1&1 Mobilfunk - Erfahrungen

  • Bestimmit geht es auch bald bei Vodafone LTE für 1&1 Kunden. Ohne LTE gibt es aktuell noch kein flächendeckendes Highspeed Internet und das dürfte den Kunden wichtig sein. Der UMTS/HSDPA Ausbau wurde in den letzten Jahren zu stark vernachlässigt. Insoweit ist die lurzfristige Netzöffnung eigentlich unumgänglich.

  • Noch gibt's leider kein LTE bei Vodafone für 1&1 Kunden. Ich rechne nur stark damit, dass es bald freigeschaltet wird.

  • Zitat

    Original geschrieben von DukeNukem
    stark


    Ist das dein Ernst? Nichts für ungut, aber du hast doch gar keine richtigen Indizien aufgezeigt.

  • Indizien können die LTE-Freischaltung für alle direkten Vodafone-Kunden - auch Prepaidkarten sein. Außerdem ist das Netz nach der Zusammenlegung von E-Plus und O2 nach der Kundenzahl das kleinste Netz in Deutschland. Durch die generelle LTE-Freischaltung bei O2 bietet Vodafone ohne LTE z.Z. auch die geringste Abdeckung mit schnellem Internet in Deutschland. Sobald das Zusammengeschaltete Netz von O2 richtig Fahrt aufnimmt und die z.Z. bestehenden Überlastungsprobleme behoben sind ist Vodafone ohne LTE nicht mehr wettbewerbsfähig (mit LTE aber sehr wohl).

  • Indizien, das sind für mich lokal begrenzte LTE-Tests, Gerüchte auf teltarif.de, sowas. Du argumentierst logisch, was in einem Markt, der mit so einem Quatsch wie "beste D-Netz-Qualität" (danke, phonefux!) ankommt, völlig unerheblich ist.

  • Werden nach Vertragsende die Zugangsdaten/der Account zum Control-Center automatisch gelöscht oder muss man das beantragen?

    Samsung Galaxy Xcover 5 Enterprise Edition (SM-G525F):
    - o2 Blue All-in M Flex (2015) aka Tarifhaus2000 (optimiert):0179

    - simplytel: clever (Drillisch Online GmbH):0163

    - sipgate satellite (Argon Networks UG):015678

    AVM Fritz!Box 6820 LTE v2: o2 my Data Spot Basic:0177

  • Hallo,


    1&1 hat heute definitiv erklärt, das die 1&1-Kunden im VF-Netz KEIN LTE bekommen. Grund: Die Einkaufspreise von Vodafone sind ihnen zu hoch. Siehe https://www.teltarif.de/1und1-…dafone-o2/news/77636.html


    Meine Frage: Wer hier hat einen GMX-Free-Tarif im VF-D2-Netz? Hat überhaupt schon jemand ein Umstiegsangebot zu 1&1-o2 bekommen?


    Wie sehen diese Umstiegsangebote aus?


    Beim GMX-Free im VF D2-Netz ist die GG 0 und es sind (inzwischen) 250 MB mit drin. Minute und SMS kosten 9,9 Cent das Stück, auch der Anruf der Mailbox kostet was.


    Wie würde das Angebot bei Wechsel zu o2 aussehen? wenn 1&1 ohnehin kein LTE freischalten mag, macht VF für mich wenig Sinn.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!