Drucken einer Diplomarbeit

  • Hallo,
    ich habe gerade meine Diplomarbeit abgeschlossen und bräuchte jetzt einen Druckservice. Einige Alternativen habe ich im Kopf, doch so richtig sicher bin ich mir über den Aufwand und die Ersparniss nicht. Es sind ca. 250- 300 farbige Seiten insgesamt, meine Alternativen sind:


    a) online Druckservice
    - Werd ich nicht nehmen, egal wie billig. Das Risiko einer nachträglichen (zwischenzeitlichen) Änderung ist mir zu groß.


    b) Druckerei vor der Tür:
    - Kostet ca. 1 Euro pro Blatt, wird also teuer


    c) Einen Farbdrucker kaufen und nach dem Drucken wegschmeissen.
    - auf anhieb fällt mir zB der HP DeskJet D1660 ein, mit seinen patronen für ca. 30 euro könnte man alles ausdrucken. Plus den Gerätepreis von 45 Euro wäre man mit 75 Euro durch.



    Was sagt ihr dazu?

  • Da die ja meist gebunden werden müssen (war bei mir so dass es sogar geleimt werden musste) habe ich die im Copy Shop vor Ort ausgedruckt. Allerdings brauchte ich auch keie Farbe, was preislich recht gut kam.


    In 4-facher Ausfertigung kam ich da inkl. material + Leimen auf ca. 55 € (glaub ich) für 4x 130 Seiten

    Service-Anfragen telefonisch oder per Mail! Mail: service @ 24mobile .de
    24service GmbH | Hallerstraße 76 | 20146 Hamburg | Tel.: 040-605900315 Fax: 040-605900349
    HRB 107628 Amtsgericht Hamburg | Geschäftsführer: Thorsten Piontek | UST-ID: DE263358814

  • Zitat

    Original geschrieben von vesat
    Da die ja meist gebunden werden müssen (war bei mir so dass es sogar geleimt werden musste) habe ich die im Copy Shop vor Ort ausgedruckt. Allerdings brauchte ich auch keie Farbe, was preislich recht gut kam.


    In 4-facher Ausfertigung kam ich da inkl. material + Leimen auf ca. 55 € (glaub ich) für 4x 130 Seiten


    genau die Farbe macht den unterschied, so wollen die Copy Shops fast einen Euro pro Seite...

  • Also ich würde dir empfehlen mal bei den Uni Copyshops nachzufragen. Also die, die auch die Skripte für gewisse Vorlesungen vertreiben. Die haben meistens für Studenten ziemlich gute Preise. Ich hab meine vor gut 6 Wochen drucken lassen mit 120 Seiten für 23€ je Exemplar drucken, binden etc. lassen. Das gute war da dran, dass die Drucker hatten, die genau den Farbanteil der Seiten berechnen. Das heißt: Hat man bspw. eine Abbildung, die die Hälfte der Seite einnimmt und der Rest ist nur schwarzer Text, bezahlt man eben auch nur 50% einer Farbseite. Ist die Abbildung teilweise schwarz-weiß bzw. in Grautönen, bezahlt man auch nur eine schwarz-weiß Seite usw.
    Vor allem den Vorteil der Unicopyshops fand ich, dass erstens das Logo der Uni mit aufs Cover kommen kann (ist bei allen anderen nicht oder nur mit Aufpreis möglich) und man zweitens auch kurz vor der Abgabe das Ding drucken lassen konnte. Jaja, ich war etwas spät dran :p
    Außerdem hab ich schon schlimme Geschichten gehört, was die Umwandlung in pdfs angeht: Auf dem Computer sahs normal aus und auf einmal hat der Drucker alle Sonderzeichen nicht erkannt. Deshalb würde bei einer Terminarbeit eine Onlinedruckerei rausfallen, da ich das die Seiten vor dem Binden anschauen will und sicher sein, dass alles in Ordnung ist.


    Und ansonsten der Tipp: Frag deine Studienkollegen, wo die die Teile drucken und binden lassen haben und was die bezahlt haben. Ich denke so kommt man am weitesten, weils schließlich von Stadt zu Stadt unterschiedlich ist ...

  • Zitat

    Original geschrieben von vesat
    In 4-facher Ausfertigung kam ich da inkl. material + Leimen auf ca. 55 € (glaub ich) für 4x 130 Seiten


    Das ist richtig günstig. Hast du deine noch zu DM Zeiten drucken lassen? :top:


    ... sorry, der musste sein ... :cool: :rolleyes:

  • ich habe in den nächsten Tagen dasselbe Problem. Ist 1 Euro pro Farbseite wirklich der gängige Preis?
    Ich brauche, mindestens 6 Ausfertigungen und habe circa 130 Seiten.... Macht 780 Seiten....
    Da dürfte dann doch im Zweifel das selberdrucken wirklich das billigste sein?


    Würde mich auch über weitere Tips freuen


    Gruß Tim

    Wär Rächtsräibphähler phindet darf sich phreuen

  • hier in offenbach am main schon:)
    Korrekterweise erlaubt mir der Prof den gesamten Anhang auf CD mitzugeben. Das nimmt sehr viele Seiten weg.


    An der Hochschule kenne ich 2 die einen Drucker gekauft, ausgedruckt und die Drucker wieder weggeschmissen haben.

  • Zitat

    Original geschrieben von phoenixtr
    An der Hochschule kenne ich 2 die einen Drucker gekauft, ausgedruckt und die Drucker wieder weggeschmissen haben.


    Naja unbedingt wegschmeissen muss man so einen Drucker ja nicht.. :rolleyes: es wird sicherlich im Leben Situationen geben in denen man etwas ausdrucken muss. ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von Gastroli
    Naja unbedingt wegschmeissen muss man so einen Drucker ja nicht.. :rolleyes: es wird sicherlich im Leben Situationen geben in denen man etwas ausdrucken muss. ;)


    Die haben sich den günstigsten Drucker aus dem Conrad gekauft gehabt, ohne auf Folgekosten usw zu achten...

  • Zitat

    Original geschrieben von phoenixtr
    hier in offenbach am main schon:)


    Ruf beim Kopierwerk in der Adalbertstraße in Frankfurt an, sag wieviele Seiten Du hast und wieviele davon in Farbe sein müssen, dann sagen die Dir nen (günstigen) Preis.


    Hab da auch meine DA Drucken lassen. Preise weiss ich nicht mehr ganz, aber ich glaube nicht, dass ich pro Farbseite (hatte nicht so viele farbliche) einen Euro bezahlt habe.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!