Prepaidkarten für die USA

  • Wir haben mit T-mobile in Florida ganz gut Erfahrungen gemacht. Die Karten vom letzten Besuch sind aber bereits inaktiv, und da die eh quasi kostenlos sind jedesmal neu beschafft.

  • Ich habe ein deutsches Iphone 5S (Signatur) und habe erst jetzt gemerkt, wie beschissen die LTE Frequenzen hier beim europäischen Modell sind :o Außerhalb von Europa kaum zu gebrauchen. Ein amerikanisches Iphone 5S wäre für Vielflieger sicher besser. In Deutschland würde nur die 2600er Frequenz wegfallen (als Telekom Kunde mir eh egal)
    ich fliege für 4 Monate nächstes Jahr in die USA.


    Mein Vorgänger war ein Unlocked Iphone 5 von Verizon USA.
    Das hatte doppelt so viele LTE Frequenzen und zusätzlich ein CDMA Modul!!! Keine Einschränkungen hier in Deutschland, außer dass die 800er Frequenz gefehlt hat (wie bei allen Iphone 5 aber)....


    Da brauch ich mir ja gar nicht die Tmobile-USA Angebote mir anzuschauen, wenn ich deren LTE nicht nutzen kann.


    Weiß jemand welches Netz StraightTalk benutzt?
    Ansonsten bleibe ich bei Redpocket-AT&T auch wenn es etwas teuer ist. Die haben in der Fläche ein gutes Netz.

    Mobil DE: Telekom Magenta Mobil M (Iphone 13)
    Mobil DE: Vodafone Red Business Prime (Ipad 11 Pro)
    Mobil US: USMobile Unlimited Premium im Verizon Netz
    Dahoam: Telekom DSL + VOIP freevoipdeal.com (Fritzbox 7590 + 2 x FritzFon)

  • Zitat

    Original geschrieben von IceEngine21
    Mein Vorgänger war ein Unlocked Iphone 5 von Verizon USA.
    Das hatte doppelt so viele LTE Frequenzen und zusätzlich ein CDMA Modul!!!

    CDMA ist irre langsam im Vergleich zu UMTS, ergo kann man darauf locker verzichten!!!

    Zitat

    Original geschrieben von IceEngine21
    Weiß jemand welches Netz StraightTalk benutzt?

    AT&T und T-Mobile. Keine Ahnung wie man den Unterschied herausfindet.

  • Zitat

    Original geschrieben von Temposünder
    CDMA ist irre langsam im Vergleich zu UMTS, ergo kann man darauf locker verzichten!!!


    Schau dir auf der Apple Homepage die technischen Daten an.
    CDMA ist zusätzlich bei einem der beiden amerikanischen Modell dabei.
    (Klar ist CDMA Mist ;) aber es stört ja nicht, wenns dabei ist)


    Zitat

    Original geschrieben von Temposünder AT&T und T-Mobile. Keine Ahnung wie man den Unterschied herausfindet.


    Online kann man sein Handy angeben (ATT oder TMobile "compatible") und kriegt dann eine ATT oder TMobile SIM.
    Wollte nur wissen, ob man den Unterschied auch bei Walmart sieht...

    Mobil DE: Telekom Magenta Mobil M (Iphone 13)
    Mobil DE: Vodafone Red Business Prime (Ipad 11 Pro)
    Mobil US: USMobile Unlimited Premium im Verizon Netz
    Dahoam: Telekom DSL + VOIP freevoipdeal.com (Fritzbox 7590 + 2 x FritzFon)

  • Ich weiß auch nicht, wie man darauf kommen kann, das CDMA "langsam" wäre. Im Gegenteil.

    Suche: aktuell nichts


    30 positiv in der "neuen" Vertrauensliste, ??x mal positiv in der "Alten"..:-)


    Insider: Die Plaaaaaattttttttforrrrrrrrmmmmmmmmmm brennt nicht mehr, sie ist abgesoffen.....!

  • Zitat

    Original geschrieben von IceEngine21
    Online kann man sein Handy angeben (ATT oder TMobile "compatible") und kriegt dann eine ATT oder TMobile SIM.
    Wollte nur wissen, ob man den Unterschied auch bei Walmart sieht...


    Wenn du im Laden oder am Flughafen am Automaten (gibt's auch schon öfters, Atlanta z.b.) ein Sim-Kit von Straighttalk kaufst, sollten mehrere Sim-Karten beiliegen für entweder AT&T oder T-Mobile und Micro- oder Nano-Sim. So war es zumindest bei Net10, welches ich mir geholt habe. War schon krass. Man kann es sich also aussuchen, welches Netz man nimmt. Ich würde AT&T bevorzugen wegen der besseren Flächenabdeckung, wobei T-Mobile die besseren Datenraten liefern soll.

    iPhone X 64GB Space Gray
    Telekom Magenta Mobil M Friends Data
    iPad Pro 10,5" 64GB silber Wifi+LTE - Telekom CombiCard Data Comfort M
    Apple Watch Series 3 GPS 42mm

  • Zitat

    Original geschrieben von IceEngine21
    Schau dir auf der Apple Homepage die technischen Daten an.
    CDMA ist zusätzlich bei einem der beiden amerikanischen Modell dabei.
    (Klar ist CDMA Mist ;) aber es stört ja nicht, wenns dabei ist)

    Ich kenen die technischen Daten...


    Und, dass das Model A1457 außerhalb Europas kaum zu gebrauch ist, ist reichlich übertrieben. Band 3 und Band 7 sind weltweit am verbreitesten und danach kommt direkt auch schon Band 20.

    Zitat

    Original geschrieben von Timba69
    Ich weiß auch nicht, wie man darauf kommen kann, das CDMA "langsam" wäre. Im Gegenteil.

    Burschi lies einfach meinen Satz nochmal.

  • Temposünder:


    Zunächst: Mäßige deine Ausdrucksweise bitte. Sonst muss leider mal ein Mod über deine Postings schauen.


    Dann: 3G CDMA und SV-DO sind dir ein Begriff?


    Zu guter Letzt: Nutzen Sprint und Verizion tatsächlich auch 4G-LTE, aber auf Basis der CDMA-Geräte.


    Also nicht langsamer oder schneller. Es liegt einzig und allein am Netzausbau; und der ist bei den CDMA-Netzen höher und besser.


    Also, warum sollte CDMA langsam sein?

    Suche: aktuell nichts


    30 positiv in der "neuen" Vertrauensliste, ??x mal positiv in der "Alten"..:-)


    Insider: Die Plaaaaaattttttttforrrrrrrrmmmmmmmmmm brennt nicht mehr, sie ist abgesoffen.....!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!