Netzausbau Telefonica (o2) 4G LTE-Netz


  • das komplett überlastete Edge Netz in Bad Schandau


    Da war ich auch letztens - ganz schlimme Ecke, bei allen Netzen. Wir hatten von jedem deutschen Provider eine Sim Karte dabei, letztendlich mussten alle auf LTE von o2 CZ ausweichen.

  • Sehr schön. Zwickau hat einen Ausbau echt nötig. Die B20-Gurken dort,sind völlig überlastet. Ständig wird man ins 3G gekickt und selbst da, ist die Performance nicht berauschend.

  • Da war ich auch letztens - ganz schlimme Ecke, bei allen Netzen. Wir hatten von jedem deutschen Provider eine Sim Karte dabei, letztendlich mussten alle auf LTE von o2 CZ ausweichen.


    Kurz OT:
    Da gebe ich dir Recht. Nach Pirna konnte man Goodbye zum Internet mit O2 sagen.
    Leider haben wir selbst mit dem vom Empfang her sehr viel besseren Galaxy Tab 4 kein tschechisches Netz hereinbekommen.
    Eine Klarmobil 3G only Karte im Vodafone Netz wurde dann ins Tablet gepackt und diente mit einem Balken HSDPA (Speedtest zwischen 0,5 und 1 Mbps) als Hotspot.


    In der o2 App selbst wurden Störungen an mehreren Basisstationen angezeigt, welche bis spätestens 30.08. behoben werden sollten.
    Eventuell kann man in der Region mit einem (bitter nötigen) Ausbau rechnen?

  • [USER="154363"]andreas-cb[/USER] Du hast doch nicht ernsthaft erwartet, dass ein Konzern eine verbindliche Auskunft gibt, sich Asche aufs Haupt streut o.ä.? Deren Marketinggelaber kann man getrost weg stecken. Bei uns gibt es LTE-Inseln in Bischofswerda, Radeberg, Bautzen (Grossinsel), Pulsnitz etc. Von Flächendeckung oder wenigstens Verkehrsachsen muss man gar nicht mehr träumen.


    Deren Gelaber vom Ausbau steht im Widerspruch zur Freitagsliste. Sachsen bekommt seit Wochen keine 5 Standorte pro Woche. Als Flächenland. Dafür arbeitet man eifrig daran, anderswo nachzuverdichten.


    Wie schon gesagt, checke ich die Liste unter der Prämisse eines später möglichen Rückwechsels, aber bei Licht betrachtet wird dieser Wechsel wohl ausfallen, da der Ausbau in Sachsen bei 5 Sendern pro Woche ja noch bis 2025 dauern wird. Da haben dann andere schon 5G.


    Schon oft geschrieben: Schmerzen bereite man Unternehmen nicht mit Sprüchen sondern mit dem Entzug finanzieller Mittel. Das wirkt grandios. Sieht man gerade auch beim Maschinenbau und der Autoindustrie. Entweder kommt man rechtzeitig aus der Knete oder man verhungert. In jedem Fall bedeutet eine Trockenlegung eine deutliche Beschleunigung grundsätzlicher Entscheidungen. BWLer handeln wie Politiker ausschließlich unter maximalem Druck.

    Menschen neigen dazu, aus der Vergangenheit in die Zukunft zu extrapolieren. Deshalb sollte man kaufen, wenn alle verkaufen und umgekehrt.


  • Schon oft geschrieben: Schmerzen bereite man Unternehmen nicht mit Sprüchen sondern mit dem Entzug finanzieller Mittel. Das wirkt grandios. Sieht man gerade auch beim Maschinenbau und der Autoindustrie. Entweder kommt man rechtzeitig aus der Knete oder man verhungert. In jedem Fall bedeutet eine Trockenlegung eine deutliche Beschleunigung grundsätzlicher Entscheidungen. BWLer handeln wie Politiker ausschließlich unter maximalem Druck.


