Opera-Browser - Tipps, Probleme, Fragen etc.

  • Hallo zusammen,


    habe jetzt seit zwei Tagen den Opera-Browser nicht nur auf dem P800 sondern auch auf meinem Rechner und muss sagen: Einfach genial. Nur eine Funktion funktioniert nicht: Autovervollständigen, obwohl in den Einstellungen angekreuzt. Gehe ich z.B. auf die comdirect-Seite oder ebay und gebe in ein Feld was ein klappt sich ja sonst ein Feld auf wo alle bisher eingegebenen Sachen stehen - beim Opera klappt das leider nicht. Kennt da jemand einen Trick???

    Beste Grüße aus Bonn...

  • Dazu direkt weiß ich leider auch nichts, du kannst aber unter File -> Preferences -> Personal Information deinen Namen, Anschrift usw. eintragen (oder auch einfach beliebige, haeufig verwendete Woerter, wie z.B. Usernamen). Diese kannst du dann in Formularen bequem einfuegen.

    Walking on water and developing software from a specification are easy if both are frozen.
    – Edward V Berard

  • Edit: :gpaul: Ups, du meinst ja garnicht die Adressleiste. *postingwiederlösch*


    Bei Versionen < 7 gibt es diese Funktion afaik nicht.
    Bei Versionen >= 7 weiss ich es nicht.

  • <Hochhol>


    Jetzt wollte ich mir auch mal einen alternativen Browser anschauen - und muß sofort feststellen, warum ich das eigentlich gar nicht will... :rolleyes:


    Opera 7.03 deutsch. Alle Seiten funktionieren. Nur TT nicht. Sobald nämlich ein PopUp-Fenster geöffnet werden soll, schmiert der Browser komplett ab, d.h. das Browserfenster schließt sich einfach.


    Es heißt ja immer, daß Opera so ein toller PopUp-Blocker sei (was übrigens nicht der Grund war, das Ding mal zu testen - das PopUp-Problem habe ich anders gelöst... :D ). So wie es scheint, ist das auch so - wenn sich der Browser beim Öffnen eines PopUps gleich komplett schließt, dann ist das natürlich auch eine Form von "blocken"... :D


    Hat jemand eine Idee dazu?

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

  • Also ich kann dir bei dem Problem zwar nicht weiterhelfen, nur möchte ich anmerken das ich mit Opera 7.03 DE und TT keine Peobleme habe.


    also liegt das bei dir wohl an irgendeiner Einstellung.



    btw. mal was anderes (weil es hier ja auch um Tipps geht)
    Gibt es bei opera einen ähnlichen Werbeblocker wie den webwasher eingebaut ? Genial wäre ein Programm wo man Werbung nur von bestimmten Seiten blockt.


  • dafür gibts n plugin auf mozdev.org
    das blockt bilder von bestimmten seiten


    mfg
    lynco

  • renegad358


    Also ich benutze schon seit längeren Opera und hatte mit der Autovervollständigung noch keine Probleme.
    Kann es sein das Du in den Einstellungen unter "History and Cache" die "Visited addresses" auf 0 gesetzt hast?


    BigBlue007


    Opera und TT funzt bei mir einwandfrei, sonst könnt ich das hier nicht schreiben. ;)

  • Spamfilter?


    Einfach das unten in euere HOSTS Datei einfügen...



    Liste lässt sich unendlich erweitern :)
    Hab auch eine längere Version, aber die ist zu lang für ein Post.

  • Zitat

    Original geschrieben von Lux
    Hi Michael,
    kannst Du das für mich und sicher einige andere auch erklären? Wo liegt die angesprochene Host Datei? Ist die nur von Opera? Wird hier festgelegt welche Seiten keine Fenster öffnen dürfen?
    Danke.


    Gruß Frank


    Die Hosts Datei ist sozusagen der lokale DNS - Ersatz deines Rechners.


    Der Eintrag 127.0.0.1 banner.t-online.de sagt deinem Browser, dass er die Subdomain banner.t-online.de nicht mit Hilfe des DNS deines Providers in eine IP Adresse auflösen soll, sondern gibt an, dass dein Rechner (127.0.0.1 = localhost) der Rechner sei, der die Dateien dieses Domain hostet. Da auf deinem Rechner die Daten des (z.B.) Werbebanners ja nicht liege, wird die Werbung nicht angezeigt.


    Bei Linux ist die Datei in /etc/hosts, bei Windows 2000 und Windows XP soll es die Datei auch geben, weiss aber gerade nicht wo.
    Bestimmt irgendwo in /windows oder /windows/system. ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!