BASE GO mit 50GB Datenvolumen Teil 2

  • Zitat

    Original geschrieben von markusweidner
    Die Telefónica-Pressestelle sagt, alle migrierten Kunden könnten das 50-GB-Paket wieder buchen und nutzen und das Guthaben sei ebenfalls bei allen wieder aufgebucht worden. Dazu hätten die Kunden auch eine Info per SMS erhalten. Gibt es noch Fälle, wo es nicht funktioniert oder so Sonderlösungen wie unbegrenztes Surfen greifen?


    Wann hat die Pressestelle dies bekanntgegeben? Ich habe aktuell weder mein Guthaben zurück noch kann ich das Paket buchen noch habe ich eine SMS diesbezüglich erhalten.

  • Zitat

    Original geschrieben von markusweidner
    Die Telefónica-Pressestelle sagt, alle migrierten Kunden könnten das 50-GB-Paket wieder buchen und nutzen


    bei o2 gibt es kein 50-GB-Paket, also kann es niemand buchen und auch niemand nutzen


    Zitat

    Original geschrieben von markusweidner
    und das Guthaben sei ebenfalls bei allen wieder aufgebucht worden.


    nein, bei den migrierten Karten, bei denen sich das Paket am 20.10. verlängert hätte, ist kein Guthaben wieder aufgebucht worden. Bei den anderen migrierten Karten anscheinend schon, aber nur sofern sie bereits vor der Migration ein laufendes 50-GB-Paket hatten.


    Zitat

    Original geschrieben von markusweidner
    Dazu hätten die Kunden auch eine Info per SMS erhalten.

    Nein.

  • Zitat

    Original geschrieben von rmol
    bei o2 gibt es kein 50-GB-Paket, also kann es niemand buchen und auch niemand nutzen


    Sekunde, es könnte sich um die Original-Pakete handeln. Vielleicht wurden nur die repariert und die Pressestelle lügt doch nicht?

  • Ich sehe nur noch keinen neuen teltarif bericht.
    Von daher könnte man uns hier ja mal aufklären wie alt die Aussage der Pressestelle ist.


    -bas-

    Im Norden zuhause:
    54° 47' 24.10"N, 9° 25' 45.70"E
    -------------------------------
    Vodafone Callya Smartphone Special/Fonic/T-xtra/

  • Ich habe inzwischen zwei Daten von Kunden, die damit einverstanden waren, weitergegeben. Jetzt schauen wir mal, was o2 dazu sagt. Im Bekanntenkreis wurde das Problem auch bei niemandem gelöst. Danke fürs Feedback. Mal sehen, wie es nun weitergeht. Die Pressestelle sagt allerdings auch, dass Kunden, die das Paket zum Zeitpunkt der Migration nicht gebucht hatten, es auch nicht wieder bekommen.

  • Zitat

    Original geschrieben von markusweidner
    Die Pressestelle sagt allerdings auch, dass Kunden, die das Paket zum Zeitpunkt der Migration nicht gebucht hatten, es auch nicht wieder bekommen.


    Das wäre eine Sauerei!!!

  • Zitat

    Original geschrieben von mario.meininger
    Sekunde, es könnte sich um die Original-Pakete handeln. Vielleicht wurden nur die repariert und die Pressestelle lügt doch nicht?

    Die Rede war doch von migrierten Karten, und soweit ich weiß wurden die Karten aus Original-Paketen noch nicht migriert.


    Zitat

    Original geschrieben von flensi
    Ich sehe nur noch keinen neuen teltarif bericht.

    Vielleicht darf man davon ausgehen, dass es einen solchen bald geben wird... und noch fleißig Input geben ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von rmol
    Die Rede war doch von migrierten Karten, und soweit ich weiß wurden die Karten aus Original-Paketen noch nicht migriert.


    Wir wissen es nicht, es könnte sein das Originalpakete schon migriert wurden, aber hier noch niemand darüber berichtet hat. Mein Originalpaket ist es jedenfalls nicht.

  • Es wurde laut der diversen Rückmeldungen doch nur versucht, den Rufnummernblock 0157 570XXXXX zu migrieren.


    Zitat

    Original geschrieben von markusweidner
    Ich habe inzwischen zwei Daten von Kunden, die damit einverstanden waren, weitergegeben. Jetzt schauen wir mal, was o2 dazu sagt. Im Bekanntenkreis wurde das Problem auch bei niemandem gelöst. Danke fürs Feedback. Mal sehen, wie es nun weitergeht. Die Pressestelle sagt allerdings auch, dass Kunden, die das Paket zum Zeitpunkt der Migration nicht gebucht hatten, es auch nicht wieder bekommen.


    Nur um es noch einmal festzuhalten. Als Zeitpunkt der versuchten und gnadenlos gescheiterten Migration ist ohne Zweifel der 19.10. 22.02 Uhr anzusehen, als das jeweils vorhandene Guthaben bei allen migriert wurde. Darauf noch am 19.10 erfolgte Verbindungen wurden schon einzeln abgerechnet.

  • Ich weis auch nur von Karten mit 01575 die migriert wurden.
    Die Original IP+ hatten wohl auch auch mal 0177(ein User aus dem TT) und wohl nicht migriert.
    Sauerei wenn o2 jetzt einigen User die "berühmte Karte mit dem A#" zeigt!
    Dann kann ich meine " auf Durchzug SIM ja beruhigt verkaufen statt 120€ Jahres Abo.


    -bas-

    Im Norden zuhause:
    54° 47' 24.10"N, 9° 25' 45.70"E
    -------------------------------
    Vodafone Callya Smartphone Special/Fonic/T-xtra/

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!