Aldi Talk oder Fyve?

  • Hallo,


    demnächst läuft mein schweineteurer D1 Rahmenvertrag aus, Gott sei dank.
    Jeden Monat fast 50 € gelohnt nur fürs Surfen, so blöd kann auch nur ich sein :-)


    Da ich so gut wie fast gar nicht telefoniere aber dafür viel online bin, Facebook, Whatsapp usw lege ich mir einen Prepaidkarte zu, nur welche???


    Vorteile bei Aldi Talk sind
    - 5 GB Datenflat für 14,99 sowie 3 € für Reset bzw. neues Daten Volumen
    - Highspeed Surfen und Tempo soweit Netz vorhanden ohne Aufpreis
    - 120 mb EU Datenflat für 4,99



    Vorteile Fyve
    - evtl. D Netz
    - evtl. bessere Netzabdeckung


    Da ich viel mit dem Fahrrad und Motorrad unterwegs bin wäre mir eine gute Netzabdeckung wichtig. Mein Standort ist 85098.


    Was würdet ihr nehmen?
    Alternativen?
    Blau hat keine Roamingkosten.


    Mit freundlichen Grüßen


    Schanzer

  • Re: Aldi Talk oder Fyve?



    Eventuell eine Aldi-karte fürs Ausland (120 MB für 4,99 sind schon was) und eine Base Go Karte fürs Inland? (Siehe dieser Thread )
    Bei dir soll scheinbar LTE von Eplus verfügbar sein (siehe inoffizielle Netzabdeckungskarte )
    Wenn du selbst nochmal gucken möchtest, hier die offizielle Netzabdeckungskarte von Eplus (allerdings ist LTE selbst noch nicht explizit inbegriffen)
    Netzabdeckungskarte Eplus

  • Ist die 5-GB-Flat bei Aldi Talk nicht von der Möglichkeit des Resets für 3 € ausgenommen? Ich meine, da wäre irgendwas gewesen. :confused:

  • Fyve ist doch Vodafone Netz oder? Und LTE kann man damit nicht nutzen so weit ich weiß?


    Da das Eplus UMTS Netz besser ausgebaut und vor allem um Welten schneller ist als das Vodafone UMTS Netz würde ich zu Aldi Talk greifen. Ich persönlich nutze als Firmen Handy Vodafone und Privat Eplus. Vodafone ist auf Autobahnen besser ausgebaut dafür versorgt Eplus viel mehr Fläche mit UMTS ich habe mittlerweile so oft EDGE mit Vodafone und UMTS oder sogar LTE bei Eplus das ich mich frage warum Vodafone überhaupt teurer ist.

  • Oder im Telekom Netz bei Congstar z.B 3GB für 19,99€ mit LTE bis 7,2 Mbit oder bei ja!mobil 3GB für 14,95€.


    Dort bist du in der Regel abseits von Städten besser mit dran, vielleicht die Netzabdeckungskarten der beiden mal checken.


    Mir wäre eine gute allgemeine Abdeckung wichtiger als unbegrenzter Speed. Ich nutze im iPad Eplus und im iPhone Congstar, bei der Telekom hast du mehr oder weniger flächendeckend wenigstens immer EDGE, wo immer auch Daten fließen, wo dann einfache Seiten, Apps und WhatsApp funktionieren


    Bei Eplus ist alles gut so lange man 3G bzw LTE hat (was aber nicht zu vergleichen mit Telekom LTE ist von der Abdeckung), bei EDGE geht in meiner Region aber so gut wie nichts an Daten.



    Soll heißen: hast du die Wahl zwischen den beiden und du bist häufig an Orten wo du vorher nicht weißt wie das Netz dort läuft, ist
    die Wahrscheinlichkeit höher besseren Empfang bei der Telekom zu haben

  • Hey,


    also ich habe aldi talk und bin zumindest was das Mobile-Internet angeht sehr zufrieden. Ich habe überall wo es auch möglich ist LTE läuft super.
    Ich habe auch nur die 300mb datenflat, reicht für meinen Gebrauch vollkommen. 5 GB Volumen finde ich schon krass, die muss man erstmal schaffen :top:
    Ich muss nur sagen, dass das Telefonnetz von Aldi Talk bzw. Eplus sehr störanfällig ist. Habe beim telefonieren oft verbindungsprobleme. Weiß nicht, ob das bei Fyve anders ist.



    Für die Firma habe ich ja jetzt 1und1, mit dem Netz gab es bislang keine Probleme.

  • Es wird immer davon gesprochen das bei E-Plus EDGE nicht funktioniert. Ich selber teste die Whatsapp SIM und bin irgendwie überrascht das überall EDGE verfügbar ist und sogar mit Ca. 200 kbit/sek. Funktionstüchtig ist. Das nix geht, diese Erfahrung hab ich noch nicht gemacht. Was mich aber wirklich überrascht, E-Plus hat ein starkes 3G Netz. Sogar im Gebäude hat man voll Ausschlag UMTS Empfang. Sogar da wo die anderen Netzbetreiber versagen, ist das UMTS Netz verfügbar. Im Bergischen Land hat man damit super Empfang. Das liegt daran, das E-Plus in den letzten Monaten in sein Netz investiert hat und seitdem ist das Netz von grauen schlecht auf Beste Netz hochgewachsen. Sogar wenn man auf den Land fährt, wo fast kein Mensch ist, hab ich dort guten UMTS Empfang. Bei der Aldi Talk Karte kannst du bei der 5GB Flat nicht das Datenvolumen zurücksetzen. Du kannst über die Hotline die Flat erneut für 15€ buchen und musst nicht die 30 Tage abwarten. Bei der 9,99€ Flat mit 1,5 GB hast du für 3€ nochmal 1,5 GB. Du kannst selbst das Netz bei dir testen, ob E-Plus auch bei dir das Netz modernisiert hat.

  • Das geheimnis des guten umts empfangs bei eplus liegt an der sendestärke, eplus betreibt mittlerweile viele sender mit ordentlich sendeleistung. Edge1800 ist immer mit guten datenraten verbunden, ich erreiche max. 220/150. Edge900 ist langsamer da weniger bandbreite, dort erreiche ich so 130/60. Okay, hier ist auch umts vorhanden und somit edge nicht soo ausgelastet, aber auch in edge only gebieten ging bisher immer noch was.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!