Wie funktioniert die Rufnummernmitnahme ?

  • Also ich habe zwei Handy Verträge (privat O2, beruflich Eplus). Nun würd ich gerne wissen, ob ich meine O2 Rufnummer zu Eplus übernehmen kann. Und wenn ja, was passiert dann bei O2. Dort bekomme ich doch sicherlich ne neue Nummer. Nur was kostet der Spass. Geht das überhaupt ?

  • Soweit ich weiß, kannst du die Nummer nur aus einem gekündigten Vertrag rausportieren. Und das halt auch erst, wenn der Vertrag dann ausgelaufen ist..

  • Zitat

    Original geschrieben von lion
    Soweit ich weiß, kannst du die Nummer nur aus einem gekündigten Vertrag rausportieren. Und das halt auch erst, wenn der Vertrag dann ausgelaufen ist..


    Richtig. Geht nur, wenn o2 Vertrag fristgerecht gekündigt und ausläuft.
    Vorher hast Du bzgl. MNP keine Chance.

    Nicht Wünschelruten, nicht Alraune, die beste Zauberei liegt in der guten Laune. (Goethe)

  • In der Tat, der Vertrag muss gekündigt sein um die Rufnummer zu einem anderen Netzbetreiber zu portieren :)


    Allerdings: o2 und E-Plus sind die einzigen deutschen Netzbetreiber, bei denen man eine Rufnummer in einen laufenden Vertrag rein portieren kann!


    Mit anderen Worten: der eine Vertrag (bei dem Netzbetreiber, den Du verlassen möchtest) muss zwar enden, Du musst allerdings keinen neuen Vertrag (bei dem Netzbetreiber, der die Nummer dann "hosten" soll) abschliessen sondern kannst die Nummer in einen bestehenden Vertrag aufnehmen (Einschränkung: s.o.) :cool:

  • Danke für eure antworten.


    Wenn es möglich ist bei O2 und Eplus ne Rufnummer in einen laufenden Vetrag zu übernehmen, könnte man dann nicht auch die Nummer wechseln ? Sprich ne Wunschrufnummer. Da könnte ich mir bei Eplus die gleiche Nummer wie bei O2 geben lassen nur eben mit der Eplus Vorwahl (vorrausgesetzt die Nummer ist frei).

  • Zitat

    Original geschrieben von SnowFire
    ...könnte man dann nicht auch die Nummer wechseln? Sprich ne Wunschrufnummer.


    Bei E-Plus (Voraussetzung Du bist E-Plus Service Kunde) ist eine Wechsel auf eine Wunschrufnummer während des Vertrages kein Problem und kostet 30 Euro! o2 ist da etwas weniger kundenorientiert... Du kannst zwar eine neue Rufnummer bekommen - diese kannst Du Dir jedoch nicht wünschen. Sie wird von System generiert :(

  • Problem: Provider


    Wie ist des denn wenn ich z.B. von Debitel D1 zu Original D1 wechseln will?
    (Ich bleibe also im Netz)


    Geht das auch mit der Rufnummernübernahme?

  • von prepaid zu prepaid portierung möglich?


    hallo,


    ich habe eine prepaid-karte von eplus, und möchte aus diversen Gründen zu o2 wechseln, allerdings mir keinen vertag holen!


    kann ich also meine rufnummer von eplus zu o2 portieren (und mir bei o2 eine prepaid-karte zulegen?)


    wenn ja, wieviel kostet dies?


    danke!

  • Re: Problem: Provider


    Zitat

    Original geschrieben von nokiafun20
    Wie ist des denn wenn ich z.B. von Debitel D1 zu Original D1 wechseln will?
    (Ich bleibe also im Netz)


    Geht das auch mit der Rufnummernübernahme?


    Ja, eins von beiden muß unterschiedlich sein: Entweder neues Netz oder neuer Provider.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!