Vodafone: Gebühren für Rücklastschrift

  • Moin TT´ler ,


    folgendes Szenario :


    Ich war letzten Monat geschäftlich im Ausland und bin erst am Tag vor meiner Vodafone Abrechnung nach Hause gekommen. Da ich dieses Konto nur für Abbuchungen von Verträgen / Rechnungen nutze war es zu diesen Zeitpunkt nicht genügend gedeckt. Am Abend meiner Ankunft also gleich Geld eingezahlt aufs Konto. Leider stand auf der Quittung ,das dass Geld erst am nächsten Tag gebucht wird , also am Tag der Abbuchung. Da ich eigentlich immer Tage vorher einzahle oder Online auf das Konto transferiere war mir dies nicht bewusst. Wie es also so kommen musste wurde erst versucht das Geld abzubuchen bevor mein eingezahltes Geld gut geschrieben wurde. Ich habe dann direkt bei der Vodafone Hotline angerufen und mein Fall geschildert. Wir haben dann ausgemacht das ich direkt das Geld im Vodafone bezahlen gehe und somit keine weiteren Kosten auf mich zukommen.


    Der Mitarbeiter meinte auch das er nochmal den Betrag abbuchen könnte aber dies würde dann Kosten verursachen wenn es wieder nicht klappt. Bin dann Vorsichtshalber direkt in einen Shop und habe die Rechnung mit Bargeld beglichen.


    Jetzt einen Monat später habe ich die neue Rechnung bekommen. Auf dieser fehlt immer noch die Gutschrift meiner Grundgebühr ( sollte letzten Monat schon kommen ) aber dafür knapp 9 Euro Gebühren für die Rücklastschrift ! Da ich 2 Verträge dort habe also 18 Euro Gebühren für nix !


    Hab mich gleich an die Vodafone Hotline gewendet mit der Information Ihres Kollegen das keine Gebühren anfallen würden. Es hieß dann diese Gebühren würden immer anfallen blablabla . Laut meines Wissensstandes wäre diese Gebühr allerdings nicht zulässig erwiderte ich. Allerdings sieht die Rechtsabteilung von Vodafone es anders......


    http://www.ratschlag24.com/ind…astschriften-unzulaessig/


    Die Frage die sich mir jetzt stellt ist , was kann ich dagegen tun ? Ich sehe es nicht ein Vodafone diese 18 Euro einfach so zu schenken! Immerhin bekomme ich eigentlich noch 25 Euro Anschlussgebührerstattung seit Wochen von dennen......


    Greetz


    Ein müder und genervter Vodafone Kunde

  • Natürlich fallen die Gebühren immer an, wieso sollte Vodafone wegen deines Fehlers "Leiden" müssen und die kosten selbst tragen sollen?

    Geschäftsaufgabe zum 01.09.2012 wegen Todesfall.

  • Zitat

    Original geschrieben von Roadrunner0778
    Natürlich fallen die Gebühren immer an, wieso sollte Vodafone wegen deines Fehlers "Leiden" müssen und die kosten selbst tragen sollen?


    Diese Gebühren sind aber laut mehreren Urteilen , eins davon von einen Oberlandesgericht , nicht zulässig. Die Banken dürfen keine Gebühren erheben für eine Rückbuchung.


    Hätte mir Vodafone übrigens in diesen Monat die Rückerstattung wie vereinbart gezahlt wäre es gar nicht zu dieser Situation gekommen weil ich die 2 Karten nicht benutzt habe und 3 1/2 Wochen im Ausland war. Aus diesem Grund ist es für mich doppelt bitter ;)

  • Wer sagt denn das es sich um Bankgebühren handelt? kann ja genauso gut eine "Strafgebühr" für die zusätzliche Arbeit sein die (Theoretisch) mit der Rückbuchung intern verbunden ist.



    Verlass dich niemals auf Versprechen von Leuten am Telefon ;-)

    Geschäftsaufgabe zum 01.09.2012 wegen Todesfall.

  • Zitat

    Original geschrieben von Roadrunner0778
    Wer sagt denn das es sich um Bankgebühren handelt? kann ja genauso gut eine "Strafgebühr" für die zusätzliche Arbeit sein die (Theoretisch) mit der Rückbuchung intern verbunden ist.



    Verlass dich niemals auf Versprechen von Leuten am Telefon ;-)


    Es steht auf der Rechnung drauf ;) Und laut Aussage der Hotline ist es keine "Strafgebühr/Mahnung" sondern die üblichen Gebühren der Bank. Theoretisch dürften Sie auch keine Arbeit gehabt haben da am Abbuchungstermin direkt ein Zahlungsaufschub gewährt wurde. Man sagte mir wenn ich dann direkt im Shop bezahle wäre dies als ob Abgebucht wäre. Vorhin die Dame hat auch nochmal erwähnt gehabt das dieser Zahlungsaufschub im System vermerkt worden ist.

  • Zitat

    Original geschrieben von DarkManX
    Diese Gebühren sind aber laut mehreren Urteilen , eins davon von einen Oberlandesgericht , nicht zulässig. Die Banken dürfen keine Gebühren erheben für eine Rückbuchung.


    Dann zeige doch einmal die Urteile bitte. Natürlich darf Vodafone die Kosten für eine geplatzte RLS dem Kunden in Rechnung stellen.


    Marco

  • Zitat

    Original geschrieben von Sascha057
    9 Euro für ne RLS ist schon ziemlich wenig. Bei den anderen Netzbetreibern (o2 und E-Plus) kostet es 15 Euro.


    Und bei Telekom und Mobilcom etc.? Du vergleichst hier Äpfel mit Birnen.


    Gruß Marco

  • Zitat

    Original geschrieben von Sascha057
    9 Euro für ne RLS ist schon ziemlich wenig. Bei den anderen Netzbetreibern (o2 und E-Plus) kostet es 15 Euro.


    Da kann man ja schon fast froh sein Kunde bei Vodafone zu sein. Ich werde mich wohl gleich Montag mit meiner Bank in Verbindung setzen. Sollten Sie diese Gebühren von Vodafone nicht fordern werde ich mich wohl an die hier ansässige Verbraucherzentrale wenden. Mir wurde gerade nochmal explizit bestätigt das die Gebühren nicht Vodafone bekommt sondern meine Bank. Da frage ich mich wieso stellt Vodafone mir diese Gebühren und nicht meine Bank ?


    @ Marco


    Hier steht es im Link :


    http://www.ratschlag24.com/ind…astschriften-unzulaessig/


    Es lassen sich noch unzählige weitere Gerichtsurteile darüber finden.

  • Zitat

    Original geschrieben von DarkManX
    Hier steht es im Link :


    http://www.ratschlag24.com/ind…astschriften-unzulaessig/


    Es lassen sich noch unzählige weitere Gerichtsurteile darüber finden.


    Ich sage nur lesen und verstehen. Die Bank darf dem Kontoinhaber die Kosten nicht in Rechnung stellen, aber Sie darf es dem Lastschrifteinreicher. Und Vodafone gibt die Kosten weiter.


    Davon abgesehen ist es nicht fein wenn dir der Erlass der RLS zugesagt worden ist und dann doch in Rechnung gestellt wurde.
    Einen sachlichen Brief, mit der Bitte um Erlass/Gutschrift, da mit Hotline Herr/Frau xxx vereinbart und die fehlende Gutschrift für den Anschlusspreis, würde ich schreiben.


    Marco

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!