Schachtel Zigaretten bald 1 Euro teurer!

  • Also da ich auch rauche, finde ich die Erhöhung auf der einen Seite recht beschi****. Auf der anderen würde es mir leichter fallen aufzuhören. Aber ich glaub die Schmerzgrenze liegt da erst bei 5€....Bei mir ist das so, dass ich nicht wirklich süchtig bin von den Zigaretten (jaja ich weiß, dass sagt jeder ;) ) , aber ich rauche meist eine wenn mir langweilig ist. Und wenn ich mal keine dabeihabe ist das auch nicht so, dass ich gleich zum nächsten Kiosk laufe und mir welche hole. Aber wenn die noch teurer werden würden, würd ich glaub ich einfach gar nicht mehr rauchen..





    PS: bald ist es ja schon billiger andere sachen zu rauchen *undschnellweg*:D

  • Die ganze Sache kann man natürlich von mehreren Seiten sehen. Ich finde es durchaus in Ordnung. Wer denkt, daß die Raucher durch ihre Steuerabgaben ihre Krankheiten finanzieren ist im Irrtum. Wenn man wirklich die Kosten 1:1 auf die Tabaksteuer umlegen würde, dann könnte sich niemand mehr eine Zigarette leisten. Das Argument mit den Risikosportarten und den Riskoaktivitäten wie Motorradfahren zählt auch nicht, da Raucher meist chronischen Krankheiten verfallen. Die Kosten sind hierbei nicht vergleichbar. Außerdem leben Sportler (auch Risikosportler) durchschnittlich länger und gesünder und verursachen dadurch weniger Kosten.
    Der frühere Ablebezeitpunkt zählt auch nicht, da ein Raucher bis zum Zeitpunkt seines Ablebens durchschnittlich mehr Geld aus der Krankenkasse frisst wie ein erheblich älterer Bürger ohne diese Risikofaktoren. Viele Leute denken beim Rauchen auch nur an die Lunge. Auch dies ist ein Trugschluß. Viele Herzinfarktpatienten (die häufigste Todesursache in Deutschland) waren Raucher.
    Was ich nicht in Ordnung finde, ist die Tatsache, daß beim Alkohol anscheinend die Grenze lockerer gehandhabt wird. Man könnte natürlich argumentieren, daß Alkohol in Maßen gesundheitsfördernd ist. Rauchen ist aber der ersten Zigarette schädlich. Trotzdem wird hier imho mit zweierlei Maß gemessen.

  • Zitat

    Original geschrieben von leloo
    Im Schnitt verursachen die Raucher zwar mehr Kosten, allerdings zahlen Sie für die Zigaretten mehr an Steuern ein als Sie an Kosten verursachen.;)


    Genau hier liegt der Denkfehler. Dem ist nicht so. Ich leg mal ein paar Zahlen auf den Tisch. Die Einnahmen der Tabaksteuer 2001 lagen bei 12 MRD €. Die Kosten des Rauchens sind schwer zu beziffern. Grundsätzlich scheiden Raucher früher aus dem Erwerbsleben aus und zahlen dadurch weniger Jahre in die Rentenkasse und Krankenkasse ein. Dies wird auch durch die frühere Sterblichkeit nicht ausgeglichen. Der Volkswirtschaftliche Schaden des Rauchens wurde 1974 mit ca. 100 MRD Mark angegeben. Hierbei wurden jedoch ausschließlich Lungenkrankheiten ohne die Beachtung der Erwerbsfähigkeit betrachtet. In jüngeren Studien geht man von Beträgen zwischen 250 MRD € bis 500 MRD € aus, je nachdem, welche Krankheiten man zum Rauchen zuordnet. Wenn man von diesen Kosten ausgeht, müsste eine Schachtel Zigaretten zwischen 60 und 120€ kosten.

  • Zitat

    Original geschrieben von NY-Kani
    ich finde sie hätten gleich 5€ machen sollen. dann reduziert sich es noch mehr .... 5€ sind ja 10 DM ..... und dann ist ja rauchen schon luxus ;):D



    naja
    ich wär auch für 10 € steuer pro lieter bier
    macht aber leider keiner ;)

    .:Gate 13:.
    Vor die Wahl gestellt zwischen Unordnung und Unrecht, entscheidet sich der Deutsche für das Unrecht.
    Johann Wolfgang von Goethe

  • Was is aber wenn viele mit rauchen aufhören? Dann gehen die einnahmen auch zurück. Immerhin waren das im Jahr 2002 über 13 Mrd. €.

    grrr...Wenn das doch einmal klappen würde...

