Problem mit o2 Kundebetreuungshotline

  • Hallo Sandra,


    ich hatte gestern nach dem Vorfall schon selber bei o2 angerufen wegen der Stornierung. Der junge Mann hat mir zugesagt, meinem Vater eine sms mit der erfolgten Stornierung zu senden, werde ich nachher bei ihm im Handy mal schauen.


    Der junge Mann hat sich zwar für seine Kollegin entschuldigt, ich fürchte aber, in dem Fall lag es gar nicht an der Kollegin, denn diese wird wohl nicht ohne Grund auf solche Ideen kommen, wenn da nicht Druck hinter wäre.


    Was mich in meinem Fall einfach stört ist nicht, dass o2 - so hab ich es in meinem Verwandten und Freundeskreis erlebt - neuerdings sehr hartnäckig versucht, Kunden per Telefon von einem Produkt zu überzeugen, sprich einen Vertrag abzuschließen, sondern, dass in meinem Fall - man muss schon fast sagen nicht hinter unserem Rücken, sondern gegen unseren Willen - ein Vertrag neu abgeschlossen wurde, den der Kunde nicht einmal gerauchen kann.
    Denn ich hatte der der Dame ja direkt gesagt, wir möchten die Karte nicht mehr, da sie nicht mehr notwendig gebraucht wird, sondern nur mitgenuzt wird, weil der Vertrag noch läuft und gleichzeitig um Nennung des Kündigungszeitpunkts gebeten.
    Aus so einem Telefongesprächsinhalt einen 24 Monate Neuvertrag draus zu kreieren mit einer Karte, die der Kunde eben nicht mehr wünscht, ist für mich schon hart an der Grenze zur außerordentlichen Kündigung.


    Ich sag dir auf jeden Fall auch vielen Dank für dein Hilfsangebot. Wenn ich noch Hilfe brauche, werde ich auf dein Angebot zurückkommen.

  • Hallo HochImNorden,


    ich arbeite ja nun schon sehr lange für meine Firma (fast 13 Jahre) und ich kann dir versichern - so groß ist der Druck nicht. Zumal der Erfolg für die Kollegin durch die Stornierung eh keiner mehr ist. Es ist nicht im Sinne von o2 jemandem Verträge unterzujubeln und deshalb würde ich da auch gerne eine entsprechende Beschwerde dazu weiterleiten.


    Freut mich, wenn das an der Hotline schon soweit geklärt werden konnte. Wenn ich noch die Beschwerde dazu aufnehmen soll oder anderweitig helfen kann - gerne.


    Lieben Gruß


    Sandra

  • Ich habe ähnliche Erfahrungen mit der o2 Hotline gemacht, wobei es bei mir eher darum ging, ich habe einen Vertrag verlängern wollen - mir wurden Zusagen gemacht die nicht eingehalten wurden bzw. völlig anders bestätigt wurden.


    Hat danach diverse Telefonate, Beschwerden über diverse Kanäle gekostet bis wir einen Teil aus Kulanz erstattet bekommen haben. Ich habe daraus gelernt (zumindest bei o2 - evtl. gilt das aber für andere Telkoanbieter ähnlich) am besten gar nichts mehr per Hotline vereinbaren, nur noch schriftlich vereinbaren (am besten wohl auch immer mit Fristsetzung).


    Gleichzeitig werde ich (sowie auch einige aus meiner Familie) die längste Zeit o2 Kunden gewesen sein. Meinen Mobilfunkvertrag muss ich leider noch auslaufen lassen (bzw. nutze ich auch noch bis Ablauf der MVLZ), den DSL Vertrag konnte ich sofort kündigen (1 Monat Vertragslaufzeit). Hier wurde ich sogar noch von der Kundenrückgewinnung angerufen, als ich denen sagte, dass die Kollegen vom Mobilfunk mir noch einige Tage zuvor gesagt hätten das ich Ihnen als Kunde bzw. als DSL Kunde egal wäre waren diese auch nur noch etwas irritiert.

  • Was bei mir sehr oft vorgekommen ist, das nach einem Anruf bei der Kundenhotline von denen die Datenschutzeinstellungen zur Kontaktaufnahme eigenmächtig so geändert wurden, das sie mich per Telefon kontaktieren können.


    Hatte dann immer wieder Anrufe bekommen. Selbst wenn man deutlich mitteilt, das man keine Anrufe und Vertragsangebote möchte, wird das immer wieder Ignorriert.

