Macbook Air - wie sinnvoll nutzen ohne Festplatte etc.?

  • Hallo Leute,
    hoffe hier kann mir Jemand helfen? Folgende Frage, mein Bekannter hat derzeit ein Macbook pro mit einer 500GB Platte. Er bekommt die Tage nun günstige ein Macbook Air, was ja keine Platte hat, sprich nur 64GB SSD. Er hat auf seinem Pro derzeit ca. 300MB mit Fotos etc. belegt und sichert seine Daten per WLAN auf einer 1TB Time Capsule. So nun hat er etwas Bammel wie er sein System aufrecht erhalten kann. Sprich kann er die Time Capsule als Festplatte per WLAN nutzen? Sprich kann er die Timecapsule per WLAN als Platte nutzen, ergo er schließt seine Digicam per USB an und zieht in Zukunft über das Air alle Fotos von der Cam direkt auf die Timecapsule? Wie kann er in Zukunft die Datensicherung machen? lässt sich die Timecapsule splitten, sprich 500GB als Platte für das Air und 500 GB als Spiegelung der Platte? Er ist sich nun einfach unsicher ob er bei seinem Pro bleiben soll oder das Air nutzen will - bzw. in der Konstellation nutzen kann? Danke Euch mal für den Rat Achim :top:

    Beziehungen schaden nur dem, der sie nicht hat! *** über 40 Einträge in der VL *** Apple what else? ***

  • Wenn dein Freund doch schon eine Time Capsule hat müsste er das doch wissen oder kann das doch jetzt schon ausprobieren. Verstehe ich jetzt nicht ganz warum er dich da sowas fragt.


    Klar kann man die Time Capsule per Wlan Daten rüberschicken.

    Made in Bavaria

  • Ja, geht.


    Nur das Splitten geht nicht mit Bordmitteln. Entweder mit getrennten Ordnern probieren oder Platte ausbauen, splitten und wieder einbauen.

  • das kann ich Dir nur so sagen, man hat Ihm die Timecapsule eingerichtet und seit her steht diese im Flur und sichert brav und unbemerkt seine Daten, mehr kann er dazu nicht sagen.

    Beziehungen schaden nur dem, der sie nicht hat! *** über 40 Einträge in der VL *** Apple what else? ***

  • also mit der Ahnung die er hat, könnte er die Platte nur als reinen Speicher nutzen, somit wäre die Datensicherung passé?

    Beziehungen schaden nur dem, der sie nicht hat! *** über 40 Einträge in der VL *** Apple what else? ***

  • stimmt das wäre natürlich interessant! Was kostet sowas? cirka? Kann man das einfach selbst tauschen oder sollte er da zum Händler des Vertrauens?

    Beziehungen schaden nur dem, der sie nicht hat! *** über 40 Einträge in der VL *** Apple what else? ***

  • Sowas kostet ca. 600 Euro, was aber einen Besitzer eines MBA nicht stören dürfte. Wechsel geht bei jedem gescheitem Notebook innerhalb weniger Minuten, wie das beim MBA ist weiss ich aber nicht. Mit Acronis TrueImage spielt man vorher eine Sicherung der Platte auf eine externe Platte und sichert dann auf die neue, interne Platte zurueck.


    BTW: falsches Forum

  • Beim MB Air ist alles verlötet. Keine Chance, da was selber zu wechseln! :(

    "Linienflüge sind was für Loser und Terroristen!"
    H.S.

  • Anleitungen für den Austausch von Mid '11er Modellen:


    MBA 11"
    MBA 13"


    Gute Bezugsquelle


    EDIT: fahrwerkshaus, warum sollten MBA-Kunden 600€ nicht stören bei einem Produkt was für 1000 bis 1200€ zu haben ist?


    noksie, ist durchaus möglich ohne den Lötkolben anzusetzen, da es nicht verlötet ist, man braucht nur die Module fürs MBA.

    "You can't connect the dots looking forward, you can only connect them looking backwards. So you have to trust that the dots will somehow connect in your future. You have to trust in something — your god, destiny, life, karma, whatever." Steve Jobs

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!