Base: Netzpriorisierung möglich oder nur Werbelüge

  • Zu dem Thema: Mir ist bereits häufig aufgefallen, dass ich mit meinem Base-Vertrag schneller und besser in das mobile Datennetz komme, als teilweise meine Kollegen mit den E+-Discounter. Oftmals mit identischem Handy.


    Kann natürlich Zufall sein, aber auch einen technischen Grund haben.

  • Zitat

    Original geschrieben von mostwanted
    Daten können nicht priorisiert werden.


    Wie siehts mit unterschiedlichem maximalen Speed aus?

  • Ihr müsst hier grundsätzlich zwei Dinge unterscheiden:


    - das eine ist die von der BNetzA vorgegebene Priorisierung für bestimmte Funktionsträger


    - das andere ist die Priorisierung, die u.U. eingerichtet wird, um bestimmten Kunden bessere Verbindungen zu ermöglichen; in Teilen wird hierzu die Infrastruktur der obigen Bestimmung verwendet; im Backend läuft es jedoch subtil anders.


    Das zweite gibt es auch bei bestimmten Netzbetreibern, allerdings kann ich keinerlei Aussage darüber treffen, ob es auch wirklich eingesetzt wird

  • Zitat

    Original geschrieben von mostwanted
    Daten können nicht priorisiert werden.


    Im Backbone kannst Du Daten sehr wohl priorisieren.
    Stichwort Traffic Shaping.

  • Naja, bei UMTS wäre es auf der Nutzerschnittstelle sinnlos, da Du zu diesem Zeitpunkt schon nen Scrambling-Code in Benutzung hast.


    Im Core kannst Du dies schon tun, allerdings stellt sich hier natürlich die Frage, wo eine Überlast-Situation zuerst auftritt. ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von leeredose
    Ihr müsst hier grundsätzlich zwei Dinge unterscheiden:
    ...
    Das zweite gibt es auch bei bestimmten Netzbetreibern, allerdings kann ich keinerlei Aussage darüber treffen, ob es auch wirklich eingesetzt wird


    Das ist doch der springende Punkt ... das hüpfende Komma sozusagen. Genau diese Frage ist Thema des Threads ... und so richtig schlau bin ich in diesem Punkt immer noch nicht.


    Trau ... schau ... wem ... sozusagen. Die Frage ist für mich immer noch, ob bestimmte Kundengruppen tatsächlich priorisiert werden - unabhängig von der Lösung, die in Einzelfällen durch die BNetzA veranlasst wird. Aber es ist schon einmal interessant zu wissen, dass es sich insoweit um zwei verschiedene Paar Schuhe handelt.


    Frank

  • Es gibt für Daten verschiedene Queuing-Techniken, traffic lässt sich so durchaus priorisieren in Netzwerken. Unter anderem bei VOIP wird der Stream bevorzugt durch die Datenleitung gejagt. Aber, ich glaube das passiert in dem Fall eher durch VPN Tunnel?


    Wenn die Behörden keine Datenpriorisierung eingeräumt bekommen können, wird das nfür normale Kunden auch nicht gehen, aus irgendwelchen technischen Gründen am "Anfang" des Netzes.


    Man könnte Kunden zweiter Klasse nur temporär drosseln, wenn z.B. irgendwo die Netzlast zu hoch ist - und auf diese Weise eine Priorisierung erreichen. Aber das würde einen riesigen Aufwand verursachen und gegen die vertraglich zugesicherte Leistung sprechen. Irgend einer würde das ausplaudern, dann komm jeder Kunde aus seinem ungeliebten Laufzeitvertrag, wenn es nachweisbar wäre.





    Also geht nur die Priorisierung in Form von bevorzugtem Anmelden an der Station, aber nicht bei allem was "dahinter" passiert.

    Ich erhoffe nichts. Ich fürchte nichts. Ich bin frei.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!