    Genau das sieht man momentan bei den meisten tollen deutschen Autoherstellern, die VIEL zu spät auf Elektromobilität setzten bzw das in manchen unglaublichen Fällen immer noch tun.
    Da wird es in 1-2 Jahren kräftige Strafzahlungen hageln, wenn nicht wirklich asap VIEL mehr reine Stromer und Plug-In Hybride auf den Markt und an den Mann gebracht werden, denn sonst sind die CO2 Vorgaben unmöglich zu erfüllen.
    Ja, wirklich faktisch unmöglich, nicht so "naja, kriegt man schon irgendwie hin gedreht/geschummelt" mäßig.
    Kein aktuell zu kaufender VW Golf Benzin, Diesel oder Erdgas Motor hält die Vorgabe für ab 2021 ein, auch nicht der kleinste/sparsamste.
    Man muss also viele elektrifizierte Modelle an den Mann bringen um die Durchschnittsausstoß der gesamten Flotte irgendwie unter den Grenzwert sinken zu lassen.
    VW hat sich dazu entschieden das aktiv anzugehen, andere standen und stehen weiterhin auf der Bremse und überlegen wohl noch ob man lieber die Milliardenstrafen schlucken will.
    Wobei ja der neue Chef bei BMW wenigstens etwas anders zu denken scheint als sein Vorgänger und dessen Berater...

    Xiaomi Mi 9 Dual-Sim, Freenet FUNK & Roaming Cards, Unitymedia 2Play 400/40


  • Abgesehen davon das ich ein totaler Gegner von Elektroautos bin, weil diese weder Umweltfreundlich noch günstig sind, würde mich interessieren was Elektroautos mit dem O2 Netzausbau zu tun haben... geht es hier nicht gerade um den O2 Netzausbau? Aber wir können ja auch einen neuen Threat aufmachen wo es um autonomes Fahren und 5G geht (und um Elektromobilität)... also bitte beim Thema bleiben und hier über den O2 Netzausbau schreiben...


    Ach, wenn es jemand interessiert... zur Zeit bin ich ein totaler Diesel-Fan (fahre im Jahr ca. 50.000km und an manchen Tagen mehr wie 500km), da kommt man mit einem Elektroauto nicht weit. Und für die Zukunft bin ich Wasserstoff-Fan, denke das ist dann dir wirkliche Zukunft... aber das nur am Rande...

  • [USER="60095"]marcometer[/USER] Dito. Brandgefährlich für die bunte Republik, die vergessen hat, dass jeder auszugebende Euro zuerst erarbeitet werden muss. Ich fasse das immer wieder gern unter „spannende Zeiten“ zusammen und finde es tatsächlich spannend ggf. binnen eines Lebens zwei kollabierende Staaten live erlebt haben zu dürfen. Bis vor kurzem hätte ich noch Sorgen wegen meiner Kids gehabt. Nun nicht mehr. Die gehen ihren Weg, zur Not eben nicht im ehemaligen Deutschland.


    Ich erlebe gerade in der Kundschaft, wie ein Autozulieferer nach dem anderen in den Leerlauf schaltet und die Arbeitszeitkonten plündert. Wenn man zwischen 2010 und 2018 mal kritisch war, wurde man ausgelacht. Nun beginnt das Schwitzen und Nachdenken, wie man Schuldenhütte, Leasingauto und Studentenbude der Kids finanziert bekommt...


    Setzt du auf ein einzelnes Pferd und mästest nur dieses, wie Deutschland seit 1990 bei den Autos von 11% des BIP auf über 20%, behandelst du automatisch alle anderen wie Dreck. Und irgendwann opponieren die, deinvestieren und gehen oder schrumpfen.


    Wie gesagt: Gehts dem Esel zu gut, geht er aufs Eis tanzen. Oder akquiriert sich weltweit eine neue Unterschicht. Spannende Zeiten.


    Am Thema vorbei. Sorry.