  • Ist aber schon oft Passiert. Habe des öffteren mal die Kundenhotline kontaktieren müssen, wegen irgendwelcher Probleme. Man wird fast immer gefragt, ob sie einen per Telefon kontaktieren können, obwohl in den Datenschutzeinstellungen das nicht ohne Grund deaktiviert ist. Ich sage deutlich !Nein! und bekomme dann 2 Tage Später einen Brief, der mir die geänderten Einstelllungen bestätigt.


    Ändert man es im Kundenaccount wieder um, wurde es beim nächsten Mal wieder so geändert das Anrufe erlaubt sind. Das habe ich 2 Mal erlebt und das sind keine Geschichten von mir.


    Manche akzeptieren nicht, das man sich um diese Angelegenheiten selbst kümmert und nicht angerufen werden möchte. Meine Frau hat aus diesen Gründen ihren Vertrag gekündigt, weil es überhand wurde.


    @o2_Team


    Das hat aber nichts mit dir Persönlich zu tun, ich finde es gut das du Hier hilfst und Unterstützung anbietest.

  • Kann ich so 1:1 bestätigen. Nach dem dritten oder vierten mal wurde es nicht mehr geändert.


  • Hallo,


    ich gebe die Freigabe für Kontakte, schon aus beruflicher Neugier.


    Manchmal würde man sich wünschen, wenn ein Mensch anrufen dürfte, der sich wirklich auskennt, genau weiß, was der Kunde will und auch genau zuhört, wenn der Kunde sagt, das und das will ich ganz explizit nicht.


    Manchmal ist das "Nichtwollen" aufgrund schlechter Erfahrungen und dann oft zu Recht, manchmal aufgrund "Der Freund meines Bekannten, sein Schornsteger..." oder mangelhafter Information.


    Deswegen funktioniert das in den Fach-Foren auch so gut, da wissen alle Beteiligten, dass sie es mit Best-Informierten Kunden zu tun haben und dann machts auch Spass, weil man gegenseitig Erfahrungen austauschen und Kunden glücklich machen kann, die das sofort weiter erzählen und das ist ja Sinn der Sache.


    Ich hatte vor einiger Zeit "einseitige Verbindungen" und bei o2 reklamiert, die waren superfreundlich, aufmerksam, höflich, gaben zwar am Ende auch kein Feedback, aber haben den Adrenalinpegel wieder etwas reduziert.


    Mein Traum ist immer noch der / die Hotliner, der sich mein Problem anhört, auflegt, ins Auto steigt, zur Sendestation fährt, alles nachprüft mich anruft und mir einen Bericht gibt. Solche Berater gibt's, aber leider viel zu selten.

  • Zitat

    Original geschrieben von tulpe71
    Ist aber schon oft Passiert. Habe des öffteren mal die Kundenhotline kontaktieren müssen, wegen irgendwelcher Probleme. Man wird fast immer gefragt, ob sie einen per Telefon kontaktieren können, obwohl in den Datenschutzeinstellungen das nicht ohne Grund deaktiviert ist. Ich sage deutlich !Nein! und bekomme dann 2 Tage Später einen Brief, der mir die geänderten Einstelllungen bestätigt.


    Ändert man es im Kundenaccount wieder um, wurde es beim nächsten Mal wieder so geändert das Anrufe erlaubt sind. Das habe ich 2 Mal erlebt und das sind keine Geschichten von mir.


    Tut mir leid, sollte so nicht sein. Bei Bedarf - nennt mir gerne eure Rufnummern und ich leite Beschwerden dazu weiter.


    Zitat

    Original geschrieben von tulpe71
    @o2_Team


    Das hat aber nichts mit dir Persönlich zu tun, ich finde es gut das du Hier hilfst und Unterstützung anbietest.


    Danke! :)



    Zitat

    Original geschrieben von hrgajek
    Ich hatte vor einiger Zeit "einseitige Verbindungen" und bei o2 reklamiert, die waren superfreundlich, aufmerksam, höflich, gaben zwar am Ende auch kein Feedback, aber haben den Adrenalinpegel wieder etwas reduziert.


    Freut mich sehr das zu lesen, abgesehen vom fehlenden Feedback am Ende ;-)


    Zitat

    Original geschrieben von hrgajek


    Mein Traum ist immer noch der / die Hotliner, der sich mein Problem anhört, auflegt, ins Auto steigt, zur Sendestation fährt, alles nachprüft mich anruft und mir einen Bericht gibt. Solche Berater gibt's, aber leider viel zu selten.


    Die gibt es leider gar nicht, weil die Mitarbeiter an der Hotline keine Techniker sind :-/


    Lieben Gruß


    Sandra

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!