Wie EXIF Daten aus JPG Dateien tabellarisch darstellen?

  • Hallo.


    Ich habe im Urlaub ca. 1000 Fotos gemacht. Alle JPG.
    Nun möchte ich gerne eine Art Statistik haben über alle Fotos. Bspw. ISO, Brennweite, Belichtungszeit, etc.


    Die Daten stecken alle in den EXIF der JPGs, aber wie kann ich diese schön darstellen?


    Habe hier einen MAC und einen PC mit Windows 7.
    Hat jemand eine Idee? Der Finder bzw. der Explorer kann sowas leider nur für Änderungsdatum und Bildgröße.


    Danke und Grüße

  • Gibt es sicherlich mehrere Lösungen. Auf die Schelle hab ich mal nachgeschaut und im Automator gibts nen Workflow "Extract Metadata" wenn du Aperture installiert hast. Hat soweit problemlos bei mir mit einem Testprojekt funktioniert.

  • Ok, kenn mich mit diesen Programmen nicht so aus, aber wenn du keine Angst vor dem Terminal hast gings auch mit:


    exif ordner/*.jpg > ausgabe.txt


    Damit werden aus allen .jpg im "Ordner" alle EXIF Dateien ausgelesen und in "Ausgabe.txt" geschrieben.

  • Zitat

    Original geschrieben von S3B
    Ok, kenn mich mit diesen Programmen nicht so aus, aber wenn du keine Angst vor dem Terminal hast gings auch mit:


    exif ordner/*.jpg > ausgabe.txt


    Damit werden aus allen .jpg im "Ordner" alle EXIF Dateien ausgelesen und in "Ausgabe.txt" geschrieben.


    Ich liebe solche nertigen Sachen ;)
    Aber es klappt nicht:


    "exif: command not found"


    :(

  • Du musst EXIF natürlich erst einmal installieren. Einfachste Weg ist über macports.org. Dortigen Installer downloaden und installieren. Danach im Terminal


    sudo port install exif


    Passwort eingeben – warten, fertig ;)


    Ist vielleicht am Anfang etwas abschreckend, wenn man sich aber mal damit beschäftigt lernt man das Terminal lieben :)

  • Re: Wie EXIF Daten aus JPG Dateien tabellarisch darstellen?


    Zitat

    Original geschrieben von SpeedTriple
    Habe hier einen MAC und einen PC mit Windows 7.
    Hat jemand eine Idee? Der Finder bzw. der Explorer kann sowas leider nur für Änderungsdatum und Bildgröße.


    Für LINUX und Nikon hätte ich ein Script...

    _T_
    HO2
    IW0
    GE0

    HR4 (konvertierte 2019 nach 8 1/2 Jahren von Android zu iOS)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!