Übersetzung: Deutsch-Latein

  • Hallo Latein-Experten,
    wir veranstalten jedes Jahr mit unserer Messdienergruppe eine Nikolausfeier. Diese steht immer unter einem Motto, das wir immer auf latein ausgeben. Dieses Jahr tue ich mich jedoch etwas schwer mit der Übersetzung. Könnt Iht mir bitte helfen? Motto soll sein "Der mit dem Rentier kommt" oder "Der mit den Rentieren reist". Rentier laut Wikipedia "Rangifer tarandus"
    Danke & viele Grüße aus dem Sauerland
    reffi

    Grüße aus dem Sauerland:
    reffi

  • "quae venit cum tarandus"


    ?

    Cuando la vida te traiga limones, pide tequila y sal o aprende a hacer limonada.


    Aber große Hunde können auch gefährlich sein. Man muss immer eine zweite Person da haben, die einen Vorderfuß hochhebt von dem Hund, dann kann er nicht nach hinten austreten. by Udo Lindenberg feat. Helge Schneider: Chubby Checker

  • Verdammt, da rächen sich die Jahre des Nicht-Latein-Sprechens.. :D Nach cum kommt natürlich der Dativ. Und das qui ist auch gar nicht so verkehrt, ist ja Singular. Aso:


    "Qui venit cum tarando"

    Cuando la vida te traiga limones, pide tequila y sal o aprende a hacer limonada.


    Aber große Hunde können auch gefährlich sein. Man muss immer eine zweite Person da haben, die einen Vorderfuß hochhebt von dem Hund, dann kann er nicht nach hinten austreten. by Udo Lindenberg feat. Helge Schneider: Chubby Checker

  • Zitat

    Original geschrieben von ArtIst.Max
    Nach cum kommt natürlich der Dativ.


    Ich bin ja für den Ablativ, auch wenn es hier die gleiche Endung ist ;)


    "qui" scheint mir auch richtig zu sein, dann hat man den gleichen Relativsatz wie im Deutschen ("der mit dem Rentier kommt").

  • Okay, dann qui ... hörte sich klüger an zumindest :)


    Und ist das cum eigentlich unverzichtbar?
    Ich höre einen feinen Unterschied raus, ob eine Dame "in Begleitung eines Rentiers" (cum = mit ihm zusammen) fein herausgeputzt zum Wiener Opernball kommt, oder das Rentier als Verkehrsmittel benutzt. (like flying by airplane, going by bus, steer-by-wire ...)


    Bin mir nicht sicher, aber es wäre dann evtl. ohne cum ebenso verständlich.


    [small]Für einen Latein-Muttersprachler ... [/small]

  • Jetzt geht es schon an den Feinschliff ;)


    http://dela.dict.cc/?s=fahren


    Hier wird "im Wagen fahren" mit "curru vehi" übersetzt (curru = Ablativ von currus, Wagen, vehi = fahren), vielleicht könnte man also "mit dem Rentier fahren/fliegen" auch durch "tarando vehi/volare" übersetzen.


    Würde dann also "qui tarando volat" (fliegt) bzw. "qui tarando vehit (?)" (fährt/Schlitten) oder "qui tarando venit" (kommt) heißen..


    Wie immer ohne Gewähr :cool:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!