Drucken einer Diplomarbeit

  • Zitat

    Original geschrieben von phoenixtr
    aber wenn jemand was zu sagen hat dann bitte zur Frage die ich gestellt habe.


    [...]


    Und nun zurück zu Thema ;)


    Ich hab Dir einen konkreten Vorschlag gemacht. Hast Du angerufen? Was ist das Ergebnis?
    Ansonsten frag in der Uni nach. An der Goethe-Uni haben Studenten ein bestimmtes Druckkontingent pro Semester frei.


    Das war's erstmal an Tipps, bis Du die konkreten Kosten beim Druckwerk preis gibst. Ein wenig Eigeninitiative sollte drin sein... ist ja schließlich DEINE und nicht UNSERE DA.

  • Bei meiner DA hat der normale Copyshop auch ca. 1€ pro Farbseite haben wollen (sobald auch nur ein Punkt auf der Seite farbig war, wäre 1€ angefallen).


    Bis Du schon im extremen Zeitdruck?


    Ansonsten würde ich mich mal umhören, ob jemand in Deinem Bekanntenkreis vielleicht einen Farblaserdrucker zur Verfügung stehen hat (von Tinte halte ich nicht viel, da mein alter Tintenstrahler die Seite etwas wellig gemacht hat, sobald mehr als 30% der Seite farbig war und zusätzlich auch die Seite davor auf der Rückseite ein leicht farbiges "Motiv" bekommen hat - vermutlich lag das aber an meinem alten Drucker und heute sind die Geräte besser).


    Ich meine damit nicht, dass er einen zu hause stehen hat, aber vielleicht ja im Büro und gegen eine angemessene Spende in die Kaffeekasse der Einkaufsabteilung dort ein Ausdruck möglich ist (der Toner für den Farblaser ist ja auch nicht ganz günstig).


    Ob Du dann die DA leimen lässt, bleibt Dir dann ja überlassen, wenn die DA Richtlinien nichts anderes sagen (bei mir war es so, dass die DA so abgegeben werden musste, dass nichts mehr im Nachhinein verändert werden kann - also keine Ringbindung oder ähnliches)

  • Zitat

    Original geschrieben von PhilipK-Obh
    ...Das war's erstmal an Tipps, bis ...


    Wofür ich dir auch sehr dankbar bin! Ich rufe gleich bei mehreren an, hab mir einpaar rausgesucht... Ergebnisse kommen sobald ich welche habe.


    ... gerne Schreibe ich deinen Namen auch in die Danksagungsliste... ;)



    Edit: Noch lange kein Zeitdruck, hab ca. 3 Wochen zeit aber mein eigenes Abgabeziel ist der Montag...

  • Zitat

    Original geschrieben von phoenixtr
    Korrekterweise erlaubt mir der Prof den gesamten Anhang auf CD mitzugeben. Das nimmt sehr viele Seiten weg.


    Haha, mit der CD und dem entsprechenden Programm machen sie eine astreine Plagiatrecherche. Damit sparen sie sich irgendwelche Word>Google Kopier-und-Such-Aktionen.
    War jedenfalls bei uns so :top:

    Das Experiment erfordert, dass Sie weitermachen!

  • Zitat

    Original geschrieben von 1160
    Haha, mit der CD und dem entsprechenden Programm machen sie eine astreine Plagiatrecherche. Damit sparen sie sich irgendwelche Word>Google Kopier-und-Such-Aktionen.
    War jedenfalls bei uns so :top:


    Indem er meinen Anhang (ca. 30 Seiten Tabellen und Grafiken und 10 Seiten Rechnungen Datenblätter etc.) im Internet sucht? Na dann viel Spass...

  • Nun meine Ergebnisse:


    gegeben: Seitenanzahl, Papierqualität (100g/m2), 2x A3 ausdruck, einbinden, alles in farbe



    Shop 1:


    ab 100 Seiten kostet es 45 ct pro Seite
    a3 kostet 35 ct


    Shop 2 (vom TT- User empfohlen):
    ab 100 Seiten kostet es 35 ct pro Seite
    a3 kostet 80 ct
    + 5 Euro Service Pauschale


    Shop 3:
    Egal wie viele Seiten, es kostet es 35 ct pro Seite
    macht auch keinen Unterschied wieviel s/w oder Bunt, denn sobald eine Seite Bunt ist muss er einen bestimmten Drucker nehmen
    a3 kostet 80 ct


    Der letzte Shop ist der um die Ecke, der macht gerne Preise nach belieben. In seinem Flyer steht immer etwas anderes als der letztendlich bezahlte. Einmal musste ich einen Euro für eine s/w Seite bezahlen, alles war zu und zuhause hatte ich keinen Toner mehr. Den mag ich net so.

  • Also 100 g/m2 Papier sollte bei Diplomarbeiten verwendet werden!
    Da ich selbst Leiter eines Copyshops bin kann ich bestätigen wie die Studenten
    versuchen jeden Cent zu sparen.
    Oder 1 Std vor ihrem Abgabetermin mit einer word-Datei auftauchen :rolleyes:
    Muss aber selber sagen das 1 Euro pro Farbseite auch wenn nur ein Punkt farbig ist schon teuer ist.
    Bin da schon etwas Kulanter^^
    Gibt es denn keine Staffelpreise in euren Shops??

    Cellmapper: Boomi85

  • Also ich habe meine Diplomarbeit vor wenigen Wochen über eine Online-Druckerei drucken und binden lassen. Sieht echt super aus und war innerhalb von 24 Stunden bei mir (natürlich mit Expressaufschlag).
    Bezahlt habe ich allerdings fast 60 € pro Exemplar. Waren aber auch knapp 110 Seiten und Hardcoverbindung mit Kunstleder und Titel- und Rückendruck.
    Ich hatte aber auch nur ca. 20-30 Seiten in Farbe.


    Ich habe vorher noch keine so gut gebundene Arbeit gehabt und schnell ging es auch. Ein riesiger Copy-Shop in meiner Nähe hätte 3 Tage für so eine Bindung gebraucht und das mit vorheriger Terminabsprache.
    Ich würde also nicht gleich die Onlineanbieter ausschließen. Klar, ne Spiralbindung können die meisten recht fix machen. Aber eine Diplomarbeit mit Spiralbindung sieht einfach nach nichts aus und ist oft auch nicht zulässsig.


    Achso und vergiss das mit dem eigenen Drucker. Das sieht einfach nicht gut aus.

  • Zitat

    Original geschrieben von lion
    Also ich habe meine Diplomarbeit vor wenigen Wochen über eine Online-Druckerei drucken und binden lassen. Sieht echt super aus und war innerhalb von 24 Stunden bei mir (natürlich mit ..


    Und welche war es?

    stay hungry, stay foolish


    iPhone XS Max 256 GB Silber 
    iPad Pro 11" 64GB LTE Spacegrey 
    Apple Watch 4 44mm Spaceblack

  • Kannst du das nicht in der Uni drucken lassen? Ich weiss nicht mehr genau, was es gekostet hat, aber bei uns waren die Farbseiten im Rechenzentrum nicht so ueberteuert... Ist allerdings auch schon etwas her!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!