 Country Variant Germany DE black V1 keine neue Version an. Habe Softwareversion 111.030.0609 installiert
    Mach ich da was falsch, oder wie habt ihr das Refresh runterladen können?

  • Zitat

    Original geschrieben von mibr0
    Bei mir zeigt Nokia Suite für 059D5Z9 RM-675 Country Variant Germany DE black V1 keine neue Version an. Habe Softwareversion 111.030.0609 installiert
    Mach ich da was falsch, oder wie habt ihr das Refresh runterladen können?


    Bei mir das gleiche, grade noch mal ausprobiert. Weder OTA noch über die Suite. Was ist da los? Muss nokia noch die Freigabe der Netzbetreiber abwarten? Dachte Belle Refresh wäre bereits freigegeben.
    Grüße!

  • Hallo liebe TTler,
    ich habe seit längerem ein "Problem" mit meinem C7.
    Habe Belle Refresh und den Battery Monitor 3.1 drauf.


    Wenn mein Akku leer ist, dann sagt mir der Battery Monitor auch 0%. Das Handy läuft dann aber noch eine weile. Geht es aus und ich hänge es an Ladung, dann Lädt der Akku laut Battery Monitor auch auf 100%.Wenn ich das Handy bei z.B. 3% an Ladung hänge, dann kommt es sehr oft vor, dass der Akku laut Batery Monitor nicht voll geladen wird und z.B. bei 90% aufhört. Mache ich das Gerät dann aus und stecke es an Ladung, dann lädt es weiter.Starte ich das Gerät bei 90% nur neu, ohne es weiter zu laden, dann zeigt der Battery Monitor auch 100% an, wobei der Ladezustand subjektiv schneller abnimmt (kann auch nur Einbildung sein).
    Habe mir das AC-10e geholt (original, kein Nachbau), weil das Ladegerät aus dem Lieferumfang kaputt gegangen ist. Wenn ich das Handy als Navi nutze, hänge ich das ans DC-20. Dabei ist der Akku nie unert 50% wenn ich es dranhänge. Dann wird der Akku aber auch auf 100% geladen. Da der Strom vom Zigarettenanzünder nur geht, wenn die Zündung an ist, hab ich das Handy noch nie mit dem DC-20 von niedrigen Ladezuständen aufgeladen. Daher kann ich nicht sagen, ob das Probkem hier auch auftritt. Andere Ladegeräte hab ich bisher nicht probieren können.
    Hab im 808 Thread über ähnliche Probleme gelesen, es wird dort aber keine Lösung des Problems genannt.Die Zeiten des Memory Effektes sind zwar vorbei, weshalb ich mir weniger gedanken um den Akku mache. Trotzdem möchte ich gerne ein vollgeladenes Handy haben, wenn ich morgens aufstehe.


    Habt ihr Ideen, was ich machen könnte? Lädt das Gerät tatsächlich nur auf Werte unter 100 oder ist da die Kalibrierung des Battery Monitors hinüber oder liegts am Akku? Das Problem hatte ich schon mit Anna und anderen Versionen des BM.
    Hab schon mal überlegt, Belle Refresh komplett neu aufzusetzen, falls der Fehler im System steckt.

  • Puh. Ich hoffe mal hier liest noch jemand mit.
    Ich musste etwas unfreiwillig ein betagtes C7 (noch ohne Anna und Belle) reaktivieren. Soweit läuft alles notwendige. Außer Swype. Und ich komme nicht weiter. Ich bekomme den schon klassischen Zertifikatsfehler beim installieren der "SwypeGermanDictionary_v2.1.8951.sis". Datum umstellen funzt net und sonst fällt mir nix mehr ein, wie ich Swype doch wieder zum laufen bekommen könnte. Die alten Symbianinfos habe ich entsorgt, da finde ich keine Hinweise mehr. Gebookmarkte Lesezeichen rund um Symbian laufen mittlerweile viele ins Leere. Das Ende ist auch da deutlich sichtbar :(
    Die Schwarmintelligenz brachte mich auch nicht weiter.
    Hat jemand von euch eine Idee wie ich das ans laufen bekomme oder weiß wo ich eine funktionierende *.sis herbekommen kann? Oder würde es helfen Belle aufzuspielen?
    Es geht natürlich auch mit den Bordwerkzeugen SMS zu schreiben, aber schöner wäre es schon Swype wieder nutzen zu können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!