HTC Desire S - Offiziell vorgestellt

  • Das Gerät war neu und startete auch so mit der Konfiguration (bitte wählen sie die Sprache). Lt. Softwareinfo sollte dies ein o2 Gerät sein (in der Softwarenummer kommt eine 206 vor, was auf eben dieses hindeutet), was aber keine wirklichen Unterschiede zu bedeuten hätte, oder?

    Die Interpretation der deutschen Sprache ist schwierig, aber nicht gänzlich unmöglich, sofern man gewillt ist, sich mit dieser auseinanderzusetzen.

  • Das Branding könnte der Grund sein, mein Desire S ist ohne Branding.
    Bei einem Wildfire mit Vodafone Branding musste ich seinerzeit auch den APN manuell eingeben.

  • Es hängt scheinbar vom jeweils genutzten Handynetz ab, ob es "dynamischer APN" unterstützt. Vielleicht habe ich da immer Glück gehabt.


    Ich gebe jedenfalls nach SIM- Karten- Wechsel im HTC HD2 oder Surfstick den APN nur noch ein, wenn ohne APN keine Verbindung aufgebaut wird.


    Ich habe z.B. einen Websession- Surfstick, und der bekommt per Windows7 Modemverbindung von mir bei Nutzung nur die Einwahlnummer *99# übergeben, und das war es dann. Z.B. eine Karte von Turkcell EU hat vor kurzem weder in Deutschland noch in der Türkei einen APN benötigt.


  • Das wäre super, kann ich mir nur irgendwie nicht vorstellen.
    Dann würde HTC das doch sicher stärker bewerben. Das ist ja schon ein gutes Kriterium.

  • Zitat

    Original geschrieben von cdee
    Das wäre super, kann ich mir nur irgendwie nicht vorstellen.


    Werben denn die anderen Smartphonehersteller großartig mit Gorilla glas?

  • Zitat

    Original geschrieben von Dwarslöper
    Werben denn die anderen Smartphonehersteller großartig mit Gorilla glas?


    Zumindest beim Motorola Defy war es der Fall. Nicht "großartig", aber beworben wurde es...

  • Zitat

    Original geschrieben von cdee
    Zumindest beim Motorola Defy war es der Fall. Nicht "großartig", aber beworben wurde es...


    Von einem IP- 67 Baustellenhandy erwartet man das auch. ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von cdee
    Das wäre super, kann ich mir nur irgendwie nicht vorstellen.
    Dann würde HTC das doch sicher stärker bewerben. Das ist ja schon ein gutes Kriterium.


    Ich kann mir nicht vorstellen, dass corninggorillaglass.com das auf der HP schreibt, wenn es nicht so ist. Ich habe mich schon gewundert, warum mein Arbeitskollege, nach knapp 2 Jahren noch keine Kratzer auf seinem Desire hat. Ich finde es gut, deshalb kommt bei meinem Desire auch keine Folie drauf.


    Staub habe ich auch noch keinen unterm Display. Ich bin sehr, sehr zufrieden mit meinem Desire.
    Ich habe es mit meinem iPhone 4 verglichen und ich finde beide toll, obwohl ich gestehen muß, dass ich Android doch etwas besser finde, da das System offener ist und ich persönlich damit mehr anfangen kann.

    Über 70 x top bewertet in der Vertrauensliste !

    Phone 15 Pro Titan Natur (256 GB)

    Watch Series 7 Edelstahl Graphit (32 GB)

    MacBook Air M1 & M2 (512 GB)

  • Ich habe das Problem beim Desire S, dass er manchmal sagt, er könnte nicht die Daten mit google synchronisieren, egal ob WLAN oder im mobilen Netzwerk.


    hatte die tage nen HTC sensation gehabt und wenn ich aus spaß ne mail verschickt habe, kam die immer direkt beim sensation an, beim desire auch manchmal, aber manchmal auch gar nicht und ich musste sie manuell runterladen.


    kann also ja nicht an google liegen ...

  • Zitat

    Original geschrieben von Underkill



    kann also ja nicht an google liegen ...


    Das kann ich zumindest für mein Desire S nicht bestätigen, da läuft alles flüssig und ohne Verzögerung.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!