iPhone 4 extrem günstig? (sparhandy)


  • Sorry, ist mir alles klar. Sollte ironisch sein ... :rolleyes:

  • Dir auch ein frohes Jahr,



    nein, vor Montag wird da eh nichts passieren. ;)
    Aber ich bin jetzt optimistisch...^^


  • Was Du hier machst ist ziemlich gefährlich. Oder täusche ich mich, wenn ich davon ausgehe, dass jeder, der bei Sparhandy bestellt hat, auch den Auftrag zum Abschluss eines Vertrages unterschrieben hat? Dann hat jeder auch eine Willenserklärung auf den Abschluss eines Vertrages abgegeben. Die rechtlichen Konstellationen bei Mobilfunkverträgen unter Einbezug von Dritthändlern sind sehr viel komplizierter, als Du es hier versuchst darzustellen.

  • Zitat

    Original geschrieben von yosenami
    Was Du hier machst ist ziemlich gefährlich. Oder täusche ich mich, wenn ich davon ausgehe, dass jeder, der bei Sparhandy bestellt hat, auch den Auftrag zum Abschluss eines Vertrages unterschrieben hat? Dann hat jeder auch eine Willenserklärung auf den Abschluss eines Vertrages abgegeben. Die rechtlichen Konstellationen bei Mobilfunkverträgen unter Einbezug von Dritthändlern sind sehr viel komplizierter, als Du es hier versuchst darzustellen.


    das dürfte für den kunden aber nicht komplizierter sein, denn soviel ich weiß gibt es da ein sog. fernabsatzgesetz und somit haben wir alle ab lieferung 2 wochen widerrufsrecht.
    das gilt dann für die bestellung bei sparhandy, die sowohl iphone, als auch vodafone vertrag einschließt.
    außerdem .. was hast du bitte bisher unterschrieben? ich habe am 7.12 bestellt - 10.12 freigeschaltet und warte seitdem auf lieferung von sparhandy.
    ICH habe bisher keinen vertrag unterschrieben und auch mein widerrufsrecht hat noch nicht begonnen, daher befinde ich mich eigentlich noch in der storno phase!


    also: nichts unterschrieben, bisher keine lieferung -> bisher gibts keinerlei verpflichtungen bzgl. der bestellung (eventuelle rechnungen von vodafone werden entweder von sparhandy anteilig übernommen bzw. bei storno/widerruf verfällt dieser mobilfunkvertrag.)


    (wie das nun bei denen ist, die schon die sim karte/n haben weiß ich nicht, denn da ist ja schon ne lieferung eingetroffen, wobei das auch nur ne teillieferung darstellt..)

  • @ yosenami


    Aber da ist doch die Krucks , unterschrieben hat doch keiner etwas. Dies wird erst bei der Zustellung durch das Post Ident Verfahren durchgeführt.
    Im Internet ist sonst eine eindeutige Identifizierung ja nicht möglich, Und somit auch keine Vertragsgültigkeit herzustellen. Deshalb wurde ja ein neuer elektronischer Ausweis eingeführt, dass solche Verfahren erst möglich werden. Und ob Drittanbieter oder nicht. Erst mit Unterzeichnung eines Vertrages ist dieser Gültig.
    Wie gesagt , wie soll sonst nachgewiesen werden, dass du gar keine Vertäge abgeschlossen hast. (bei mir ;-) ).
    Also Daten und das Geburtsdatum,Adresse und Nahme zur online Bestellung ist doch einfach zu bekommen . Studivz,Facebook u.s.w. Du glaubst doch nicht im ernst, dass du mit diesen Daten einen echten Vertrag auslösen kannst nur weil du z.b zum Spaß mal ein paar Leute anmeldest. Neeeein...


    Online ist ohne elektronische Ident nicht möglich. Anders ist dass, wenn du in einen Echten Laden gehst oder meinst da ist die Unterschreibst nur zum Spaß.
    Oder wie meinst du, das die dir einen Vertrag geben. Falls ich Falsch liege . Ich lasse mich sehrt gern eines Besseren behlehren. Würde, dann aber zu Stern.Tv gehen... :-).


    Ach ja ein Mobilfunkvertrag bei Sparhandy. Fällt auch unter das Fernabsatzgesetz ( Haustürgeschäft) § 312 ff. BGB, so schwer ist das nicht. Und die sind doch nicht Gott. Die haben sich auch an geltendes Recht zu halte.
    Hier beachte bitte §312 b Abs. 1 Satz 2, da steht es genau drin Also schwer ist das bestimmt nicht.

  • Hi und ein gutes 2011 euch allen.


    Kann es sein, das es auch bei SH für die einzelnen Anbieter unterschiedliche Bestellformen gibt? Wo ich mir das gerade durchlese mit unterschrieben oder nicht, kommt mir dieser Gedanke.


    Ich kann ja kurz mal schildern, wie es bei uns abgelaufen ist. Wir haben das iPhone 16GB bei Sparhandy mit einem T-Mobile Vertrag bestellt. Kurz darauf haben wir die Bestätigung erhalten, das die Bestellung eingegangen ist. ein paar Tage später haben wir eine Email bekommen, in der eine PDF angehängt war, welche wir ausdrucken mussten unt auch unterschreiben mussten. Da warz.B. die Einzugsermächtigung etc auch dabei. Das Ganze sollten wir entweder per Post oder Email mit einer Kopie des Personalausweises und der Sparkassenkarte an Sparhandy zurücksenden.


    Gesagt, getan,... am 23.12. haben wir dann von T-Mobile (Phonehouse) eine Bestätigung bekommen mit Telefonnummer, SIM-Karten Nummer Kundennummer, was in einem Vertrag halt so drinnsteht.


    Die SIM-Karte und das iPhone, bekommen wir dann aber wohl von Sparhandy geschickt. Davon ist noch keines der Beiden angekommen.


    Ist es bei euch auch so?


    LG

  • Ich habe ein IPhone mit einem Vodafone - Vertrag bestellt. Alles online ausgefüllt, nix
    unterschrieben. Unterschrift soll erst geleistet werden, wenn der Postbote kommt.

  • @ ohrenzeuge


    es scheint dort einen Unterschied zu geben. Bei VF Verträgen, wurden Willkommensmails verschickz und der Rest wird per Post-ident abgewickelt. Durch eure Unterschrifen habt ihr dann einen Vertrag.


    In diesem Fall hat yosenami Recht. Dann ist es ein Vertrag mit allen Pflichten,Rechten und so.


    Aber wir wollen ja nicht Kündigen, nur das Angebot

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!