Empfang Iphone 5

  • Zitat

    Original geschrieben von domme09
    Und ich dachte ich wäre der einzige, der das Problem hat. Ich habe bereits 3x mein iPhone ausgetauscht deswegen und jetzt gerade habe ich ein nigelnagelneues erhalten in OVP. Ich hoffe, dass es mit diesem Geräte aus neuester Charge besser wird, glaube es jedoch nicht so wirklich.


    Auch ich nutze das Vodafone Netz und bin mit der Gesprächsqualität und vorallem mit dem 3G mehr als enttäuscht. Ich verliere immer wieder das 3G, was nur durch das aus- und wieder einschalten des Reglers in den Einstellungen zu beheben ist - sprich das iPhone 5 bucht sich nicht selbstständig wieder in das 3G, sondern ich muss es per Hand "anfordern".


    Das ist echt ätzend und ich bin am überlegen, zu einem Android Smartphone mit besserem Empfang zu wechseln...

    tja, ich hab auch drei neue bekommen, danach wird nur noch ausgebessert und du bekommst immer wieder generalüberholte Geräte die aber bei mir immer schlechter waren als das was ich eingeschickt habe. ich bekomme bald mein fünftes.

  • Dann wars vielleicht die T-Online Hotline, wobei die Roboter nun abschaffen wollen :D

    iPhone 6S 64 GB @ 10.2 jailbroken
    iPad Air Cellular 32 GB @ 10.2 jailbroken
    iPhone 4 32 GB @ 7.1.2 jailbroken
    aTV 2 @ 5.2 jailbroken
    MacBook Pro 13" 8. Gen @ El Capitan

  • Ich hab mit dem iPhone 5 und Vodafone keine Empfangsprobleme. Soll heißen es ist genauso gut oder schlecht wie mit dem 3GS davor. Teilweise ist es sogar etwas besser, daheim hab ich jetzt stabileren Empfang als davor. Meine Frau hat ein iPhone 5 im o2-Netz und kann ebenfalls keinen Unterschied zu ihrem 3GS feststellen.


    Testweise hatte ich für ein paar Wochen mal ein Motorola DEFY im Einsatz, mit der SIM-Karte aus dem 3GS, und konnte damit - obwohl der Empfang laut Balkenanzeige besser war - wesentlich schlechter telefonieren. Mit dem iPhone 5 ist zumindest das Telefonieren subjektiv besser geworden, ich fahre beruflich jede Woche eine längere Strecke mit der Bahn (immer die gleiche Strecke) und habe jetzt weniger Verbindungsabbrüche und ein stabileres Signal als vorher, allerdings geht es hier tatsächlich um das Führen von Gesprächen, Internet nutze ich im Zug nicht, dafür hab ich mein Laptop mit UMTS-Karte.


    Wenn ich die Beiträge hier so lese sind die meisten Problemfälle im Telekom-Netz zu finden. Vielleicht liegt es weniger am iPhone und mehr an der Telekom? Bzw. am Zusammenspiel iPhone <-> LTE <-> Telekom?

  • Passt hier nicht 100% rein, aber wie sieht denn Eure Erfahrung mit dem iPhone 5 und dem "GSM-Rattern" im EDGE Betrieb aus?


    Ich habe mein iPhone 4 deswegen austauschen lassen, allerdings höre ich im EDGE-Betrieb immer noch ein leichtes Geräusch im Hintergrund - hat sich das beim iPhone 5 verbessert?

  • Das GSM Gezirpe? Wie im Handy oder am Radio ;-) Das hatte ich noch an keinem der iPhones. Egal ob es das erste war noch das 3er, 4er etc. Auch beim 5er nicht

    Gruß
    vom Stefan


    -Wer einmal in Fürth war, der findet es überall auf der Welt schön-

  • Zitat

    Original geschrieben von Revilo
    ZITAT: ---Das Problem liegt meiner Meinung nach im fehlerhaften Umschalten zwischen "Edge" <-> "3G".
    Habe das Gefühl, dass bei 4 Balken Edge das iPhone versucht, in 3G umzuschalten, auch wenn nur 1 Balken 3G-Empfang möglich wäre.
    Dadurch ergibt sich natürlich eine miese Gesprächsqualität.---


    Das kann evtl. sein. Bei mir ist es aber so, daß ich zu Hause nur im GSM-Modus (EDGE) bin, da ich die mobilen Daten abgeschaltet habe.


    Trotz alledem ist der Empfang mies und die Gesprächsqualität unterirdisch und ein Telefonieren kaum möglich. Und meine BTS steht vielleicht 500 Meter entfernt... :flop:

    mitlerweile glaube ich das auch. hab erst heute wieder so eine konsterllation gehab.

  • Hallo Zusammen,


    habe das Empfinden, dass das iPhone 5 einen DEUTLICH schlechteren Empfang als mein iPhone 4 hat.
    Dort wo ich sonst im Haus oder Garten meistens um die 2-3 Balken UMTS hatte, bekomme ich jetzt nichts.


    Nur normales GSM.
    Jetzt aber noch eine Frage: Das kann aber nichts damit zu tun haben, dass ich die Mikro SIM zur nano-SIM "zerschnitten" habe? Also es funktioniert soweit ja alles einwandfrei oder kann man bzgl. des 3G-Empfangs auf der SIM etwas "zerstören" ?


    Gruß
    Oliver

  • Es kann sein, dass durch die zerschnittene Sim die Kontake nicht 100% "greifen" und das iPhone deshalb versucht permanent die Stabilität zu halten. Ebenso kann es dadurch zu Kurzschlüssen kommen. Hol dir doch eine vernünftige Nano Sim und dann kannst du es ja direkt im Vergleich testen :)


    LG

    Vertrauensliste: über 23x ^^

  • Zitat

    Original geschrieben von Limp BiZkiT


    Ich habe mein iPhone 4 deswegen austauschen lassen, allerdings höre ich im EDGE-Betrieb immer noch ein leichtes Geräusch im Hintergrund - hat sich das beim iPhone 5 verbessert?


    Ist immer noch da.... sehr sehr leise aber.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!