Home Automation iPhone/iPad

  • Hallo Community,
    wollte hier mal einen aktuellen Thread für die Gebäude/Home Automation ins Leben rufen.
    Vielleicht haben manche Erfahrungen und können Vor- und Nachteile schildern.
    Ich habe mich mit dem Thema jetzt ein wenig beschäftigt und will einfach mal Infos zusammenführen.
    Es wäre gut Systeme und Geräte eines doch eher hochwertigeren Standards zu selektieren um eine
    entsprechende Systemstabilität und Qualität zu Gewährleisten.


    Systeme


    Gira
    GIRA KNX/EIB
    Hier gibt es Infos für die wohl mit professionellste Lösung.
    EIB ist ein Bussystem für die Gebäudetechnik (Zweidrahtsystem).
    D.h. Preis Pro Busankoppler/Sensor (Normaler Lichtschalter ab ca 50 €)


    PREISE UND INFOS


    GIRA APP
    Zum offline Test aller Funktionen!


    myGEKKO
    myGEKKO
    Günstigeres System als KNX/EIB Systeme, allerdings erheblicher Leitungsaufwand,
    da jeder Aktor/Sensor (wie Schalter, Steckdosen, Jalousie Anbindung, Temperatur Sensor etc) einzeln
    verkabelt wird.
    Vorteile bietet dieses System da jedes Schalterprogramm/Schalter/Steckdose genutzt werden kann da
    jeder Teilnehmer seine eigene Leitung bekommt.
    D.h. Preise richten sich nach Schalterprogramm (Bsp normaler Lichtschaltereinsatz ab ca 2 Euro).


    Belkin
    Wemo Home
    Einzelne Steckdosen mit sehr tollen Funktionen (Schalten, Bewegungsmelder, Zeitschaltuhr programmierbar)
    Sicherlich zum nachrüsten für einige Geräte sehr praktisch und preislich in guter Range.


    AMAZON
    Bald verfügbar in Deutschland.



    Vor- und Nachteile kann man immer schwer verallgemeinern da es immer auf den Anwender, dessen
    Umfeld und Begebenheiten ankommt.
    Das Gira System ist natürlich für ein Haus-Neubau oder bestehendes KNX/EIB System besser geeignet
    als zum Nachrüsten.
    Das myGEKKO kann ich wahrscheinlich schon nächste oder übernächste Woche einmal Testen.


    Das wären jetzt erstmal die Systeme und Komponenten die wie ich finde sehr viele und Qualitativ
    absolut hochwertige Möglichkeiten bieten.

  • Ich bevorzuge die Low-Cost Variante FHEM, die bei mir auf einer Fritzbox 7390 läuft.


    FHEM unsterstützt verschiedene System wie FS20, OneWire, X10, HomeMatic, KNX, EnOcean.

  • Moin,


    Hochinteressantes Thema, welches viel zu wenig Beachtung geschenkt wird.


    Wollte AVM nicht selber eine Linie herausbringen?


    Freundliche Grüsse

  • tolle Idee!


    Im ELV-Katalog hab ich neulich einige Geräte für den Einsatz gesehen. Ich schau noch mal nach.

    - Wahrscheinlich ist mehr als möglich und weniger als überwiegend wahrscheinlich -

  • Dann gäbe es da noch:


    http://www.rwe-smarthome.de


    Damit spiele ich gerade herum.


    Ist aber IMHO zuviel Abhängigkeit von RWE und auch zu teuer.


    Ein Grundpaket verschenkt RWE gerade an Kunden, die sich länger verpflichten und sich für die Online-Rechnung anmelden.


    Hinweis: gleicher Hersteller, aber trotzdem Smarthome != Homematic, anderes Protokoll.




    If you speak auswärts take a look at this: http://fhem.de/fhem.html

    Gier frisst Hirn, soweit vorhanden | Rauchen bildet - Krebs Meine Frau starb daran.

  • Bei uns gibt es einiges an Plakatwerbung der Firma
    Somfy, sowie ich das verstehe, ist nicht alles steuerbar, jedoch wird auch wert auf Smartphone anbindung gelegt.


    Wobei das genannte Kickstarter Projekt echt interessant ist und vorallem das 500$ Package ist sehr interessant, da man doch einiges ( 10 ) automatisieren kann und sehr unabhängig ist.


    Bis dann
    Ciao

    Vielen Dank für die tollen Tips hier im Forum!

  • "Digitalstrom".


    Hey!


    Also ich finde ja "Digitalstrom" ein superinteressantes Konzept!


    Wenn man neben Strom ja schon Netzwerk über die Stromleitung schicken kann, warum dann nicht auch gleich einfach kleine Sende- / Empfangsmodule vor den eigentlich Stromverbraucher setzen, um ihn über so ein Modul zu schalten? Kein eigentständiges Bussystem, keine Sternverkabelung, etc.


    Bis denn...


    Bye, Markus.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!