Nokia Lumia 920 - Offiziell vorgestellt!

  • Zitat

    Original geschrieben von Merlin
    Das ändert sich dann erst mit WindowsBlue, welches aber auf aktuellen Geräten nicht laufen wird und neue Hardware benötigt, weil der "WindowsBlue-Kernel" zum derzeitgen NT-Kernel inkompatibel ist bzw. sein wird ;)


    Wo hast du das wieder her?


    Soweit ich weiß wird es nur ein Update sein, wie z.B. auch das "Mango-Update" für WP7 - siehe auch den oben geposteten Link von joschi (alles andere wäre undekbar).


    Zitat

    Original geschrieben von Merlin
    Bisher gibt es nur Gerüchte, aber man kennt ja Microsoft :rolleyes: ...


    Und Du verbeitest mindestens genauso Gerüchte, die mMn noch unwahrscheinlicher sind, sorry.

  • Zitat

    Original geschrieben von torcida
    Wo hast du das wieder her?


    Dann lies mal The Verge genauer ;).


    Wir reden dann weiter, sobald es WinBlue gibt ...


    Der Artikel von .net ist sehr Microsoft-freundlich geschrieben. Wie war es doch gleich bei WP7.x nochmal? Da hat auch kein Mensch gewusst (außer Microsoft selbst), dass die nicht kompatibel mit der nächsten Version sein würden und was ein Mal funktioniert hat, funktioniert auch wieder.


    Ich traue Microsoft einfach jede Schweinerei zu. Microsoft sind nicht "die Guten" und Verbraucherfreundlich schon mal gar nicht.

  • Zitat

    Original geschrieben von testi100
    Also Wundern würde es mich überhaupt nicht siehe WP6.5, WP7, WP8...


    Ja, aber ihr denkt doch nicht wirklich, dass MS ein halbes Jahr später ein koplett neues OS rausbringt??

  • Zitat

    Original geschrieben von torcida
    Ja, aber ihr denkt doch nicht wirklich, dass MS ein halbes Jahr später ein koplett neues OS rausbringt??


    Es muss ja nicht komplett neu sein. Es reicht, wenn einige, wichtige Punkte inkompatibel sind. WP8 kann ja auch die WP7.x Apps ausführen, nur umgekehrt geht es nicht und die Hardware von WP7-Geräten ist inkompatibel zu WP8.


    Aber das führt jetzt alles zu weit weg vom 920 ;).

  • Also ich kann nur davor warnen das Nokia Lumia 920 auf Werkseinstellungen zurück zu setzen über das Menü. Das bleibt nun direkt beim hochfahren hängen, wenn der Nokia Schriftzug im Display erscheint. Soft und hard reset sorgen da für keine Abhilfe. :flop: Ganz großes Kino. So einen Dreck kaufe ich auch nicht noch einmal. Nun darf man erstmal zu sehen, wie man das wieder in Ordnung bekommt, damit ich es verkaufen kann....

    Telekom Magenta Mobil XL Premium

    Apple iPhone 15 Pro Max 1 TB Titan Black |Apple iPhone 14 Pro Max 1 TB Space Black | T Phone Pro

  • Zitat

    Original geschrieben von Merlin
    Es muss ja nicht komplett neu sein. Es reicht, wenn einige, wichtige Punkte inkompatibel sind.


    Aber das führt jetzt alles zu weit weg vom 920 ;).


    Ja, das führt mehr zum iPhone hin, bei dem sämtliche App-Updates nur mehr mit höheren iOS-Versionen kompatibel sind und so einen entweder zum Verzicht oder aber zum FW-Update zwingen, nach dem dann wiederum andere Apps ebenfalls nicht mit der dann aktuellen FW-Version kompatibel sind und man somit nur mehr verzichten kann, weil Apple ja ein Downgrade nicht unterstützt. Wie man es dreht und wendet, es wird nicht besser. Aber nachdem ich es ja bereits eben vom iPhone her gewohnt bin, wird mich eine in ferner Zukunft eventuelle App-Inkompatibilität bei Nokia jetzt auch nicht am Boden zerstören. ;)

    Samsung Galaxy S7
    iPhone 7

  • Zitat

    Original geschrieben von chefkoch01
    Also ich kann nur davor warnen das Nokia Lumia 920 auf Werkseinstellungen zurück zu setzen über das Menü. Das bleibt nun direkt beim hochfahren hängen, wenn der Nokia Schriftzug im Display erscheint.


    Hmmm ... das klingt nicht gut. Allerdings hätte man bei den vielen Verkäufen hier im Forum eigentlich schon früher etwas darüber hören müssen, wenn es ein genereller Fehler sein sollte.


    Akkutrennung hast du auch schon mal durchgeführt?


    Zitat

    Original geschrieben von Benz-Driver
    Ja, das führt mehr zum iPhone hin, bei dem sämtliche App-Updates nur mehr mit höheren iOS-Versionen kompatibel sind und so einen entweder zum Verzicht oder aber zum FW-Update zwingen, nach dem dann wiederum andere Apps ebenfalls nicht mit der dann aktuellen FW-Version kompatibel sind und man somit nur mehr verzichten kann, weil Apple ja ein Downgrade nicht unterstützt.


    Kann ich so nicht bestätigen. Ich bleibe derzeit auf der 5er Firmware für mein iP4 und habe bisher keine App, die damit nicht kompatibel wäre. Oder meintest du, dass App mit der aktuellsten Firmware nicht so ganz kompatibel wären? Auch das habe ich eher selten bis gar nicht erlebt. Ich kenne das nur in Einzelfällen von iOS3 auf 4.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!