Günstig Bahn fahren - Diskussionsthread

  • Haha, also manchmal wundert man sich ja hier:


    Hanuta und Nutella anhäufen für eine Freifahrt: ja, machen wir.
    Komplizierte Buchungsakrobatik zwecks Rundfahrten mit zig Zwischenhalten: ja, gerne.
    25 Euro bezahlen für x Freifahrten* ohne große Bedingungen: nein, kein Interesse :-)


    Wo bleibt die Diskussion zur


    *<https://www.bahn.de/micro/view/bahncard-gold/index.shtml> ?


    Arbeite zwar Teilzeit aber mindestens ein, zwei Städtetouren/Kurzurlaube werden spontan schon möglich sein mit dem Angebot.

  • Zitat

    Original geschrieben von flatty
    Der Tipp ist spitze, danke!


    Dann noch ein Tipp zu ltur Bahn+Hotel:


    Die Fahrkarte für die Hinfahrt gilt bereits am Tag vor dem Tag der Hotel- Übernachtung (Rückfahrt bis 30 Tage nach Hinfahrt), und es sind angemessene Umwege zum Ziel möglich.


    Wenn ich auf Dienstreise mit 2 Übernachtungen in verschiedenen Orten fahre (kommt gelegentlich vor; z.B. von Nürnberg zuerst nach Essen und danach Hamburg ), hole ich ltur bahn + Hotel mit Übernachtung in Hamburg, und fahre schon 1 Tag vor der Hamburg- Übernachtung nach Essen (und buche dort eine separate Übernachtung), und fahre am nächsten Tag nach Hamburg, alles mit derselben Fahrkarte, voll flexibel.


    Der Vorteil von ltur Bahn + Hotel ist eben die volle Flexibilität. Ich weiß auf Dienstreise vorher nicht genau wann ich dort wieder wegkomme (und verreise kurzfristig), und kann deshalb nicht lange vorher irgendwelche Sparpreis- Tickets holen.

  • Dann sind auch die 150 EUR Freifahrt-Tickets bei eBay nur schlecht zu schlagen, die auch an 2 (1/2) Tagen gelten. Echt guter Tipp, danke!

  • Zitat

    Original geschrieben von flatty
    Dann sind auch die 150 EUR Freifahrt-Tickets bei eBay nur schlecht zu schlagen, die auch an 2 (1/2) Tagen gelten. Echt guter Tipp, danke!


    Die Ebay- Bahn- Tickets sind Prämien aus dem Bahn Bonusprogramm.


    Ich kaufe bei Ebay keine Bahnfahrkarten, auch weil ich im Beispiel bei ltur für 155€ Bahn + billigste Übernachtung bekommen kann, und gegen moderaten Aufpreis ein gescheites Hotelzimmer mit dazubekomme.
    Und ich müßte die Ebay- Fahrkarten auf Vorrat kaufen, damit ich, wenn ich plötzlich morgen auf Dienstreise fahre, eine Fahrkarte vorrätig habe.


    Fraglich ist auch, ob ich von einem privaten Ebay- Verkäufer eine Rechnung bekomme. Den ganzen Streß tue ich mir nicht an ;) .


    Gerade geschaut:
    Aktuell (ohne Messezeit) komme ich mit ltur bahn + Hotel für 112€ nach Hamburg und zurück, im Mehrbett- Zimmer. Das Bett im Mehrbettzimmer kostet alleine bei ltur 26€, Fahrpreis rechnerisch 86€.
    Aktuell komme ich in der 1. Klasse für 155€ nach Hamburg, Fahrpreis rechnerisch ohne Übernachtung 129€.
    Da zahle ich bei Ebay mehr ;-).


    Offen gesprochen fahre ich auf langen Strecken immer 1. Klasse und setze mich dort auf die Plätze mit bestem Handy- Empfang, weil ich da unterwegs arbeiten kann, Tageszeitungen kostenlos bekomme und mein Essen + Kaffee an den Platz gebracht bekomme. Die Fahrzeit wird dann zur produktiven Büro- Arbeitszeit.

  • Volle Zustimmung. Preislich sind deine Angebote besser. Ein wenig flexibler sind die eBay-Tickets. USt. ist da natürlich ein Problem.

