Hohe Telefonrechnung, nicht durch mich verursacht

  • Bei der ersten Rechnung war ich mir noch sicher, daß es sich um einen Fehler handelt.


    Vor allem weil im Bankeinzug stand:


    30._09.2010
    RECHNUNG VOM 30._09.10


    Und das im Mai ?!



  • Das ist eine interessante Info. Was steht bei der Lastschrift beim zweiten Bankeinzug? Vielleicht ein nachträgliche Rechnung...in welchem Format liegt denn die Datei vor, welches Du per Mail bekommen hast und nicht öffnen konntest? Welche Fehlermeldung zeigt es Dir an?
    Und funktioniert die Pin von der Karte, welches vor Dir liegt?

  • Zitat

    Original geschrieben von TelefonFOREN2011
    Das ist eine interessante Info. Was steht bei der Lastschrift beim zweiten Bankeinzug? Vielleicht ein nachträgliche Rechnung...in welchem Format liegt denn die Datei vor, welches Du per Mail bekommen hast und nicht öffnen konntest? Welche Fehlermeldung zeigt es Dir an?
    Und funktioniert die Pin von der Karte, welches vor Dir liegt?


    Also die Karte ist gesperrt. Weiß nur nicht ob sie es nicht auch davor war, also ob es die richtige ist.
    Die Rechnung ist im pdf Format. Die ist halt mit einem Kennwort versehen... Hat der Supportler auch so gesagt. Unverschlüsselt dürfe er es nicht versenden, aber wie gesagt die dürfte ja bald auch per Post kommen.


    Im 2. Einzug steht: RECHNUNG VOM 31._05.11

  • Zitat

    Original geschrieben von 123xcv
    Also die Karte ist gesperrt. Weiß nur nicht ob sie es nicht auch davor war, also ob es die richtige ist.
    Die Rechnung ist im pdf Format. Die ist halt mit einem Kennwort versehen... Hat der Supportler auch so gesagt. Unverschlüsselt dürfe er es nicht versenden, aber wie gesagt die dürfte ja bald auch per Post kommen.


    Im 2. Einzug steht: RECHNUNG VOM 31._05.11


    Eine gesperrte Karte bedeutet ja nur, das Du keine Verbindung zum Netzanbieter machen kannst. Aber PIN eingeben kann man immer. Funktioniert also die PIN-Eingabe? Oder meinst Du mit "Karte gesperrt", das nicht mal die PIN-Eingabe möglich ist?

  • Was ich machen würde, wäre erst einmal über die Kartennummer (nicht Handynummer) der Simkarte ermitteln die weg ist (es scheinen zwei zu sein wie ich das Verstanden habe) und welche die Gesperrte ist. Die Kartennummer findest du in deinen Unterlagen. Sie steht auch auf der Sim-Karte.


    Hast du die Pin nach Erhalt der Karte auch geändert? wird von vielen NB usw... Empfohlen.
    Wenn diese Eingabe beim Anschalten ausgeschaltet ist, ist das Übel (wegen RE und deren Bezahlung).

    Grüße Lady X


    PK: O2 Unlimited Max & Telekom F.F S, iPhone | eReader: Tolino Shine 3 m. Skoobe (Kombiflat - Jahresabo)

    GK: Telekom Unlimited, iPhone

  • Hallo,


    wenn mit der Karte telefoniert und SMS geschrieben wurden, sieht man die ja im Einzelverbindungsnachweis.


    Dann gibt es zwei möglichkeiten


    1. Die entsprechenden Personen anrufen und Nachfragen wer Sie zu dieser Zeit Angerufen hat oder eine SMS nachricht geschickt hat, und die sollen dann den Namen nennen oder dem jenigen Bescheid geben das er sich melden soll.


    2. Gleich zur Polizei gehen, Verlust oder Diebstahl anzeigen, Einzelverbindungsnachweis mitnehmen, die machen den dann schon Ausfindig.


    Ich hab mal mein Handy verloren bzw. evtl geklaut, war kurz vor Abrechnung.
    Dann kam die Rechnung mit Verbindungsnachweis, siehe da, ca. 30 telefonate an die eine und gleiche Nummer.


    Ich hab da Angerufen, zuerst wollte sie Abstreiten usw. Ich habe ihr erklärt, das es nicht sein kann das sie ca. 30 Telefonate mit einem unbekannten geführt hat. Hab ihr meine Adresse gegeben und Ausrichten lassen, das das Handy bis zu diesem Zeitpunkt in meinem Briefkasten liegen soll, da ich sonst zur Polizei gehe, natürlich mit Betrag X für Unkosten, Telefonate usw.


    Siehe da, alles da, Handy und ein Briefumschlag mit Geld für die verursachten Kosten, gut Aufgerundet.


    mfg

  • Zitat

    Original geschrieben von Schanzer [...]Ich hab da Angerufen, zuerst wollte sie Abstreiten usw. Ich habe ihr erklärt, das es nicht sein kann das sie ca. 30 Telefonate mit einem unbekannten geführt hat. Hab ihr meine Adresse gegeben und Ausrichten lassen, das das Handy bis zu diesem Zeitpunkt in meinem Briefkasten liegen soll, da ich sonst zur Polizei gehe, natürlich mit Betrag X für Unkosten, Telefonate usw.


    Siehe da, alles da, Handy und ein Briefumschlag mit Geld für die verursachten Kosten, gut Aufgerundet.

    Wenn man zumindest einigermaßen durchsetzungsstark ist hat's so gesehen ja durchaus Vorteile, wenn man das Handy im eingeschalteten Zustand verliert. Mit unbenutzbarer Simkarte wäre das Handy wohl für immer weg gewesen. Da könnte man ja das Ladekabel glatt noch fast beifügen, damit nicht zu früh der Strom ausgeht. <-;<


    So könnte es im vorliegenden Fall ja auch klappen.

    Je suis Charlie

  • Zitat

    Original geschrieben von drueckerdruecker
    Wenn man zumindest einigermaßen durchsetzungsstark ist hat's so gesehen ja durchaus Vorteile, wenn man das Handy im eingeschalteten Zustand verliert. Mit unbenutzbarer Simkarte wäre das Handy wohl für immer weg gewesen. Da könnte man ja das Ladekabel glatt noch fast beifügen, damit nicht zu früh der Strom ausgeht. <-;<


    So könnte es im vorliegenden Fall ja auch klappen.


    Nun, wenn man Druckmittel hat ist es auch was anderes. Desweiteren war der "Unbekannte" ja auch so doof und hat vertraute Personen angerufen (in diesem Fall 30x an eine bestimmte Person). Das ist natürlich was anderes. Wenn dieser Unbekannte der Freund von Ihr ist und er nicht zu dämlich ist, folgt er natürlich diesem Rat das Handy und die Unkosten zu erstatten. Eine Anzeige wäre in diesem Fall klar gewesen und nicht mehr abzustreiten gewesen.


    Aber beim TE ist es was anderes. Noch tappt es selbst im Dunkeln, weil es die EVNs noch nicht hat und somit nicht viel weiß. Die Vertragsunterlagen hat er noch nicht nachschauen können oder sonst was, das er die Kartennummer nicht prüfen kann, welches Kundenkennwort bei den Vertragsunterlagen angegeben hat...man könnte meinen, es hätte keine Unterlagen über die Vergangenheit...da lässt sich alles schlecht bis gar nicht prüfen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!