Sea Ray: Ein Blick auf die erste Windows-Device von Nokia ...

  • Salut,


    die Jungs von Bestboyz.de berichten von einem aufgetauchten Video, in dem Stephen Elop die erste Nokia Windows-Device einem kleinen Kreis (streng vertraulich) zeigt.


    Angeblich sollten auf Elop's Wunsch bei der Präsentation alle Kameras ausgeschaltet bleiben. Er wollte so (angeblich) vermeiden, dass es in der Blogger-Spähre bzw. im Internet auftaucht.


    Sieht aus wie ein N9, hat jedoch eine Taste mehr.


    Aber seht selbst:


    Link zu Bestboyz.de


    Link zur Ur-Quelle Technet.hu


    P.S.: Das Video bei Technet.hu dauert etwas, bis es geladen werden kann. Jedoch lohnt es sich; das Video geht 21:45 Minuten lang.


    Gruß,


    :)


    derAL

  • Da wurde Elop der Rummel um Meego wohl unheimlich, deshalb schnell ein wp7 Leak :)


    wp7 ist natürlich ok, kaufe aber doch eher das N9

  • Re: Sea Ray: Ein Blick auf die erste Windows-Device von Nokia ...


    Hatte ich u.a. hier schon erwaehnt: http://www.telefon-treff.de/sh…ostid=4540894#post4540894

    Zitat

    Original geschrieben von derAL
    Angeblich sollten auf Elop's Wunsch bei der Präsentation alle Kameras ausgeschaltet bleiben. Er wollte so (angeblich) vermeiden, dass es in der Blogger-Spähre bzw. im Internet auftaucht.

    Stimmt, daher gibt's auch ein professionelles Video von technet.hu, sogar mit Umschnitten aus mehreren Perspektiven :D

  • Eins muss man Elop lassen: Er hat Charisma. Der finnische Ingenieur der dann das WP7-Geraet vorfuehrt sollte sich lieber auf seine Kernkompetenzen konzentrieren. Da krankt Nokia noch immer: Vernueftige Praesentation und Vermarktung der eigenen Produkte.

  • Zitat

    Original geschrieben von Rugoz
    Da wurde Elop der Rummel um Meego wohl unheimlich, deshalb schnell ein wp7 Leak :)


    wp7 ist natürlich ok, kaufe aber doch eher das N9


    Ich finds gut, wenn sie das (vom aussehen) gleiche Telefon mit zwei verschiedenen OSs anbieten und so jeder kaufen kann was er möchte. Ist doch genau das was viele wollten, immer wenn ein Harmattan oder WP7 gezeigt wurde kamen die "Hätte ich lieber mit *anderes OS*". Wem Windows Phone nicht gefällt, der kann sich das N9 holen. Wem Harmattan nicht gefällt, kann sich das W9 (oder W7 oder wie auch immer dieses hier heissen wird) holen.


    Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Hatte ich u.a. hier schon erwaehnt: http://www.telefon-treff.de/sh…ostid=4540894#post4540894
    Stimmt, daher gibt's auch ein professionelles Video von technet.hu, sogar mit Umschnitten aus mehreren Perspektiven :D


    Ist mir auch aufgefallen, aber ist wahrscheinlich die Firmeneigene Aufnahme des Events, welche dann wohl geleakt (oder released) wurde.

  • Zitat

    Original geschrieben von remare
    Ich finds gut, wenn sie das (vom aussehen) gleiche Telefon mit zwei verschiedenen OSs anbieten und so jeder kaufen kann was er möchte.

    Waere auch ein schoener Test, um die Akzeptanz WP7/Meego zu testen. Wenn die WP7-Hardware auf einmal (bzw. wie bisher) wie Steine in den Regalen liegen und die Meego-Hardware dagegen wie warme Semmeln weggeht, waere das ein ziemlich eindeutiges Signal.


    Aber vielleicht will man auch genau das vermeiden und launcht die Geraete daher zwar nahezu Zeitgleich ("Ende 2011"), aber in unterschiedlichen Maerkten.

  • Zitat

    Original geschrieben von remare
    Ich finds gut, wenn sie das (vom aussehen) gleiche Telefon mit zwei verschiedenen OSs anbieten und so jeder kaufen kann was er möchte. Ist doch genau das was viele wollten, immer wenn ein Harmattan oder WP7 gezeigt wurde kamen die "Hätte ich lieber mit *anderes OS*". Wem Windows Phone nicht gefällt, der kann sich das N9 holen. Wem Harmattan nicht gefällt, kann sich das W9 (oder W7 oder wie auch immer dieses hier heissen wird) holen.


    Wenn es so weiter geht, gibt es diese Device noch in weiteren Varianten :D :


    - Harmattan
    - WP7
    - Symbian Anna, Belle
    - ?


    Immerhin sollen ja noch 12 Symbian-Devices kommen.


    Der Clou wäre dann noch, wenn man ein paar Jahre lang (2016 läuft ja zum Beispiel der Symbian-Support aus) jederzeit kostenlos über den Nokia Store (vormals OVI Store) das OS (WP7/Harmattan/Symbian/?) wechseln und/oder zurückwechseln kann.

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Waere auch ein schoener Test, um die Akzeptanz WP7/Meego zu testen. Wenn die WP7-Hardware auf einmal (bzw. wie bisher) wie Steine in den Regalen liegen und die Meego-Hardware dagegen wie warme Semmeln weggeht, waere das ein ziemlich eindeutiges Signal.


    Aber vielleicht will man auch genau das vermeiden und launcht die Geraete daher zwar nahezu Zeitgleich ("Ende 2011"), aber in unterschiedlichen Maerkten.


    Den ersten Teil dachte ich auch, aber ich glaube die werden sich bis in ein paar Märkten kaum überschneiden.
    Ich glaube die Strategie sieht so aus das das Windows Phone in all den Märkten released wird in denen es Zune, Marketplace und Bing Support gibt, also überall wo die Kernkompetenzen des Telefons überhaupt funktionieren (weil ansonsten ist es einfach nur ein schön animiertes aber nutzloses dumbphone, wie die Samsung Touchwhiz dinger, bada usw), also in der Smartphonemässig "1.ten Welt" (Nordamerika, Westeuropa, Korea, Japan und wo es halt noch voll funktioniert) wo Smartphones heute schon "gehen", und das Harmattan/MeeGo Phone wird in allen anderen Märkten gelauncht wo Windows Phone gar nicht funktioniert und nicht released wird (kann man ja auch der Länderliste entnehmen).

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!