Rufnummer während (!) Vertragslaufzeit aus dem Vertrag portieren? §46 TKG ab 10.05.12

  • Da hilft Dir die Novelle nicht wirklich weiter, da keine Portierungen innerhalb des eigenen Anbieters tangiert werden. Ich würde fast sagen, Dir bleibt nur der Umweg vom Vertrag Deines Vaters auf eine Prepaid-SIM eines anderen Anbieters mit anschliessender Kündigung und Portierung auf den Zielvertrag.

  • Immerhin bietet o2 ja die nachträgliche Portierung an, und das auch, wenn die Nummer vorher auf jemand anderen registriert war.
    Also : Nummer zu einem anderen Anbieter - prepaid - Portieren und dann nachträglich in den Vertrag importieren.


    Oder : O2 fragen, ob man die Nummern tauschen kann - ob O2 das macht, weiß ich allerdings nicht ....

  • Ja, das hatte ich auch schon befürchtet, dass es aufgrund des selben Anbieters nicht klappen wird. Hm, aber es geht, eine Prepaidnummer auf einen laufenden Zeit-/Zielvertrag zu portieren? Die Prepaid würde man dann zeitnah kündigen und die Rufnummer freigeben lassen ... das habe ich mir optional auch schon überlegt.
    Andere Möglichkeit ist wirklich zu fragen ob man tauschen kann - befürchte aber, dass sie sich nicht darauf einlassen, denn es bringt ihnen ja nichts ... ob nun ich oder mein Vater den Vertrag bezahlt - einen zahlt schon. Würde es um gänzlichen Kunden-/Einnahmeverlust gehen, dann würden Sie da sicher flexibler sein ... werde dennoch mal anfragen und die Situation erklären.


    Dann wäre nun nur die Frage welche Fremdnetz-Prepaidkarten sich gar nicht anbieten, weil öfter Portierungsschwierigkeiten o.ä. Werd ich mal SuFu nutzen und googlen - thx 4 feedback

  • Du kannst problemlos auf einen laufenden o2-Vertrag eine Nummer portieren, dies wird von o2 als Rufnummerntausch abgewickelt und entsprechend berechnet (Formular von o2). Die auf den Vertrag zu portierende Rufnummer kann auch eine Prepaidkarte (allerdings eben eines fremden Anbieters/Netzes) sein, und auf einen anderen bisherigen Inhaber laufen, welcher ebenfalls auf dem o2-Formular unterschreiben muss.

  • Congstar-Karte lässt mich nicht ins D1 Netz einloggen und bei E-Plus kam heute nachmittag die SMS, dass meine neue Rufnummer bald geschaltet wird.
    Morgen ist der Termin, zu dem Congstar mich schalten wollte.


    Ich bin gespannt, ob ich morgen wutentbrannt meiner Telefonnummer hertelefonieren darf, oder es reibungslos klappt :)

    Ferienwohnung in Berlin gesucht? Anfragen gern per PN

  • Geschafft!


    Gestern Abend ab 20Uhr etwa hatte ich auf der alten E-Plus-Karte bereits eine neue Rufnummer.
    Heute morgen ging dann auch die Congstar-Karte inkl. der neuen Rufnummer.


    Also: Portierung E-Plus -> Congstar inkl. Inhaberwechsel(Vorname+Adresse) klappt nach ein paar Mühen

    Ferienwohnung in Berlin gesucht? Anfragen gern per PN

  • Habe erfolgreich von O2 zu Smartmobil vorzeitig portiert. O2 war dabei wie erwartet ein großes Hindernis:
    - Kündigung zwingend erforderlich, auch wenn der Vertrag noch weiterläuft
    - mehrfache schriftliche Bestätigung erforderlich, dass man die Nummer auch wirklich vorzeitig portieren will
    - 10 Tage Nichterreichbarkeit der Nummer :flop:

