Haftpflichtversicherung - wo am Besten abschließen?

  • Ich denke, viele haben schon eine Haftpflichtversicherung. Ich noch nicht. Ich suche eine, die vor allem günstig und halbwegs brauchbar ist. Auch mit SB ist ok, denn ich will mich hauptsächlich vor größeren Schäden (ab 500-50.000 Schadenshöhe) schützen, wenn z.B. das Kind ein Auto ungewollt mit dem Roller zerkratzt. Es muss aber auch keine Versicherung sein, die z.B. bis zu 10 Mio Euro schützt. Ist ja etwas übertrieben.


    Leider sind die Preisunterschiede, wie ich so mal gesehen habe, wirklich ziemlich groß. Fängt bei 30€ cosmos direkt an und geht dann über 130 Euro bei Provinzial & Co.


    Gibt es eigentlich auch CashBack über Affiliate irgendwo?


    Was ich möchte:
    1) halbwegs brauchbare Versichung zu einem günstigen Preis für eine Familie mit Kind.
    2) Was auch schön wäre, wie im Schadensfall die Versicherung eintritt (also Erfahrungen, wie einfach das gelöst wurde oder wie stur sich die Versicherung anstellte).

    Dodge This!
    Rules of Acquisition: Free advice is seldom free. [Nov2011-Marke7000 // Nov2012- Marke 8000 // Inventar-Status seit Januar 2012-Juchu]

  • Nur mal vorweg, 10 Mio ist keineswegs übertrieben und bei Personenschäden auch angemessen (z.b. bei dauerhafter Berufsunfähigkeit der geschädigten Person). Mit 50000 kannst du dir da bestenfalls ein Jahr überlegen wie du den Rest deines Lebens die weiteren Kosten tragen willst :-)


    Ich habe mich im Bekanntenkreis umgehört und bekam die Gothaer und HUK24 empfohlen. Zahle jetzt ca. 60 Euro im Jahr bei der Gothaer mit 150 Euro Selbstbeteiligung.

  • Die 10 Mio. sind keinesfalls übertrieben. Wenn mal wirklich etwas schlimmes passiert, zahlst dein ganzes lebenlang.


    Auch wenn ich persönlich nicht viel von Stiftung Warentest halte, hier ein aktueller
    Test.


    Des weiteren sind Direktversicherungen (abschließen über das Internet) günstiger, hat aber auch des öfteren Probleme mit dem Service oder der Leistungsbereitschaft.

  • Schon mal bei comfortplan.de nachgeschaut?


    Forderungsausfall mit einschließen.

    Gruß
    ChiefOBrei

  • Also in Unserer Familie haben wie alle unser Haftpflicht bei der Europa.
    Ich musste diese bereits 1 mal in Anspruch nehmen, da ich ein Brandloch (zigarettenglut) in die Couch meiner Eltern gemacht habe.
    Die Regulierung ging nach einreichen der Reparaturrechnung sehr schnell, auch tel. ist dort schnell jemand zu erreichen.

  • Also die Gothaer hat (glaube im ZDF) sehr gut abgeschnitten. Was die SB angeht -ist völliger Quatsch wie ich finde. Bei ca. 20€/Jahr Preisunterschied "mit oder ohne" reicht schon 1x Schadensfall mit 150€ SB in 7 Jahren und man hat gar nichts gespart. Dann lieber 20€ mehr im Jahr zahlen, aber dann auch richtig versichert. ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von scaleon
    Also die Gothaer hat (glaube im ZDF) sehr gut abgeschnitten. Was die SB angeht -ist völliger Quatsch wie ich finde. Bei ca. 20€/Jahr Preisunterschied "mit oder ohne" reicht schon 1x Schadensfall mit 150€ SB in 7 Jahren und man hat gar nichts gespart. Dann lieber 20€ mehr im Jahr zahlen, aber dann auch richtig versichert. ;)


    Deine Überlegung hat natürlich schon etwas, aber sie ist meiner Meinung nach trotzdem falsch. Eine Versicherung sollte immer nur das Risiko eines größeren Schadens abdecken. Nehmen wir an, die Haftpflichtversicherung deckt Schäden bis zu einer Höhe von 10 Mio. € ab und kostet 80€ mit einem SB von 150 € oder sie kostet 100 € ohne SB. Das heisst dann, dass Du 9.999.850 € mit 80 Euro Beitrag absicherst und die restlichen 150€ Schadenssumme mit 20€ Beitrag. Macht für mich wenig Sinn. Natürlich freut man sich, wenn man wirklich einen Schaden hat und dann alles übernommen wird. Aber die letzten 150 Euro mit 20 Euro Beitrag abzusichern halte ich für übertrieben. Ich bin immer froh, wenn ich eine Versicherung nicht in Anspruch nehmen muss, aber ich schlafe ruhiger mit Versicherung.


