Nokia 6310i im Fahrzeughalter

  • Hallo Ihr,
    ich will mir ein 6310i ins Fahrzeug einbauen,
    kann mir einer sagen ob das Telefon in einem Fahrzeughalter automatisch einschaltet,
    wenn die Zündung eingeschaltet wird. Da es versteckt eingebaut werden soll ist das sehr wichtig,
    da die gesamte Bedienung ansonsten über die Freisprech Einrichtung geht.
    Ein 6310i aus dem Grund der externen Antenne....
    Für alternativen mit Links immer Dankbar.


    Gruß Helmut

  • Hi,


    das kommt im allgemeinen auf das Fahrzeug bzw. vielmehr auf die Verkabelung an. Ich kenne es z.B. so aus der Mercedes C-Klasse mit Command, daß das Telefon bei Zündung automatisch eingeschalten wird und danach mit etwas Verzögerung ausgeschalten wird.


    Gruß Dominik

  • Falls es dein Ansinnen ist ein Telefon seperat im Fahrzeug einzubauen, würde ich dir zu diesem Zweck ein Nokia 610 oder 616 empfehlen und mit eingebauter SIM betreiben. Kann gut versteckt verbaut und mit externer Antenne betrieben werden.

  • Zitat

    Original geschrieben von NoKiA4LiFe
    Ich kenne es z.B. so aus der Mercedes C-Klasse mit Command, daß das Telefon bei Zündung automatisch eingeschalten wird und danach mit etwas Verzögerung ausgeschalten wird.


    Hallo genau das meinte ich....das hilft mir schon ungemein weiter.




    Zitat

    Original geschrieben von Ex-Nokia
    Falls es dein Ansinnen ist ein Telefon seperat im Fahrzeug einzubauen, würde ich dir zu diesem Zweck ein Nokia 610 oder 616 empfehlen und mit eingebauter SIM betreiben.


    Nein, genau das möchte ich dieses mal nicht. Das hatte ich vorher so,
    im LKW haben wir das 810 drin (sind auch sehr zufrieden)


    Im vorherigen Wagen hatte ich noch Motorola eingebaut mit externer Antenne.


    Nun habe ich aber im PKW die Fiscon Freisprechanlage verbaut. Ganz toll von der Bedienung.


    Was mich am Festeinbau stört ist das Lautsprecher und Micro verbaut werden müssen,
    bei der Fiscon ist es unsichtbar. Der einzigste Nachteil ist halt das die Handys schlechteren Empfang haben.
    Deshalb suche ich eben ein 6310i mit externem Antennen Anschluß um so guten Empfang mit toller Bedienung über Lenkrad und Radio zu haben und eben alles unsichtbar und nicht stören.


    Gruß Helmut

  • @ Dominik



    im originalen Cark91 mit der letzten SW im Gerät gings an, aber nicht aus..... ich habe daher damals wieder das 6150 genommen.... als Autotelefon. Zündung an/Zündung aus ging nur so...

    Gruss toyboy/Michael
    toyboy@ericsson-info.de


    Nein, ausprobiert, getestet,oder Verpackung für`s Foto geöffnet ist nicht neu!

  • Zitat

    Original geschrieben von toyboy im originalen Cark91 mit der letzten SW im Gerät gings an, aber nicht aus..... ich habe daher damals wieder das 6150 genommen.... als Autotelefon. Zündung an/Zündung aus ging nur so...

    Das Problem hatte ich auch. Hab dann stattdessen ein 5110 genommen.


    Wenn ich richtig gelesen habe, geht's hier um eine Bluetooth-FSE, folglich sollte schon ein recht modernes Gerät herhalten (ich kann mich noch erinnern, dass ich ein Nokia 610 und ein 6300 noch koppeln konnte, aber das 6303 war nach jedem Verbindungsabbruch wieder unbekannt - das wird andersrum, mit neuer FSE und altem Telefon, u.U. ähnlich schmerzhaft). Und ich weiß auch nicht, ob das 6310i während der Aktivierung des PKW-Profils überhaupt noch mit BT sendet. Darüber sollte man zuvor nachdenken.



    Und dann kommt's natürlich auch darauf an, ob das lediglich für die Stromversorgung verwendete Carkit diese Ein/Ausschaltsignale korrekt ans Gerät übergibt (oder dieses das richtig auswertet). Sprich du hast verdammt viele Variablen, die das Vorhaben sabotieren können.

  • Was anderes... warum nicht einfach eingeschaltet lassen? Wenn der Akku stark genug ist, hält es auch ne Woche im Standby aus.

  • Zitat

    Original geschrieben von _RGTech
    Was anderes... warum nicht einfach eingeschaltet lassen? Wenn der Akku stark genug ist, hält es auch ne Woche im Standby aus.



    Wenn die Antenne ohne Einbausatz am Handy angeschlossen werden könnte, würde auch Verbau eines über Zündung geschalteten Ladekabel ausreichen. Würde aber wiederum nur mit Multi-Sim Sinn machen, Twin wäre schon Mist. Deine Bedenken bzgl. BT-Profil teile ich.
    Es gab aber glaube ich für die C-Klasse Kompforttelefonie eine Ladeschale für 6310i. Könnte durchaus sein das das genau das richtige wäre.

  • Im Zusammenhang dazu, gilt allerdings NUR für originale MB Anlagen mit 6310i (Command usw.)


    "Das Nokia 6310i schaltet sich nach Abziehen des Zündschlüssels aus. Ein Telefonbucheintrag am Anfang des Kartenspeichers mit *Nachlaufzeit* und mit der als Rufnummer in Minuten angegebenen Zeit bis 30 verhindert dies. Die Nachlaufzeit sollte auf der SIM-Karte, nicht im Telefonbuch gespeichert werden. Löscht man die PIN im Telefon (geht bei D1-Karten), so startet das Telefon beim Einschalten vom Comand automatisch und man erhält auch nicht mehr die Fehlermeldung im Tachodisplay (es liegt 1 Störung vor) durch das nicht eingeschaltene Telefon."


    M.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!