Lohnt sich ein T39m noch?

  • Hallo TT,


    nachdem ich in den letzten Tagen verstärkt im Biete Forum unterwegs war und dort viele T68(i) gefunden habe, die teilweise sogar deutlich unter meiner preislichen Höchstgrenze von 150 Euro liegen, die ich für ein gutes T39 ausgeben wollte, würde mich interessieren ob es sich im direkten Vergleich mit dem T68 noch lohnt ein T39 zu kaufen. Mir ist besonders die Standbyzeit wichtig und die scheint ja beim T68 nicht ganz so toll zu sein. Hat jemand noch andere Vergleichspunkte?


    Viele Grüße,


    Stephan

  • Moin,


    bezüglich der Akkulaufzeit kann ich bei meinem jetzigen T68 die von Dir genannten Erfahrungen nicht bestätigen.
    Bei gleicher (recht geringer) Nutzung hielt mein T39m knapp eine Woche, das T68 fast 10 Tage.
    Fakt ist, dass das T68 bei Benutzung durch das Farbdisplay mehr Strom zieht als das T39.
    Bei absoluter Nichtbenutzung hält das T68 wesentlich länger durch.
    Jedoch gibt es wohl auch hier recht große Serienstreuungen.


    Ansonsten spricht fürs T39m noch die wesentlich bessere Sprachqualtät, der Außenantennenanschluß, das Design ;), und die Verarbeitung.
    Außerdem läßt sich der mit dem T68 vergleichbare Empfang durch den Einbau der IAT-10 Teleskopantenne besonders im D-Netz wirklich deutlich verbessern.


    edit: Hier kannst Du Dich noch mal über die Schwankungen bez. der Akkulaufzeit des T68 informieren.
    Meine Angaben in o. g. Thread bezogen sich zu der Zeit auf ein T68i.
    Inzwischen nutze ich ein T68m, das wirklich fast doppelt so lange durchhält.
    Fazit: Akkulaufzeit ist wohl Glückssache (oder die neuen Hardwareversionen wurden wirklich verbessert)


    nochmal edit:
    Meine Gründe mich gegen das T39 und fürs T68 zu entscheiden waren folgende:
    Durch Staub und Verschmutzung fing die Klappe an zu knirschen und wurde schwergängig.
    Das Scrollen durch SMS oder Mails wird mit dem T39m zu Qual.
    Der Abruf einer Mail geht damit schneller als das anschließende Lesen ;)


    Willi

  • Ich hab mich auch gefragt, ob ich mir ein T39m zulegen soll.
    Vielleicht hilft Dir URL=http://www.telefon-treff.de/showthread.php?s=&threadid=50638]dies[/URL] weiter.

  • Bin damals vom T68 wieder zum T39 "zurück" gegangen.
    Gründe:
    Design, Verarbeitung, Bedienung (!?)
    Die Vorteile des T68 wie Farbdisplay und MMS Fähigkeit waren für mich ohne Belang, die Akku-Laufzeit war bei beiden Geräte ausreichend (so wie die Motorleistung bei Roll Royce Automobilen ;) )

  • Tja, das T39 ist ein -gerade optisch- wahnsinnig schönes Handy, das (und die AUsstattung) war auch der Grund, warum ich mir ein 2. nach dem Kein-Netz-Bug des ersten zugelegt habe.


    Aber auch das 2. T39 zickt bereits rum, bucht sich aus, findet kein Netz etc. Zwar hält mich dies nicht davon ab, mir wieder eines zu kaufen, jedoch falls Du ein in allen Lebenslagen zuverlässiges Handy suchst, kann es beim T39 ein vá banque-Spiel werden.

    "Sein glasklarer Verstand wurde von keinem Anflug von Wissen getrübt..."

  • Hallo,
    ich hatte mir nach einiger Zeit T39m-Nutzung fast ohne Probleme (nur eine defekte Tastaturbeleuchtung ) zusätzlich noch ein T68i gekauft... aber irgendwie liegt das T68i (und auch meinen anderen Handys) fast nur rum und ich renne überwiegend mit dem T39m durch die Gegend.
    Bei Nutzung hält der Akku deutlich länger und die Verabeitungsqualität ist auch besser. Dazu kommt natürlich die Klappe... :top:


    Also wenn man keine MMS versenden will und sich mit dem langsamen SMS-Tempo anfreunden kann, ist das t39m immer noch ein absolut empfehlenswertes Handy!

  • Das ist ja absolut perfekt für mich! Nachdem ich in den letzten drei Monaten keine einzige SMS geschrieben habe, sollte das langsame SMS Tempo mich eher nicht stören. Was ich will ist ein perfekt verarbeitetes Handy, das seriös wirkt (Stichwort: T68i-Babyblau :D, eine klassische Form hat (ich sach nur ///) und trotz seiner hundertausend Funktionen angenehm klein ist. Da kommt eigentlich nur das T39 raus und dann auch noch in Classic blue *schwärm*


    Ich kann es kaum noch erwarten wenn es endlich eintrudelt.... *lechz*


    cu


    stephan

  • Ich hab zwei davon im permanenten Gebrauch (das eine ist schon dreimal getauscht worden, aber das ist schon eine Weile her), und alles was ich sagen kann, ist: Es ist so ziemlich das schlechthin ideale Handy: Robust, zuverlässig, formschön, und es kann alles, was ich brauche (insbesondere GPRS, aber das ist hierzulande, nämlich in AT, bekanntlich wesentlich günstiger als in DE).


    Genau das war auch der grund, mir ein zweites zuzulegen. Bis heute kenne ich kein Handy, um dessenwillen ich dem T39 untreu werden würde, wobei mich allerdings Features à la MMS oder UMTS (hat hier in AT schon begonnen) völlig kalt lassen.

  • ich seh's genau wie pronay


    Grüezi


    den Worten von pronay kann ich völlig zustimmen.
    Zwar habe ich mir noch ein T68i gekauft aber wenn ich mal wirklich "raus ins Feld" muss, dann ist das T39m mit dabei.
    Nebst dem genialen Design kann das Teil alles was man wirklich braucht und die Klappe ist fast schon Kult.


    Ich finde dass sich ein T39m durchaus noch lohnt.


    Gruss Dani

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!