    Sliders


    Eine Haftpflichtversicherung ist eine der wichtigsten Versicherungen überhaupt. Also überleg nicht lange und schließe eine ab. Im Grunde genommen ist es relativ egal, welche. Jede Haftpflichtversicherung ist besser als keine. Wenn Du die Anbieter aus dem Test der Stiftung Warentest nimmst, dann kannst Du kaum etwas falsch machen. Ich selbst bin bei der HUK24 und bisher zufrieden. Eine Familienversicherung kostet dort ab 54€ für den Baisistarif. Empfehlen würde ich Dir da aber den Classic-Tarif weil hier für gerade mal knapp 10€ mehr weitaus mehr abgesichert ist. Das sind übrigens Tarife ohne SB. Den Classic-Tarif mit 250€ SB bekommst Du schon für 47,50 €!


    Die Beiträgshöhe kann sich natürlich je nachdem, welchen Angaben Du zum Beruf machst (evtl. öffentlicher Dienst) ändern.


    Bei der HUK24 wie bei den meisten anderen Onlineversicherern gibt es eingeschränkte Kontaktmöglichkeiten und selten eine Beratung, dafür haben sie dann günstige Tarife. Bei einem Schaden musst Du dann die Schadensabwicklung selbst in die Hand nehmen. Dagegen stehen dann die Versicherungen, die Du über einen Vertreter abschließt. Hier übernimmt dann meist der Vertreter die Schadensabwicklung, allerdings musst Du natürlich auch hier die nötigen Beweise selbst liefern. Ich finde die Schadensabwicklung zumindest bei der HUK24 - andere Online-Versicherungen kenne ich nicht bzw. musste ich noch nicht in Anspruch nehmen - relativ einfach. Bei größeren Schäden wird sich der Ablauf der Schadensabwicklung eh kaum von dem der traditionellen Versicherer unterscheiden.


    Sicherlich hast Du auch noch andere Versicherungen. Manchmal lohnt sich da auch eine Nachfrage beim eigenen Versicherer. Denn bei manchen Versicherern gibt es Rabatt, wenn man mehrere Versicherungen hat.


    Grüße und husch husch in die Haftpflicht.


    Willi

  • Hey Sliders, ich bin zu einem der Testsieger von Stiftung Warentest gegangen (Interrisk XXL) und habe das über qipu->geld.de->interrisk abgeschlossen, gibt 20 Euro Prämie.


    Ich finde den Forderungsausfall-Schutz ziemlich wichtig. Wenn z.B. Sliders mich schwer schädigt so dass ich schwerstbehindert bin (hat aktuell keinen Schutz) geht er in die Privatinsolvenz und ich bekomme nur einen kleines bißchen Geld. Oder er hat nur den 1 Mio Schutz und eine ganze Familie wird durch ihn schwerstbehindert - in solchen Fällen zahlt den Schaden dann meine Versicherung an mich.

  • Ich bin bei der HUK 24 (Privathaftpflicht Classic für Singles) ohne SB und bezahle
    9,26 € /vierteljährlich (öffentl. Dienst).


    Für den Preis kann man(n) echt nichts verkehrt machen. ;)
    Und die Kontaktmöglichkeiten zur Schadensregulierung sind auch ansehnlich.
    Ich musste sie glücklicherweise noch nicht in Anspruch nehmen.

    5510, 3310, 7210, 6230i, E66, SGS+, S3,
    ZTE Blade VEC 4G, Moto G 1.Gen., Moto X 2013, S5 mini, BQ X5, A3 2017, S10e, A52s 5G, Apple iPhone 14

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!