DSL-/LTE Telekom MagentaZuhause Hybrid | 10/23: inkl. 5G

  • Eine Begründung wäre ganz nett. Übirgens gibt es nicht überall in der Stadt Kabel.


    Da wo Kabel vorwiegend ist, hat die Telekom scheinbar ausgebaut:

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!


    Sofern mein Posteingang voll ist, bitte mein Kontaktformular nutzen.
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| DKB + Sparkasse + ICS + AmEx| Fax: simple-fax.de |Internet: SIMon mobile 27 GB für 16,99 Euro/Monat | Mobilfunk: NettoKOM Smart S (10 GB LTE im 02-Netz + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/28d)

  • Das wurde und wird von der T selbst in diesen Zusammenhang kolportiert, um ihren (anspruchsvolleren) Kunden ebenfalls ähnliche Zahlen wie die Kabelbetreiber anbieten zu können, weil diese in Bezug auf den Ausbau ihres Netzes denen hinterherhinkt.
    Das Wunschdenken ist sicherlich bei nicht wenigen in Bezug auf Hybrid anders, gerade wenn diese nur Krüppel-DSL von der T erhalten und selbst Hybrid S einen riesigen Fortschritt darstellt.

  • Krüppel-DSL habe ich keins,
    bei meiner 16er Leitung kommen 6000 Mbit/s schon sauber durch.


    Mit Magenta Hybrid M habe ich dann aber 30.000 Mbit/s
    mal etwas mehr mal etwas weniger
    40.000 Mbit/s sind es auch schon mal.


    Wobei mir 6000 Mbit/s eigentlich schon reichen
    und ich überlege ob ich den 50 EUR Tarif nicht gegen einen 35/30 EUR Tarif tausche


    und dann natürlich mit eigenem Router,
    wobei der Speedport Hybrid so schlecht nicht ist wie hier manchmal geschrieben wird
    und es soll ja auch kurzfristig ein neuer Speedport Hybrid Router kommen.
    Das ist von der Telekom ja bereits angekündigt.

    Pixel 4a5g ex ePlus

    Vodafone CabelMax 1000.

  • Dieser wieder einmal angekündigte angedachte Hybrid-Router zeigt auch deutlich, welche Rolle im Angebot der T spielt/spielen soll. Die verschiedenen Frequenzbereiche sollen nun mit diesen Gerät gebündelt werden, um die theoretisch mögliche Bandbreite anzuheben. Bis jetzt ist das ja gedeckelt, sofern man nicht LTE max. hat, um sich der derzeitigen technischen LTE-Grenze von 150 zu nähern.
    Unter Krüppel-DSL zähle ich z.Bsp. (auch) meine atombombensicheren DSL2000IP bei einer Leitungskapazität von 4300/1800. Ich habe nun glücklicherweise Hybrid S und bin zufrieden damit. Meine Einschätzungen von ein paar Seiten vorher haben sich eindeutig bestätigt bzw. sind sogar besser als erwartet, denn der zumindest bei LTE800 nicht unübliche abendliche Einbruch ist geringer als eigentlich erwartet. LTE1800 liegt hier nun aber auch an. Mit der Free hatte ich hier 40/30.
    Den SPH betreibe ich quasi als DSL/LTE-Modem vor meiner Fritzbox7362. Eine ähnliche Konstellation zur früheren Speedbox LTE und Base Go 50GB.

  • Zitat

    Original geschrieben von BlauerEnzian2
    Krüppel-DSL habe ich keins,
    bei meiner 16er Leitung kommen 6000 Mbit/s schon sauber durch.


    Ist Dein DSL-Profil offen bis 16 MBit/s ("DSLAM-Datenrate Max."), so dass mit einem guten DSL-Modem bei Dir evtl. mehr Bandbreite möglich wäre?
    Und was für ein DSL-Modem/Router nutzt Du?

  • Scheint so, dass die Telekom im Rest der Stadt nicht ausbaut, weil man mit Hybrid einen Vorteil ggü. den Resellern hat, aber im Vergleich zum lokalen Anbieter (100 MBit/s) hat man dennoch das Nachsehen. Aber selbst bei den Resellern verdient die Telekom ja ordentlich.

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!


    Sofern mein Posteingang voll ist, bitte mein Kontaktformular nutzen.
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| DKB + Sparkasse + ICS + AmEx| Fax: simple-fax.de |Internet: SIMon mobile 27 GB für 16,99 Euro/Monat | Mobilfunk: NettoKOM Smart S (10 GB LTE im 02-Netz + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/28d)

  • Habe gestern einen Werbebrief der Telekom im Briefkasten gehabt. Da der Router allein schon 10 Euro Miete im Monat kostet, wird das Angebot ggü. der Konkurrenz richtig unattraktiv.

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!


    Sofern mein Posteingang voll ist, bitte mein Kontaktformular nutzen.
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| DKB + Sparkasse + ICS + AmEx| Fax: simple-fax.de |Internet: SIMon mobile 27 GB für 16,99 Euro/Monat | Mobilfunk: NettoKOM Smart S (10 GB LTE im 02-Netz + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/28d)

  • Den Router hat man sich sinnvollerweise schon immer auf dem freien Markt gekauft...


    Konkurrenz gibt es in dem Sinne keine, jedenfalls keine die Hybrid anbietet.
    In nicht breitbandversorgten Gebieten gibt es auch kein Koaxkabel

    Viele Grüße
    Martin

  • Mein jetziger Anbieter kostet 28 Euro im Monat. Hat mir aber die ersten 6 Monate 8 Euro je Monat Rabatt und den Anschlusspreis erlassen. Da kann die Telekom nicht mithalten.


    Im ländlichen Bereich wäre ich froh, wenn mir die Telekom Hybrid anbieten würde, macht sie aber nicht.

    Vor dem Fragen - bei https://www.prepaid-wiki.de nachschlagen!


    Sofern mein Posteingang voll ist, bitte mein Kontaktformular nutzen.
    Nutzer von: Nokia 8 Sirocco | ginlo + Threema| GMX ProMail| DKB + Sparkasse + ICS + AmEx| Fax: simple-fax.de |Internet: SIMon mobile 27 GB für 16,99 Euro/Monat | Mobilfunk: NettoKOM Smart S (10 GB LTE im 02-Netz + SMS&Sprach-Flat für 8,99 €/28d)

  • Zitat

    Original geschrieben von Nokiahandyfan
    Im ländlichen Bereich wäre ich froh, wenn mir die Telekom Hybrid anbieten würde, macht sie aber nicht.


    Hat sie bei mir gemacht.
    hat aber nicht funktioniert trotz gutem LTE-Empfang, weil
    der Mast derartig überlastet war, dass im Summe ( DSL und LTE ) doch nur ca. 8000 statt versprochener 20000 herauskam.
    Habe dann auf Nichterfüllung gepocht und die haben mich wieder kostenfrei gehen lassen müssen.
    War aber 2 Monate Kampf mit Einschaltung der BNetzA.

    Gier frisst Hirn, soweit vorhanden | Rauchen bildet - Krebs Meine Frau starb daran.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!