Portierung von Aldi Talk zu CallYa

  • Hi Leute,


    folgende Ausgangssituation:


    Ich möchte gern eine Aldi Talk-Nummer auf eine Vodafone CallYa-Karte portieren.


    Die Aldi Talk-Karte wurde bereits um die Portierungsgebühr erleichtert und dann auch abgeschaltet. Nun bin ich heute mit den Unterlagen im Vodafone-Shop gewesen, um die Portierung in die Wege leiten zu lassen.


    Gleich der erste Shop lehnte ab und teilte mit, dass lediglich Portierungen zu Vodafone-Verträgen möglich seien. Ein anderer, telefonisch kontaktierter Shop entgegnete ebenfalls, dass Portierungen zu CallYa-Karten nicht möglich seien, da diese "ja bereits mit einer eingangs festgelegten Nummer verkauft würden".


    Erst mehrere Anrufe bei der Bestellhotline führten zu dem Resultat, dass man mir nun Portierungsunterlagen zukommen lassen will. Unter anderem überraschte man mich dort zuerst auch mit den Aussagen, dass es nur im Shop ginge sowie der Bemerkung, dass man mir die komplikationslose Portierung nicht garantieren könne, da die Aldi Talk-Karte ja schon abgeschaltet wäre und die eigentlich erst abgeschaltet werden dürfe, wenn Vodafone die Rufnummer anfordert.


    Nach diesem Trauerspiel frage ich mich: Kann ein Telekommunikationsanbieter sich ernsthaft in der heutigen Zeit so unsagbar dämlich anstellen, wenn es um eine Portierung geht? Oder bin ich als potentieller CallYa-Kunde einfach zu uninteressant?


    Meine Frage zu dem ganzen Elend:


    Hat jemand von euch die dargelegte Portierungskonstellation bereits erfolgreich durchziehen bzw. erledigen lassen können? Wie war dort der Weg?


    Grüße


    SirDanny

  • Zitat

    Original geschrieben von SirDanny1983
    Oder bin ich als potentieller CallYa-Kunde einfach zu uninteressant?


    Traurig, aber wohl wahr. :(


    War es nicht mal möglich im Onlineshop beim Kauf einer CallYa die Rufnummermitnahme zu beantragen? Oder verwechsle ich das mit der Onlinebestellung einer Xtra, wo die Rufnummermitnahme problemlos anklickbar ist?

    ***20 Jahre o2 - 20 Jahre TT***

  • Da die alte karte ja schon gekündigt / Abgeschaltet ist, ohne vorher eine eingehende Portierung bei VF zu beantragen ist es ja ohnehin für die katz´

    Geschäftsaufgabe zum 01.09.2012 wegen Todesfall.

  • Bei Vodafone war das online nie möglich, sondern bei T-Mobile.
    In jedem Vodafone Shop kann man eigentlich die Portierung zu callya beantragen.

    o namorico
    -------------------------------------

  • Zitat

    Original geschrieben von Roadrunner0778
    Da die alte karte ja schon gekündigt / Abgeschaltet ist, ohne vorher eine eingehende Portierung bei VF zu beantragen ist es ja ohnehin für die katz´


    Naja, aber ohne beim Altanbieter eingereichte Verzichtserklärung wird es nicht funktionieren und Aldi Talk schaltet ja recht kurz nach Erhalt dieser Erklärung ab.

  • Mag sein, die Sache wird dadurch trotzdem nicht einfacher.


    Möglich ist es schon, dazu brauch man nur einen fähigen und interessierten Vodafone-Shop

    Geschäftsaufgabe zum 01.09.2012 wegen Todesfall.

  • Bei meinen beiden Portierungen (auch von E-Plus) zu Vodafone CallYa klappte das in mehreren Vodafone Shops (in Berlin) problemlos, die Mitarbeiter wußten Bescheid. Da hast du wohl einen frischen Lehrling oder billigen Leiharbeiter in deinem Vodafone Shop angetroffen...

    Wir brauchen alle Wachstum, sagte der Luftballon - und platzte.

  • Hi,


    ein dritter Shop war jetzt tatsächlich anforderungsgemäß motiviert und hat die Portierung in die Wege geleitet. Die SIM-Karte hatte ich heute im Postkasten und die Karte soll laut Anschreiben ab 02.09.2010 aktiv sein.


    Nun noch eine Sache, die mich wundert:


    Es kleben sowohl eine normale SIM als auch eine Micro-SIM auf dem Anschreiben. Wird dies von Vodafone mittlerweile standardmäßig so gehandhabt?


    Sind diese Karten zufällig auch parallel nutzbar oder geht nur "Entweder-Oder"?


    Grüße


    SirDanny

  • Zitat

    Original geschrieben von SirDanny1983
    Die SIM-Karte hatte ich heute im Postkasten und die Karte soll laut Anschreiben ab 02.09.2010 aktiv sein.


    Danke fürs Feedback! Melde dich bitte nochmal, wenn alles rund läuft.

    ***20 Jahre o2 - 20 Jahre TT***

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!