Umstieg auf Windows Phone mit Nokia Lumia

  • Aha,das wußte ich nicht.


    Ich werde es mal in Betracht ziehen und mir anschauen - Danke für den Tipp :top:


    Mfg:Kadauz

  • Merlin,


    ja, ich weiß das schon bzw.habs ja gelesen,aber Gedanken hab ich mir keine darüber gemacht.


    Das es vollkommen untergeht denke ich mal nicht,aber da müßen wir ja dann alle mal auf das Ergebnis warten.


    Mfg:Kadauz

  • Hallo,


    ich habe neben mein iphone5 seit gestern ein Lumia 920, neu für 150 Euro gekauft.


    Also ich muß sagen, ich bin positiv überrascht. Natürlich fehlt das eine oder andere, dafür ist hier auch wieder was dafür anders.


    Das System läuft flüssig, die Navigation ist sehr sehr gut, Nokia Musik bzw. Radio Mix gefällt mir sehr gut. Bei Apple wird es mal itunes Radio heißen.


    Für manche ist es schlecht weil persönlich spezielle Apps oder Einstellmöglichkeiten fehlen, für andere wiederum perfekt und einfach. Das muss jeder selber wissen und für sich entscheiden.


    Ein LTE Handy das alle LTE Frequenzen kann, Navigation, Musik usw für den Preis (Neu ca. 269 €) ist schon sagenhaft.


    Mit den Apps ist es auch nicht mehr so schlimm, das meiste gibts auch bei Windows.
    Mir persönlich fehlt Fritzbox, Sonos und Withings am meisten.


    Was mich wirklich stört ist, das die Netzanzeige/WLAN/Uhr oben in der Statusleiste nicht dauerhaft eingeblendet ist.


    mfg


    Schanzer

  • Schanzer,


    danke für deinen Beitrag - das war wieder ein kleiner Wink mit dem Zaunpfahl für mich.
    Ein I Phone hatte ich übrigends auch noch nie,aber ein Lumia 920 für 150€ werde ich wohl auch kaum iwo ergattern können :flop:


    Mfg:Kadauz

  • Ich kann unter Preis-/Leistungsgesichtspunkten auch nur das Lumia 920 empfehlen. Ich habe mir zunächst zum WP8-Schnuppern ein Lumia 820 gekauft - und benutze es immer noch. Hauptgrund: die Möglicheit der Erweiterung des mit 8 GB (zu) kleinen Speichers durch eine Micro-SD. Auf dieser Micro-SD speichere ich die memory-intensiven Dinge (Fotos, Videos, Musik, Maps) Weder das 920 noch das 925 noch das 1020 haben einen SD-Kartenslot. Dabei hat das 925 sogar NUR 16 GB internen Speicher, während die beiden anderen immerhin 32 GB haben.
    Für das 820 habe ich mir noch 2 bunte (gelb, rot) Rückseiten für drahtloses Laden hinzugekauft, die jeweils ANSTELLE des normalen Deckels genutzt werden können. Bei 920, 925 und 1020 kann die Rückseite nicht abgenommen werden - das 920 hat aber immerhin schon von Werk aus eine Wireless Charging Rückseite, während auf 925 und 1020 ein solcher ZUSÄTZLICH angebracht werden muß und damit das Gerät dicker macht.
    Für ein paar Wochen hatte ich dann mal ein 920 und war damit (nicht nur mit dem Preis) sehr zufrieden, habe es dann aber an meinen Studenten-Sohnemann weitergegeben, der damit auch sehr zufrieden ist und auch die Kamera sehr lobt (er hatte übrigens früher auch mal ein C7).


    Müsste ich heute ein neues LUMIA kaufen würde ich das 920 nehmen.

  • Wie erwähnt - ich hab mich überhaupt noch nicht(außer mal überflogen) mit den Lumias befasst - geschweige denn in der Hand gehabt.


    Das mit der Speicherkarte wäre zwar für mich ein Argument für das Lumia 820,aber 32GB sollten mir auch reichen - sprich 920.


    Angucken kann ich mir ja mal was es an Lumias so gibt - also noch aktuellere Modelle.


    Es gibt ja noch kleinere Modelle,hab ich gesehen.


    Mfg:Kadauz

  • Zitat

    Original geschrieben von Schanzer
    Ein LTE Handy das alle LTE Frequenzen kann, Navigation, Musik usw für den Preis (Neu ca. 269 €) ist schon sagenhaft.

    Das kann man so sehen. Die Leute, die vor weniger als einem Jahr den UVP von 659 EUR dafuer hingelegt haben, sehen das moeglicherweise etwas anders.


    Der Preisverfall hat einen ganz simplen Hintergrund: Niemand kauft die Geraete, sie liegen wie Blei in den Regalen und sind nur zu absoluten Spottpreisen an den Mann zu bringen.


    Wer mit der eingeschraenkten Funktionalitaet leben kann macht moeglicherweise ein schoenes Schnaeppchen.

  • Zitat

    Original geschrieben von harlekyn
    Das kann man so sehen. Die Leute, die vor weniger als einem Jahr den UVP von 659 EUR dafuer hingelegt haben, sehen das moeglicherweise etwas anders.


    Der Preisverfall hat einen ganz simplen Hintergrund: Niemand kauft die Geraete, sie liegen wie Blei in den Regalen und sind nur zu absoluten Spottpreisen an den Mann zu bringen.


    Da müssen dir die Menschen, welche vor wenigen Monaten ein Samsung Galaxy S4 für über 720 Euro gekauft haben, aber noch viel mehr leidtun. :D Oder die Menschen, die sich als erstes einen 3D-Fernseher geholt haben. So läuft halt der Technik-Markt. :rolleyes:


    Ist eigentlich immer bei Topmodellen eines Herstellers zu beobachten: Sobald eine ausreichend große Menge verfügbar ist, sinkt der Preis. Ist auch schön bei Amazon zu sehen, sobald es von einem (Handy-)Artikel nur eine begrenzte Stückzahl gibt, steigt der Preis sehr.


    Beim S4 hat die Zeitschrift Connect den Preisverfall nachgehalten: http://www.connect.de/news/sam…preis-faellt-1503978.html


    Und hier gibt es noch einen Artikel zum S4-Preisverfall: http://www.computerwoche.de/a/…bt-preis-verfall,2540354#

  • Besser als die Ladehüllen finde ich das Nokia Kamera Grip fürs 1020.
    Das hat einen zusätzlichen integrierten 1020mhA Akku. Somit lassen sich das 1020 und der Griff parallel / getrennt voneinander aufladen. Das ist effizienter. Der Griff ist im Grunde jedoch nur fürs 1020 richtig gut geeignet.

    Zurück in die Zukunft - Vom NOKIA 808 Pureview übers iPhone X zum 15 Pro MAX :):thumbup:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!