DeutschlandSIM Premium: 49-Euro-Kosten-Airbag im D2-Netz für Voice, SMS und Daten

  • Dass Vodafone die Nutzung von Voip und IM unterbindet, hatte ich schonmal mitbekommen. Dass eteleon hier keine BlackBerry-Option anbietet, kann ich auch nachvollziehen. Aber hat jemand Erfahrung, warum Push-Mail zum Beispiel via Exchange ActiveSync (wie z.B. von Google Apps genutzt) nicht funktionieren soll?

  • Zitat

    Original geschrieben von phonefux
    Es ist immerhin der erste Airbag-Tarif in einem D-Netz überhaupt!


    :confused:
    War 1und1 nicht auch in einem D-Netz?

  • Ja, 1&1 ist im Vodafone-Netz so wie Deutschlandsim Premium. Bei 1&1 muss man aber erst eine SMS Flat hinzubuchen ansonsten kosten diese extra, während bei Deutschlandsim Premium schon standardmäßig drin, denke phonefux wird das gemeint haben.

    HOME: Telekom Magenta Zuhause M mit Magenta TV + Sipgate + freevoipdeal @Fritz!Box 7590 // Handy: Xiaomi Mi10 T Pro mit Klarmobil Allnet 12GB (D1) + Discotel 5 Ct. (ex. GM), Nokia 301 DS mit Netzclub + o2 myPrepaid, SwissOne BB 320C mit VF Callya Talk&SMS, Huawei P20 mit AldiTalk Inet Paket S (1 GB) + sim² // Tablet: MS Surface Go 1 // DSL-Backup + Laptop: MD Telekom green Data XL15GB (2021), ja!Mobil, ALDI und Lidl (VF&o2) als Day- / Monatsflat u. a. in Huawei E3372 (LTE), E3531, Lumia640LTEDS

  • Zitat

    Original geschrieben von Holgo
    denke phonefux wird das gemeint haben.


    Ich denke, wenn phonefux von "Airbag-Tarif" spricht, meint er eher die o2o-ähnliche Tarifstruktur, dass man zwar eine implizite Flatrate bei einem monatlichen Umsatz oberhalb der 45€ hat, jedoch bis dahin nur zahlt, was man auch wirklich braucht.


    Das 1&1-Angebot ist hingegen eine reine, klassische Flatrate, bei der man - verbrauchsunabhängig - jeden Monat einen festen Preis zahlt. (Dafür liegt 1&1 mit 30€ pro Monat natürlich niedriger, auch wenn die inkludierten Leistungen wohl nicht 100%ig mit dem DeutschlandSIM Premium-Angebot vergleichbar sind, oder?)


    Gerade, wenn man nicht Vieltelefonierer ist damit der DeutschlandSIM Premium-Tarif attraktiv, weil man grundsätzlich günstige Gesprächskonditionen (quasi auf Preisniveau der Discounter) hat. Falls man jedoch mal ein/zwei/mehrere Monate ein hohes Telefonie-Aufkommen hat, hat man auch durch die Deckelung bei 45€ eine implizite Flatrate.


    Wenn man also - als vereinfachtes Beispiel - in der Regel einen Monatsumsatz von 15-20€ hat und alle paar Monate bei 45€ und mehr Monatsumsatz landet, ist der DeutschlandSIM Premium-Tarif sicher interessanter, als wenn man alle Monate durchgehend 30€ zahlt:


    Fiktives DeutschlandSIM Premium-Beispiel:
    15€ Januar
    20€ Februar
    15€ März
    45€ April
    20€ Mai
    15€ Juni
    ---------
    130€ Summe


    Bei 1&1 wäre man hingegen bei 6x 30€, also 180€. (Das Beispiel ist aus Veranschaulichungsgründen etwas übertrieben. ;) )

  • Stimmt hast recht, da stand ich wohl gestern etwas auf der Leitung, Deine Vermutung ist da wesentlich plausibler.

    HOME: Telekom Magenta Zuhause M mit Magenta TV + Sipgate + freevoipdeal @Fritz!Box 7590 // Handy: Xiaomi Mi10 T Pro mit Klarmobil Allnet 12GB (D1) + Discotel 5 Ct. (ex. GM), Nokia 301 DS mit Netzclub + o2 myPrepaid, SwissOne BB 320C mit VF Callya Talk&SMS, Huawei P20 mit AldiTalk Inet Paket S (1 GB) + sim² // Tablet: MS Surface Go 1 // DSL-Backup + Laptop: MD Telekom green Data XL15GB (2021), ja!Mobil, ALDI und Lidl (VF&o2) als Day- / Monatsflat u. a. in Huawei E3372 (LTE), E3531, Lumia640LTEDS

  • Vodafone "Flex 40" und "Flex 60"


    Laut teltarif.de bietet Vodafone mittlerweile sogar selbst inoffiziell zwei Airbag-ähnliche Tarife an. Einmal mit einer Oberpreisgrenze von 40€ ("Flex 40") und einmal mit einer Oberpreisgrenze mit 60€ ("Flex 60"). - Scheinbar haben die Tarife nur unterschiedliche Preispunkte und unterscheiden sich jedoch nicht voneinander - vermutlich da Vodafone die Zahlungsbereitschaft seiner Kunden austesten möchte.


    Es gibt jedoch einige Unterschiede, so sind zum Beispiel SMS nicht enthalten und die Kosten für Gespräche (15 Ct./min) und SMS (19 Ct./SMS) - bis zum Greifen des "Kosten-Airbags" - höher. Die Tarife sind monatlich kündbar.


    Diese beiden Tarife werden nur von der Kundenrückgewinnung an Bestandskunden angeboten.

  • wieso lt. teltarif?
    die haben doch nur aus TT und/oder dem vodafone-forum abgeschrieben.
    die tarife sind ja seit längerem bekannt ;)

    NoxX

  • Ah, wow! Kein Absicht. Ich hatte das erst die Tage auf teltarif gesehen und wußte nicht, dass es altbekannt ist. :)

  • Ich konnte bis jetzt nirgendwo Informationen über die UMTS Geschwindigkeit heraus finden..


    Sollten (theoretisch) bis zu 7,2MBit möglich sein oder, bis zum erreichen der Volumengrenze?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!