Motorola Droid PRO: Blackberry-Formfaktor mit Android

  • Also im Vergleich mit den Fotos des Desire HD sind die des Pro sehr dunkel.


    Selbst die Single LED des iPhone 4 macht deutlich hellere Bilder.

    iPhone SE 64GB / iPad Air 2 WIFi + Cellular 64GB / Macbook Pro 13 Retina
    31x in der TT-Vertrauensliste

  • das sie da nicht mithält kann ich mir schon vorstellen. heller als defy reicht schon, denn die sind wirklich schlecht ;)
    in der ami-bucht ist anbieter der sie incl. versand für 427 dollar verkauft... reizt ja schon irgendwie...

  • Unlock


    Hallo,
    Frage an die Nutzer von US Importen des Droid Pro:
    Mußte noch irgend etwas freigeschaltet werden, um die deutsche Sim-Karte zu nutzen?
    Bekomme in ca. zwei Wochen ein Gerät aus USA (welches für Verizon eine "Bad ESN" hat) und frage mich, ob das Gerät dann hier direkt funktioniert ???


    Hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen.

  • rND


    wie gesagt, auf dem Nokia konnte ich nach ein paar Tagen sehr flüssig schreiben, auf
    dem Droid Pro ist es nicht anders. Ich finde die Tasten auf dem Droid schon ein kleines bisschen kleiner, aber ich schreibe nicht langsamer als auf dem Nokia.


    wizopoker


    finde auch das die Leds ein bisschen gelblich sind. Interessant ist auch das die meisten Taschenlampen-Apps zwar beide Leds einschalten, aber nur eine App macht es wirklich so richtig hell :) , also nicht so einen Schmarn wie SimpleLed oder so, sondern die App "Flashlight" :)


    Die Bild-Quali finde ich auch nicht toll, aber da ich die Cam eh nicht nutze ... mein HD2 oder Desire Z machen deutlich bessere Bilder. (HTC eben :))


    schimmerlos


    ich denke das eine BAD-ESN kein Problem macht in good old Germany :)



    Fazit nach 10 Wochen Droid Pro:


    Ich liebe die Hardware, die Tastatur, den Lautsprecherklang (besser als jedes HTC was ich jemals hatte), Sprachqualität, alles super fein ... aaaaaaaaber:


    Vom Rom her und vom Motorola-Support her eine einzige Pleite! Nach 3 Monaten
    existiert ein Custom-Beta Rom was auch nicht wirklich toll ist. Und ein gescheites Vanila-Rom (ohne dieses furchtbare Blur) ist nicht in Sicht.


    Exchange-Sync kann man völlig vergessen, synce seit 3 Wochen über gMail was 100% funktioniert


    Keiner ist zufrieden mit dem Exchange und auch der tägliche (manchmal auch 2x) Reboot ist nicht zu erklären. Es liegt NICHT am LauncherPro ...


    Hardware hui, Software Pfui ...


    cheers


    PS: wenn ChaCha da ist, ist ein Droid Pro mit ext.Akku zu verkaufen!

  • Wundert mich, denn eigentlich läuft der native Exchange Austausch besser, als die Gmail-Frickel-Exchange-Active-Sync-Lösung....

    Suche: aktuell nichts


    30 positiv in der "neuen" Vertrauensliste, ??x mal positiv in der "Alten"..:-)


    Insider: Die Plaaaaaattttttttforrrrrrrrmmmmmmmmmm brennt nicht mehr, sie ist abgesoffen.....!

  • Interessanter Vergleich zwischen Droid Pro und BB 9780 ... echt schade das HTC & Motorolla das Trackpad weglassen... Acer bekommts beim E130/E210 doch auch hin...


    S55i.com

  • Zitat

    Original geschrieben von greddy


    PS: wenn ChaCha da ist, ist ein Droid Pro mit ext.Akku zu verkaufen!


    dann können wir uns vielleicht nochmal unterhalten ;-) aber ich warte vielleicht doch lieber bis es hier erscheint. die deutschen tasten wären mir doh lieber.
    das chacha gefällt mir auch, vor allem wirkt die tastatur sehr gut. aber da stört mich definitiv der prozessor und das als interner speicher nur der rom vorhanden ist. das waren auch die gründe warum ich vom legend gewechselt bin. z.b. ist angry birds auf 600 mhz teilweise echt grenzwertig. der unterschied zu den 800 mhz im defy ist enorm. und das pro packt ja nochmal was drauf.
    in der ami-bucht gibts ein bad-esn gerät incl. versand für 355 dollar...

  • Hi,
    ich muss mich hier mal selbst zitieren.


    Zitat

    Original geschrieben von Henry6310
    mir erzählte letztens jemand (der handelt mit so Dingern), dass es angeblich ab 5/11 in Europa angeboten wird.


    Zitat

    Motorola Droid Pro kommt als „Pro“ nach Europa


    Der US-amerikanische Hersteller Motorola bestätigte auf dem Mobile World Congress in Barcelona die europäische Variante des Android-Smartphones Droid Pro, welches bislang ausschließlich in den USA bei Verizon Wireless erhältlich ist. In Europa wird es unter dem einfachen Namen „Pro“ erscheinen.

    Quelle: http://www.computerbase.de/new…ommt-als-pro-nach-europa/


    Gruß
    Henry



    edit: ups, sehe grade erst, dass logistics das hier schon gepostet hatte.

  • Hallo.


    Ist den dieser Bug mit dem Exchange Sync seitens Motorola mitlerweile behoben worden (Update, etc.) ??


    Das Gerät kommt ja nun in Deutschland auf den Markt und mir sagt es soweit sehr gut zu, aber mit so einem Bug hats keine Chance bei mir, auch wenn es anscheinend Alternativprogramme für den Sync gibt.


    Ich werde mich zwischen HTC ChaCha, dem Samsung Galaxy Pro und dem Motorola entscheiden.


    Das Motorola ist aufgrund der Displaygröße und dem großen Akku aus dem Zubehör momentan meine erste Wahl. Ich surfe viel auf dem Handy.


    Wäre nett wenn mir ein Besitzer der US-Version zu meiner Frage eine Auskunft geben kann.


    Ich sage schon mal Danke im Voraus dafür.


    Grüße,


    unnamed

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!