  • Hallo,
    noch ein Erfahrungsbericht:
    Wechsel von vodafone zu congstar!
    Ich war anfangsa sehr optimistisch. Die Vodafone-Hotline sagte: vorzeitige Portierung kein Problem, der neue Anbieter soll einfach anfragen!
    Nun hat congstar angefragt letzte Woche, und mir eine Mail geschrieben, dass die Portierung fehlgeschlagen sei, diese erst 123 Tage vor Vertragsende funktioniert, und ich den Auftrag stornieren soll. Ausgerechnet hab ich aber nun, dass es seit heute noch 114 Tage sind. Also letzte Woche waren es 121 Tage! Aber das dürfte doch bei einer sofortigen Portierung keine Rolle spielen?


    Ich werde nun gleich die congstar-Hotline anrufen und denen erklären, dass sie evtl. das falsche Fomular geschickt haben (wie bei einigen hier im Forum auch) und warte mal, was die sagen!
    Evtl. ruf ich danach noch vodafone an und frag dort mal nach, was ist.


    Auf die Mail von congstar mit der fehlgeschlagenenen Portierung habe ich geantwortet, aber bisher keine Reaktion...


    Bisher also kein gutes Omen dieses Congstar!


    Grüsse

  • Das ist jetzt auch keine große Überraschung denn selbst im Congstarforum steht, dass die erste Portierung abgelehnt wird und man darauf antworten muss das es sich um eine vorzeitige Portierung handelt und dann, möglicherweise, vielleicht, ohne Garantie klappt es vielleicht.

  • Bei den Anbietern scheint eine Hand nicht zu wissen, was die andere macht.


    Meine Erfahrungen bezüglich einer vorzeitigen Portierung von Base zu Congstar:


    -Anfang Juni Base gekündigt (muss man zwar nicht, ich möchte aber)
    -Am 12.06. online Congstar Full Flat bestellt
    -Congstar Support per Mail darauf hingewiesen, dass es sich um eine vorzeitige Portierung handelt
    -Base telefonisch informiert, dass demnächst eine vorzeitige Portierung erfolgen soll.
    -Etwa eine Woche später kam die Rückmeldung, dass der Termin für eine Rufnummermitnahme zu weit in der Zukunft liegt
    -Die erste Mail an Congstar gleich bei Bestellung hat also nichts gebracht und eine weitere wurde auf den Weg gebracht.
    -Zwischenzeitlich kam ein Anruf von Base, ob ich mit einer vorzeitigen Portierung einverstanden bin. Natürlich eingewilligt.
    -10 Tage später die Ablehnung wegen fehlender Kündigung
    -Wieder Mail an Congstar geschrieben, die wichtigen Passagen fett hervorgehoben
    -Noch einmal bei E-Plus nachgefragt: von ihrer Seite sei alles vorbereitet
    -Gestern Rückmeldung von Congstar, bei der letzten Anfrage gab es ein technisches Problem
    -Heute wieder eine Ablehnung der Portierung
    -Zusätzlich eine Erinnerungsmail, ich solle doch auf die Ablehung wegen fehlender Kündigung reagieren, ansonsten wird der Auftrag storniert. WTF?
    -Congstar Support Chat kontaktiert, die wollen sich um die Probleme kümmern
    -E-Plus angerufen. Zunächst sagt mir der Hotlinemitarbeiter, ich müsse zunächst kündigen, bevor eine Portierung möglich sei und eine Kündigung würde nicht vorliegen. Auf Nachfrage klärt sich dies aber alles und die Fachabteilung gibt Auskunft, alle bisherigen Portierungsanfragen von Congstar seien falsch gestellt worden
    -Wieder den Kundenservice von Congstar angeschrieben und nach meinen bisher vollkommen ruhigen und stressfreien Anfragen ein wenig mehr Druck hinzugefügt. Ich habe keine Lust 100 mal den selben Kram zu schreiben, wenn meine Mails sowieso nicht richtig gelesen bzw. umgesetzt werden.


    MfG!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!