  • Zitat

    Original geschrieben von Daniel_23
    Was is aber wenn viele mit rauchen aufhören? Dann gehen die einnahmen auch zurück. Immerhin waren das im Jahr 2002 über 13 Mrd. €.


    Siehe mein Posting oben. Wenn alle mit Rauchen aufhören verdient der Staat 13 MRd € weniger, allerdings hat er zwischen 250 und 500€ weniger Ausgaben. Da kann man die 13 MRD in der Pfeife rauchen.

  • Wenn der feine Herr Schröder und seine Mannen wirklich der Meinung sind, dass das der Weg zum Erfolg ist werden sie schon in weniger als 12 monaten merken, dass es der Holzweg ist.
    Die Tabakindustrie in Deutschland erwartet einen Umsatzrückgang der zur Folge hat, dass ca. 10000 Arbeitsplätze in Deutschland gestrichen werden und das sind noch zu wenig ! Die Tabakindustrie müsste sämtliche Produktionsstätten aus Deutschland abziehen und in "Billiglohnländer" verlegen ! Muss es unserer Wirtschaft noch schlechter gehen damit der feine Herr Schröder mal merkt, dass man nicht nur eine Kuh im Stall melken kann ???


    Was ist zum Beispiel mit ausländischen LKWs die Tag für Tag unsere Straßen nutzen und beschädigen ? Wo bleibt da die Nutzungsgebühr ? Aber egal, das können die Raucher ja noch mitzahlen !:flop:


    Vielleicht sollte ich mich als Raucher mal als "politisch Verfolgter" in einem anderen Land um Asyl bemühen ...

    [ X ] <-- Hier Finger draufklatschen für lecker Fettfleck am Monitor

  • Zitat

    Die Tabakindustrie in Deutschland erwartet einen Umsatzrückgang der zur Folge hat, dass ca. 10000 Arbeitsplätze in Deutschland gestrichen werden und das sind noch zu wenig ! Die Tabakindustrie müsste sämtliche Produktionsstätten aus Deutschland abziehen und in "Billiglohnländer" verlegen ! Muss es unserer Wirtschaft noch schlechter gehen damit der feine Herr Schröder mal merkt, dass man nicht nur eine Kuh im Stall melken kann ???


    Also ich denke mal, dass die Tabakindustrie nicht ohne Grund in Deutschland produziert und warum sollte es durch eine Steuererhöhung, die auf den Preis aufgeschlagen wird, plötzlich unrentabel werden?
    Falls es in anderen Ländern billiger und besser geht, werden die Tabakkonzerne auch ohne Steuererhöhung ihre Produktion verlagern.


    Aber ist ja klar, dass die Jungs von der Tabakindustrie jetzt auf die Tränendrüse drücken und mit der Jobkeule drohen.


    Zitat

    Original geschrieben von jochar
    ...Was ist zum Beispiel mit ausländischen LKWs die Tag für Tag unsere Straßen nutzen und beschädigen ? Wo bleibt da die Nutzungsgebühr ? Aber egal, das können die Raucher ja noch mitzahlen !:flop:
    ...


    jochar: Zur LKW-Maut kannst du dir ja mal folgende Links anschauen.
    http://www.bmvbw.de/LKW-Maut-.720.htm
    http://www.wdr.de/themen/verke…tml?rubrikenstyle=verkehr

  • Zitat

    Original geschrieben von jochar
    Wenn der feine Herr Schröder und seine Mannen wirklich der Meinung sind, dass das der Weg zum Erfolg ist werden sie schon in weniger als 12 monaten merken, dass es der Holzweg ist.
    Die Tabakindustrie in Deutschland erwartet einen Umsatzrückgang der zur Folge hat, dass ca. 10000 Arbeitsplätze in Deutschland gestrichen werden und das sind noch zu wenig ! Die Tabakindustrie müsste sämtliche Produktionsstätten aus Deutschland abziehen und in "Billiglohnländer" verlegen ! Muss es unserer Wirtschaft noch schlechter gehen damit der feine Herr Schröder mal merkt, dass man nicht nur eine Kuh im Stall melken kann ???


    Wenn alle aufhören zu Rauchen, dann könnte man durch das eingesparte Geld deine 10000 Arbeitsplätze auf die Bahamas in Rente schicken und würde trotzdem noch massig Gewinn machen. Trotzdem ist es natürlich falsch nur eine Kuh zu melken. Das gleiche gilt ja auch für den Alkohol.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!