Suche günstigste, vollwerige Geschirrspülmaschine

  • Hallo zusammen,


    ich bin auf der Suche nach einem möglichst günstigem Geschirrspüler im Standardmaß Breite 60 cm. Berücksichtigt werden sollte dabei die Lieferung in die Wohnung.


    Bisher bin ich bei Amazon.de fündig geworden, dort gibt es den Haier DW12-EFETME Geschirrspüler für 218 € inkl. Versand.


    Vielleicht hat der ein oder andere noch eine Idee, wo und wie es günstiger geht, gerne auch lokal in Hamburg und drumherum.


    Vielen Dank!


    Martin

  • Günstiger wird es kaum gehen, insbesondere da ja allein sonst die Anlieferung von Großgeräten mit um die 50,- € zu Buche schlägt und dann ist auch meistens nur eine Lieferung bis zur Haustür inkludiert.


    Aber davon mal ab und aus eigener Erfahrung:
    Gerade bei Großgeräten sollte man nicht an der falsche Stelle sparen, die Haier ist nicht nur preiswert sonder auch billig - böse Zungen sprechen hier auch von Chinaschrott.


    Ich persönlich würde lieber 100-130 € mehr investieren und mir ein Gerät eines namenhaften Herstellers kaufen die halten dann auch i.d.R. ein paar Jahre länger und man hat bei vielen Modellen auch einen Aqua Stop was nicht zu unterschätzen ist.

  • Danke für deinen Hinweis.


    Der Geschirrspüler wird nur sporadisch laufen und ist für eine Nutzungsdauer von 2-3 Jahren vorgesehen, d.h. ich suche keinen Geschirrspüler für`s Leben :)


    Und bzgl. 'Chinaschrott' habe ich meine ganz eigene Einstellung. Alles was in Europa verkauft wird genügt zumindest meinen Anforderungen. Je nach Einsatzzweck und -dauer kann ich gut auf die vielfach so hoch gepriessene Qualität namhafter Hersteller verzichten.

  • Na dann kaufen marsch marsch. Für 150 € wirst Du keinen neuen Spüli bekommen und für 218 € auch nichts besseres.

    fm4.orf.at
    Wir leben weit über unseren Verhältnissen. Aber noch lange nicht auf unserem Niveau.

  • Wenn Dir das reicht, dann kannst Du in der Tat beruhigt zuschlagen, billiger gehts wie geschrieben nicht.


    Trotzdem verweise ich an dieser Stelle noch mal drauf: Maschinen (egal ob WaMa oder Geschirrspüler) ohne AquaStop sind nicht von der Hausrat- oder Haftpflichtversicherung abgedeckt, d.h. verursacht die Maschine aufgrund eines Defekts bei Dir oder im Haus einen Schaden gilt das als grob fahrlässig und die Versicherung zahlt keinen Pfennig (oder Cent).

  • Zitat

    Original geschrieben von ChickenHawk
    [...]
    Trotzdem verweise ich an dieser Stelle noch mal drauf: Maschinen (egal ob WaMa oder Geschirrspüler) ohne AquaStop sind nicht von der Hausrat- oder Haftpflichtversicherung abgedeckt, d.h. verursacht die Maschine aufgrund eines Defekts bei Dir oder im Haus einen Schaden gilt das als grob fahrlässig und die Versicherung zahlt keinen Pfennig (oder Cent).


    Das ist zwar eine ganz andere Diskussion, aber so "einfach" wie du beschrieben hast, ist es nicht.

  • In der Tat wäre die Rechnung kein Aquastop = keine Versicherung hier etwas zu einfach gehalten, es spielen dabei sicherlich auch noch andere Faktoren eine Rolle.


    Ändert nichts daran, dass das Theater mit der Versicherung im Schadenfall sicherlich um einiges größer ist (wie will man beweisen das man nicht fahrlässig gehandelt hat wenn die Versicherung erstmal die Zahlung verweigert?) als wenn man diese Diskussionen durch einen AquaStop ganz einfach entgehen kann?


    Hier muss letztendlich jeder selbst abwägen (wie im Endeffekt bei jeder Versicherung): Brauche ich das oder nicht? Mir persönlich wäre der etwas höhere Anschaffungspreise diese "Sicherheit" durchaus wert, wenn jemand für sich entscheidet das er mit diesem "Risiko" auch gut leben kann ist das aber natürlich auch kein Thema. ;)

  • Exakt. Und es gibt sogar Menschen, die auf die Absicherung des Hausrats durch eine Versicherung verzichten. :)


    Komplikationen mit Versicherungen bei der Regulierung von Schäden ist wiederum ein anderes Thema ;) Solange die Maschine während der Anwesenheit einer Person einen Schaden verursacht, wird keine Versicherung gute Chancen haben, sich um die Regulierung zu drücken. Läuft die Maschine "alleine", wird dich der Aquastop ziemlich sicher auch nicht raushauen. Wenn du davon ausgehst, dass der Aquastop einen Schaden verhindert, brauchst du die Versicherung dafür ja schonmal nicht.

  • also die maschinen sind doch so billig geworden, da muss man sich doch echt nicht mehr den stress antun, immer darauf zu achten, dass der hahn zur maschine geschlossen ist. gerade bei spülmaschinen ist der hahn ja oft auch nicht gerade einfach zu erreichen. mit aquastop ist das versicherungstechnisch kein problem.


    ich habe selbst noch ne alte waschmaschine ohne aquastop und ich sehne den tag herbei, an dem das teil endlich übern jordan geht.


    dann doch lieber für die 220,- euro ne gebrauchte holen als dafür ne neue die überhaupt nix kann.

  • Ich weiß ja, dass ihr das nur gut meint, aber ich möchte das alles nicht, kein Aquastop, keine Versicherung. Die Maschine soll hin und wieder Geschirrspülen und nichts anderes.


    Nochmals vielen Dank und vielleicht gibt es ja doch noch einen Hinweis auf eine günstigere Variante.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!