Suche guten netten Vespakenner aus Düsseldorf

  • Hallo Gemeinde,


    da ich seit einigen Tagen stolzer Besitzer einer PK50 XL von Vespa Bj 1991 bin und eigtl super zufrieden damit bin hab ich da ein Problem.


    Ich hoffe hier ist ein netter Kenner dieses Mopeds und kann mir helfen?


    Gestern und Vorgestern lief das Teil ohne Probleme... Kickstart und schön fahren. Aber seit heute Mittag ohne jeglichen Grund will das Teil einfach nicht sauber laufen??


    Kickstart ohne Probleme, aber wenn ich los fahren will säuf mir die Maschine ab. Zuendkerzen gewechselt und immer noch das Problem


    da ich in versch. Foren gelesen habe, dass es hier an Vergaser oder da an Zuleitung usw liegen kann wollte ich mal hier in die Runde fragen, ob jmd netterweise sich das Teil mal anschauen möchte??


    Wir haben hier auch Werkstätten, aber leider kein Vespaspezieller oder ein Zweirad haus, der heute noch auf hat oder morgen ... oder die Tage abends..


    lg mp2k2

    16610LV

  • Ich kenne leider keinen, der Dir in Deiner Nähe weiterhelfen kann, aber probier es dochmal mit folgender Checkliste für alte Motoren, die längere Zeit gestanden haben:


    1. frischer Sprit drin? Benzin altert sehr schnell und startet dann den (kalten) Motor nur sehr unwillig.
    2. Startpilot in den Luftfilter, gibts an der Tankstelle
    3. Kerze rausdrehen und mal nen Blick drauf werfen. Wie sieht die Elekrode aus? Nass und ölig, rehbraun, verbrannt, weiss? Mal die Kerze im Kerzenhalter an eine metallische Stelle des Motors halten (also mit dem Gewinde, nicht der Elektrode) und den Kickstarter duchtreten, es müssten Funken zu sehen sein. Natürlich vorher die Zündung anschalten.
    4. Benzinfilter checken, es könnte eine große Menge Rost und Dreck in den Filter gewandert sein, weil Du die Maschine bewegt hast.
    5. Kriegt der Vergaser Sprit? Schwimmerkammer gefüllt? Gibts einen Primer/Tupfer an der Schwimmerkammer, den man betätigen kann, damit Sprit nachfliesst? Sollte dann Sprit raussuppen, sonst kriegt der Vergaser keinen Sprit
    6. Luftfiltereinsatz mit frischem Benzin tränken bzw Startpilot einsprühen. Wenn die Kerze gefunkt hat, sollte der Motor jetzt zumindest ein paar Umdrehungen "kommen".
    7. Vergasernadel(n) ausbauen und nach Dreck gucken. Das ist aber eher was für Leute, die das schonmal gemacht haben.


    Kurzgesagt: Der Motor muss Sprit bekommen, und die Kerze muss funken, dann sollte das Teil zumindest mit Startpilot oder benzinbenetztem Luftfilter ein paar Umdrehungen anlaufen.

  • 1. Sprit neu gemischt und eingefüllt. Lief ja bis heute Mittag ohne Probleme.
    2. Starten und laufen ohne Probleme beim ersten Kick ist der an nur säuft wieder ab u wenn ich Gas gebe zieht es nicht und Gang einlegen würgt den Motor ab.
    3. Kerze raus genommen, gereinigt, Abstand auf 0,5 überprüft. neue Kerze eingebaut. Startet wie erwähnt beim 1. Kick oder anrollen ohne Probleme
    4. Filter werd ich morgen mal in Angriff nehmen. Aber augenscheinlich scheint alles OK im Motorbereich zu sein.
    5. Bekommt Sprit und auch Mischhahn zu und aufgedreht. "Gasgeber" manuell bewegt usw. selbes Ergebniss das Teil kommt nicht in die Pötte



    Wie erwähnt.. laufen tut das Teil ohne Probleme, aber sobald ich weniger GAS gebe säuft es ab und Gang einlegen usw. geht leider nicht... Motor säuft ab... ich bin verzweifelt, da gestern Abend alles ohne Probleme lief... und heute bei d. tollen Wetter wollte ich ja was rumheizen... =(

    16610LV

  • Scheint nicht genug Sprit zu bekommen. Könnte an der Hauptdüse liegen, die zusitzt. Das Gemisch magert ab, wenn Du Gas gibst, weil Du die Drosselklappe öffnest, aber von der Hauptdüse nicht genug Sprit nachkommt.


    Teste mal die Sache mit dem benzinbenetzten Luftfilter und dem Startpilot, ob Du dann den Motor richtig hochdrehen lassen kannst. Brauchst Du vielleicht einen Helfer dazu.


    roadrunner: Danke, ich geb mir Mühe :)

  • fahrsfahrwerkaus


    Auch wenn ich zum Thema nichts beitragen kann,muss ich dir doch mal meine Anerkennung für deine durch und durch guten & hilfreichen Beiträge ausdrücken.
    Bin immer wieder beeindruckt :top:

    Geschäftsaufgabe zum 01.09.2012 wegen Todesfall.

  • Zitat

    Original geschrieben von mastaplan2k2
    ...
    3. Kerze raus genommen, gereinigt, ...


    War die Kerze feucht? Wie war der Farbton? Richtige Kerze (IMHO W5AC/B6HS)?
    Es gibt im Internet Kerzenbilder zum Thema Verbrennung.

     iMac 27Zoll 5K mit 2TB Fusion-Drive
     iPad 6 & iPad Air Wi-Fi/Cellular
     iPhone 12 Pro Max Silber
     Watch 6 44er Edelstahl Gliederarmband

     HomePods, HomePod mini & ATVs 4/4k

    2002 - 2022, 20 Jahre TT:

    Gestern vor 20 Jahren | Ich gratuliere mal

  • Ich hab zuerst die Original NGK raus genommen gereinigt und angeraut... wie gesagt .. ich glaub nicht, dass es an der Kerze liegt.


    Ich hab dann die Bosch W5AC geholt und eingebaut... springt auch direkt an.


    Ich wer mal morgen früh direkt mir den Filter anschauen und dann .. wenn nichts hilft wohl in die Werkstatt fahren müssen :(


    danke allen, die mir bis jetzt helfen konnten mit ihren Tipps

    16610LV

  • Kein Thema, viel Glück.


    Lass Dich durch den Begriff Startpilot nicht verwirren, das Zeug hat mit Motorstart nur indirekt zu tun. Es ist ein brennbares Gas (Ethyläther oder so), und eigentlich könnte man ausschliesslich damit fahren, komplett ohne Sprit im Tank :D Deswegen empfehle ich es, um das Gemisch mal testweise anzufetten. Sowas sollte man immer im Schuppen stehen haben, ist Diagnosemittel Nr. 1.

  • Kann es sein, dass der Choke hängt? Wenn nicht, säuft sie mit gezogenem Choke auch sofort ab?

    Aktuell drittpotentestes, ungesperrtes nicht Team-Forenmitglied. Von Beileidsbekundungen bitten wir Abstand zu nehmen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!