  • Zitat

    Original geschrieben von Truthahn
    ...setze mich ... auf die Plätze mit bestem Handy- Empfang...


    Wo sind die ?
    Kann man das allgemein sagen oder muss man das jedes mal durch ausprobieren herausfinden ?

    vielen dank für alle hilfreichen antworten


    Der teuro ist tot, es lebe die neue alte DM. Wetten auf 10-jahres-sicht werden angenommen (gibt's da eigentlich internet-wettanbieter für?).

  • Ist wohl im Repeater-Wagen überall gleich gut (Handy-Aufkleber).


    ich versuche nach Möglichkeit, auch wenn es einen zusätzlichen Umstieg oder auch ne halbe Stunde längere Fahrtzeit bedeutet, einen ICE mit Wlan zu erwischen, das klappt auf meinen Strecken bisher fast immer ausgezeichnet!

  • Zitat

    Original geschrieben von malinfo Wo sind die ? Kann man das allgemein sagen oder muss man das jedes mal durch ausprobieren herausfinden ?


    Das steht oft außen am Wagen beim ICE, und innen sind Plätze für Telefonierer und auch Plätze mit Handyverbot gekennzeichnet (Symbol an der Wand, Handy oder durchgestrichenes Handy). Die Plätze für Telefonierer sind auch die mit bestem Repeater- Empfang.


    Ich habe noch festgestellt: Die Repeater repeaten auch das mobile internet, aber scheinbar maximal mit EDGE. Das reicht immerhin aus, um mit Outlook Emails zu empfangen und zu senden.
    Mit den Repeatern ist der Handy- Telefonie- Empfang recht gut.


    WLAN nehme ich nicht (ist mir zu teuer), sondern nehme einen LTE- Surfstick mit einer LTE- fähigen SIM- Karte, oder auf kurzen Strecken das Internet vom Smartphone + Tethering.


    1. Klasse im Zug hat auch den Vorteil, dass man auch zu Stoßzeiten eigentlich keine Kosten für Sitzplatzreservierungen auszugeben braucht, weil immer genug frei ist. Wenn es doch mal eng wird, ist Plan B ein Platz im Zugrestaurant ;-).

  • Wenn mir für eine Strecke ein Sparpreis auch für 5 Personen angezeigt wird, heißt das dann, daß zu diesem Sparpreis auch 5 einzelne Tickets verfügbar wären?
    Oder anders: wenn z. B. nur noch 3 Tickets zu 29 Euro verfügbar wären, würde er dann bei 5 Personen 3x diesen Preis und 2x 39 Euro anzeigen (also mit 4x Mitfahrerrabatt dann 3*29 + 2*39 - 4*9 = 129 statt 109 Euro)?

    „Nichts können ist noch lange keine neue Richtung!“ – Arnold Böcklin

  • Zitat

    Original geschrieben von jockelomat
    Wenn mir für eine Strecke ein Sparpreis auch für 5 Personen angezeigt wird, heißt das dann, daß zu diesem Sparpreis auch 5 einzelne Tickets verfügbar wären?
    Oder anders: wenn z. B. nur noch 3 Tickets zu 29 Euro verfügbar wären, würde er dann bei 5 Personen 3x diesen Preis und 2x 39 Euro anzeigen (also mit 4x Mitfahrerrabatt dann 3*29 + 2*39 - 4*9 = 129 statt 109 Euro)?


    Ja, wenn 1x5 angezeigt wird sollte auch 5x1 verfügbar sein. Allerdings wird bei mehreren Personen immer der höchste verfügbare Sparpreis genommen. Wenn also nur noch 3x29 verfügbar wäre würde bei 4 Personen in deinem Beispiel 4x39 gerechnet (also abzgl. Mitfahrerrabatt) - eine Kombi verschiedener Preisstufen auf einem Ticket gibt es also nicht.


    In letzter Zeit gehen die Preise auch gerne wieder nach unten, kurzfristig mehrfach 29,- für Züge gesehen, die schon lange 79,- oder 89,- kosten sollten. Ob da neue Kontingente freigeschaltet werden oder stornierte Tickets wieder in der originalen Preisstufe im System landen - kA.

    Skype: okie82

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!