Rufnummer während (!) Vertragslaufzeit aus dem Vertrag portieren? §46 TKG ab 10.05.12

  • Hallo!!!


    Wahrscheinlich liegt es einfach daran, dass du denen bei Base an der Hotline sagen musst, dass sie bei "Opt-In" einen Haken setzen müssen, und schon sollte der Rufnummernminahme nichts im Weg stehen.


    Ist aber nur eine Vermutung....

  • Rufnummer von D1-Prepaid wegportieren?


    Hallo,
    Gibt es inzwischen Erfahrungen für einen Wechsel von Xtra zu einem anderen Anbieter? Der Xtra-Tarif soll erhalten bleiben, da noch Xtra-Clever vorhanden ist.

  • Da ich ja neulich meine Telekom-Mobilfunknr. von Maxxim zu ja!Mobil portieren wollte, hatte man mir erst bei ja!Mobil mitgeteilt, dass dieses nicht möglich sei, da ich schon im selben Produkt sei man nun eben das Starterpaket mit der gekauften Nr. aktiviert, ok also habe ich nun zum 28.02. meine Nr. eben zu Congster gezogen und hoffe das es da klappt.


    Nun meine eigentliche Frage, ich hatte damals bei ja!Mobil die sofortige Portierung beantragt von Maxxim zu ja!Mobil und nun hat das ganze ja nicht geklappt, lt. Hotline macht man bei ja!Mobil auch keine sofortigen Portierungen mehr, da es damit in der Vergangenheit nur Probleme gab, sind die Anbieter nun verpflichtet sowas zu machen oder ist das mehr eine freie Entscheidung, so wie manche eben keine eingehende Portierung anbieten (z.B. otelo), mir war eigentlich schon so, dass es möglich sein sollte, andererseits wäre in dem Falle ja!Mobil der aufnehmende Anbieter gewesen und nicht der abgebende.


    Interessiert mich einfach mal wie das in dem Falle aussieht.

    HOME: Telekom Magenta Zuhause M mit Magenta TV + Sipgate + freevoipdeal @Fritz!Box 7590 // Handy: Xiaomi Mi10 T Pro mit Klarmobil Allnet 12GB (D1) + Discotel 5 Ct. (ex. GM), Nokia 301 DS mit Netzclub + o2 myPrepaid, SwissOne BB 320C mit VF Callya Talk&SMS, Huawei P20 mit AldiTalk Inet Paket S (1 GB) + sim² // Tablet: MS Surface Go 1 // DSL-Backup + Laptop: MD Telekom green Data XL15GB (2021), ja!Mobil, ALDI und Lidl (VF&o2) als Day- / Monatsflat u. a. in Huawei E3372 (LTE), E3531, Lumia640LTEDS

  • Hallo,


    weiß jemand ob eine Unterbrechung der Erreichbarkeit unter der zur portierenden Nummer für mehr als einen Tag rechtens ist?
    hier


    http://www.teltarif.de/soforti…schaltung/news/47574.html


    klingt das so als wäre es im Interimsverfahren rechtens, danach aber nicht mehr.


    Meine Situation:
    Ich möchte meine Rufnummer von o2 zur Telekom vor Ende der Vertragslaufzeit portieren und danach den o2 Vertrag unter einer neuen Rufnummer weiter nutzen.


    Mein Status: meine alte Rufnummer hängt im Nirvana ("Diese Rufnummer ist nicht vergeben") bis zum Portierungsdatum vom 6.6. Bis dahin habe ich eine neue Nummer.


    Total ätzend. 8 Tage nicht unter der Nummer erreichbar zu sein ist echt eine Zumutung, zumal mir das nicht vorher gesagt wurde. Ich war es einfach von einer Minute zur anderen nicht mehr.


    Vielen Dank!

  • Also, normalerweise verschickt o2 eine SMS in der der Portierungstermin (Tag) genannt wird, bis zu dem Tag läuft die Nummer bei o2, dann gehts im schlimmsten Fall mal ein paar Stunden nicht ...


    Sofortige Abschaltung ohne Nachricht ist mir Neu ... ich habe meine Nummer ja auch oft genug zwischen o2 und der Telekom hin und her geschubst, daher wundere ich mich gerade was da passiert sein soll.

  • uwm waren das bei dir auch vorzeitige Portierungen?


    Ja ich habe dann eine SMS bekommen, dass ich ab sofort unter einer neuen Rufnummer zu erreichen bin. Zusätzlich habe ich noch eine SMS bekommen, dass die Portierungserklärung vorliegt, aber kein Portierungsdatum. Das Portierungsdatum weiß ich durch einen Anruf in der Hotline.


    Vielleicht hat es der Mitarbeiter vermasselt? Die Hotline sagte mir, dass meine Rufnummer getauscht wurde, dass das aber nicht anders ginge.

  • Bei mir waren das auch vorzeitige Portierungen. Aber bei mir kam eben jedesmal die SMS und bis zum Portierungstag lief die Nummer auch ganz normal ...


    Irgendwas ist da bei dir auf jeden Fall schiefgelaufen ... versuche doch mal, an der HL eine Gutschrift rauszuhandeln, eigentlich muß das nach meinem Kenntnisstand übergangslos gehen, aber deswegen jetzt die Keule rauszuholen ...


    Lieber HL anrufen, Fall schildern, erklären das du dich informiert hast und das nicht das Standard-Vorgehen ist und ob man nicht wenigstens wegen den entstandenen Unannehmlichkeiten eine Gutschrift einstellen kann.

  • Also anscheinend ist eine Nichterreichbarkeit von mindestens einer Woche ganz normal. Dies behauptet zumindest die Hotline steif und fest.


    Find ich natürlich nicht so prickelnd, aber was soll man machen. Ich hätte mich vorher besser informieren sollen :)

  • Die von Teltarif zitierten Dokumente der BNetzA habe ich nicht gefunden. Aber nach dem Gesetz scheint mir, dass das nicht zulässig ist (§ 46 Abs. 4 S. 1 bis 3 TKG). Dass die Hotline das normal findet, ist nicht verwunderlich, tut aber wenig zur Sache.


    Schau dir doch mal die Seiten der BNetzA an:


    Nummernmitnahme


    Versorgungsunterbrechung


    Dort gibt es auch eine Hotline und ein Beschwerdeformular.

  • Danke dafür!
    Diese Seiten kannte ich schon, die Hotline dort war aber nicht mehr zu erreichen.


    Leider spricht Gesetz §46 Abs. 1


    Telekommunikationsdienstleister müssen bei einem Anbieterwechsel sicherstellen, dass die Leistung des abgebenden Unternehmens gegenüber dem Teilnehmer nicht unterbrochen wird, bevor die vertraglichen und technischen Voraussetzungen für einen Anbieterwechsel vorliegen, es sei denn, der Teilnehmer verlangt dieses. Bei einem Anbieterwechsel darf der Dienst des Teilnehmers nicht länger als einen Kalendertag unterbrochen werden. Schlägt der Wechsel innerhalb dieser Frist fehl, gilt Satz 1 entsprechend.


    gar nicht von einer Rufnummer, sondern nur von Leistung und Dienst. Die Leistung an sich erbringt o2 ja, wenn ich eine andere Rufnummer habe.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!