    Als mein Geburtsland zur BRD dazu kam, war die halbe Welt neidisch auf die westdeutsche Infrastruktur. Heute eher nicht mehr. Autobahnen, Bahn, Flughäfen, DSL, Funknetze alles bestenfalls noch unteres Mittelmaß. Nur die Löhne, die sind noch Spitze. Noch.


    [USER="217314"]Ggrimosa[/USER] Unsere Außendienstler fahren auch 50-70000 km p.a. Seit 2018 zunehmend per Tesla. Geht gut. Ist preiswerter.


    Wasserstoff? Eine Mähr der Industrie, die von den physikalischen und chemischen Wirkungsgraden gekillt wird. Nicht meine Meinung, sondern reine Natur.

    Menschen neigen dazu, aus der Vergangenheit in die Zukunft zu extrapolieren. Deshalb sollte man kaufen, wenn alle verkaufen und umgekehrt.

  • Hallo svenni, da du anscheidend aus meiner Nähe kommst. Weißt du evtl. wo ein Sender zwischen Spenge und Riemsloh umgebaut wird? Im Live-Check werden Wartungsarbeiten bei mir angezeigt.


    Bevor das Thema hier politisch ganz abdriftet, antworte ich Dir mal auf deine Anfrage ;)
    Leider kann ich Dir jedoch nicht weiter helfen. Ich habe keine Beziehung zu O2, so dass ich das heraus finden könnte. Früher hätte ich auf die Social Media Experten von O2 bei Twitter verwiesen. Aber die haben leider auch kaum noch Sichtrechte. Sie können auch leider nicht mehr auf Kundendaten zurück greifen.[USER="219848"]Bielefelderaner[/USER] oder [USER="60095"]marcometer[/USER] : Habt Ihr hier mehr Möglichkeiten?

  • Bevor das Thema hier politisch ganz abdriftet, antworte ich Dir mal auf deine Anfrage ;)
    Leider kann ich Dir jedoch nicht weiter helfen. Ich habe keine Beziehung zu O2, so dass ich das heraus finden könnte. Früher hätte ich auf die Social Media Experten von O2 bei Twitter verwiesen. Aber die haben leider auch kaum noch Sichtrechte. Sie können auch leider nicht mehr auf Kundendaten zurück greifen.[USER="219848"]Bielefelderaner[/USER] oder [USER="60095"]marcometer[/USER] : Habt Ihr hier mehr Möglichkeiten?


    Ok. Trotzdem Danke. Aber du hast recht, leider läuft das ganze Forum nicht mehr richtig rund.

  • Dadurch, dass hier früher viel zu viele Leute Zugriff auf viel zu interne Daten hatten wurde damit viel zu viel Schindluder getrieben.
    Dem hat o2 dann irgendwann einen Riegel vorgeschoben und jetzt ist die Einsicht eben nur noch auf einen sehr kleinen Kreis begrenzt.
    Hier im Forum haben von den aktiven Mitgliedern, die immer mal was einbringen, höchstens eine Hand voll Leute noch die Einsichten von damals.


    Mal davon abgesehen, dass diese "geplant" Daten von damals sowieso ziemlicher Käse waren.
    Noch heute kommen ständig neue eNodeBs bei mir rein, die als Planung damals mal Mitte/Ende 2016 drin stehen hatten.


    Also: Nein, ich kann da auch mit nichts Definitivem weiterhelfen und selbst wer tief rein schauen kann, kann meist nur mit relativ kurzem Vorlauf eine halbwegs verlässliche Aussage dazu treffen wann Standorte umgebaut werden.
    Beiwort "halbwegs", weil oft wird Ende einer Woche der Bau für die kommende angekündigt, dann passiert aber doch einfach nichts und ein paar Wochen später kommt die Ankündigung einfach erneut.

    Xiaomi Mi 9 Dual-Sim, Freenet FUNK & Roaming Cards, Unitymedia 2Play 400/40

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!