Netzausbau Telefonica (o2) 4G LTE-Netz

  • Zitat

    Original geschrieben von rems
    Sie haben doch gesagt das sie zusammengelegte Standorte in den nächsten Jahren nicht nochmal anfassen wollen. Das würde aber nicht zu eurer Strategie passen ...


    Damit ist gemeint, das an den 2G und 3G Sendern nix mehr verändert wird. Und ja es heißt auch, das in diesem Gebiet kein neuer 2G oder 3G Sender mehr gebaut wird.
    Das einer dieser Sender noch zusätzlich LTE bekommt ist damit aber nicht ausgeschlossen.

  • Bleibt nur noch die Frage, wie es sich mit den 3G Standorten verhält, die im Zuge der Konsolidierung wegfallen...? Wird hier über einem Umzug von 3G auf den jeweils verbleibenden Standort nachgedacht, oder belässt man es bei der fragwürdigen Strategie - 3G abschalten und der Kunde hockt wieder im GSM Netz ohne Datendurchsatz, siehe Klingental, Greffen, der Helenensee oder auch allgemein die Insel Rügen...? Oder sollen sich dann alle sofort ein LTE Handy kaufen wie die Kunden in Pausa oder Triebes? Gleiches Problem sehe ich kommen am Standort 07589 Münchenbernsdorf - ich vermute mal, das hier der bescheidene E+ Standort dran glauben muss und somit die nächste Stadt ohne 3G dasteht... - auch hier gäbe es dann nur noch GSM im Ort. Der benachbarte Standort in Lederhose/Neuensorga an der A9 soll zwar LTE bekommen - das verschiebt sich aber nun auch schon 1 ganzes Jahr lang von Monat zu Monat immer wieder!

    Ich bin hier Privat unterwegs und alles was ich schreibe ist meine persönliche Meinung bzw. mein Empfinden.

  • Marco Ich würde das nachher gerne mal nachprüfen, ob der Zustand, wie er jetzt ist, endgültig ist. Kann ich mir aber nicht vorstellen. Kann ich dir heute Abend beantworten.

  • 50 Standorte in einem Flächenland wie Brandenburg sind auch nicht der Hit. Und wenn da Berlin noch mit zugerechnet wird... Aber gut, es passiert was!


    Und ja, bitte mitteilen, wenn es wegen den abgeschalteten Nodes was gibt.

  • Zitat

    Original geschrieben von julian_996
    Damit ist gemeint, das an den 2G und 3G Sendern nix mehr verändert wird. Und ja es heißt auch, das in diesem Gebiet kein neuer 2G oder 3G Sender mehr gebaut wird.
    Das einer dieser Sender noch zusätzlich LTE bekommt ist damit aber nicht ausgeschlossen.


    Das ist doch aber wirtschaftlich total unsinnig..?! Ich fasse doch nicht jetzt en Sender an, konsilidiere ihn und 3 Wochen später gehe ich wieder hin und baue LTE hinzu.


    Also ich persönlich habe es so interpretiert als wäre dass dann der Stand für die nächsten Jahre, wäre (wirtschaftlich) auf jeden Fal auch das sinnvollste...

  • Wie sieht es bei der Sache mit Orte aus die weder eine Versorgung von O2 oder E+ haben. Beispiel 48231 Warendorf Milte (Ostmilter Straße )
    Ausbau gestrichen? ??

    Mi 10 Lihgt 5G und Mi Mix 3 5G(Autotelefon) + Huawai MediaPad T5 mit O2 Free M Boost/Multicard und Klarmobil D1 LTE Netz 200 MB inclusive 100 Minuten im MI 10,
    FN DSL 16000 DTAG ab den 12.10.2020 50000er Leitung

  • Zitat

    Original geschrieben von rems
    Das ist doch aber wirtschaftlich total unsinnig..?! Ich fasse doch nicht jetzt en Sender an, konsilidiere ihn und 3 Wochen später gehe ich wieder hin und baue LTE hinzu.


    Also ich finde das macht schon Sinn. Schließlich soll das Netz erst auf einen Stand gebracht werden, Aufrüstung ist dann Prio 2. Wenn jeder Sender mit Anbindung etc. auch noch parallel mit Aufgerüstet werden soll, dauert das ganze Vorhaben ja wirklich 10 Jahre.



    julian_996: Vielen Dank, richtig cool das du hier solche Infos bringst :top:

    - OnePlus 3T (Jamal2367-Mod für VoLTE und WiFi-Calling)
    - Im Netz von Telefónica Deutschland unterwegs

  • Zitat

    Original geschrieben von i2c
    Also ich finde das macht schon Sinn. Schließlich soll das Netz erst auf einen Stand gebracht werden, Aufrüstung ist dann Prio 2. Wenn jeder Sender mit Anbindung etc. auch noch parallel mit Aufgerüstet werden soll, dauert das ganze Vorhaben ja wirklich 10 Jahre.



    julian_996: Vielen Dank, richtig cool das du hier solche Infos bringst :top:


    Richtig. Ihr wollte ja schnelle Fortschritte sehen.
    Es ist ja auch nicht so, dass die Konsolidierung erfolgt und die dann ein paar Wochen später hingehen und LTE anschrauben. Aber es ist durchaus Möglich, dass bereits konsolidierte Gebiete in späteren Quartalen noch LTE bekommen.


    i2c alles nur Infos, die auch der Öffentlichkeit zugänglich sind, bzw. auf Nachfrage zu bekommen sind. Interne Infos darf ich natürlich nicht verraten ;)

  • Bezüglich der abgeschalteten Standorte die hier genannt worden. Zumindest für Klingenthal fehlt die Coverage in der E-Plus-Karte auch. Die wird also auch noch aktuell gehalten.


    Kann es sein, das in Neukirch/Lausitz auch eine Node verschwunden ist?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!