o2 und die Rückrufaktion T610

  • Ja genau es ist ein rauschendes Kw20. Ist ja relativ gesehen egal, wann das neue kommt, hauptsache es kommt! Ich telefoniere unterwegs eigentich höchstens ein paar Minuten, da ist das Rauschen noch erträglich. Zu hause telefoniere ich, innerhalb der O2 Homezone, dann doch mal länger aber da benutze ich sowieso ein Headset.


    Mir wurden am Telefon 4-6 Wochen genannt. Wenn dann der Kurier mit einem nicht rauschenden T61, ohne weitere Macken, vor der Tür steht ist für mich alles o.k.


    Nur zurück schicken wäre extrem doof gewesen, weil ich mein T300 bereits meiner Mutter gegeben habe. Das hätte ich mir zwar notfalls auch zurück holen können aber mir ist es lieber das T610 so lange zu benutzen, bis ich es dann direkt getauscht bekomme.

    Gruß,
    Bates

  • Namd !


    Habe auch ein rauschendes aus KW20. Allerdings hab ich keine Lust, lange auf ein Swap zu warten. Ich werds lieber gleich zum w-support schicken, dann dauerts nur ca. ne Woche bis ichs (rauschfrei) wieder habe.


    Gruesse


    Charlie

    --
    Die 5 Sinne des Menschen:
    Unsinn, Irrsinn, Stumpfsinn, Blödsinn und mein persönlicher Liebling, der Wahnsinn.
    ---------------

  • O2 T610 bei w-support reparieren?


    Charlie


    Kann man denn einfach sein bei O2 gekauftes T610 bei w-support reparien lassen, so das es ein Garantiefall ist?
    Ich dachte man muß sich da immer an den Händler wenden.


    Bei w-support soll die Durchlaufzeit für S/E-Geräte ja nur bei 4 Tagen liegen.


    Das wäre nicht schlecht, bei O2 ein rauschendes T610 kaufen und dann nach einer Woche repariert von w-support wieder in den Händen halten.:p


    Ciao
    Devore

  • Hallo,


    habe heute mein T610i von O2 bekommen. :D


    Was soll ich sagen. Gerät ist genial. Und jetzt kommts...


    Es rauscht... :mad:



    Das Gerät ist aus KW20. Menno, hatte mich so gefreut. Naja, pack es dann gleich wieder ein und schick es zurück.


    :rolleyes:



    Liebe Grüße


    Micky

  • O2 und T610


    Habe gerade mit der O2 VVL-Hotline telefoniert.


    Der Herr am anderen Ende des Tel. hatte ein Infoschreiben, welches besagte, dass ab KW 26 das T610 mit einem sog. Audio-Fix(an der Hardware) ausgeliefert werden würden.:D


    Man kann das Handy aber auch über S/E Servicepoints repariern lassen.


    Hoffentlich hat der Mann Recht
    Gruß
    Devore

  • also sollen die handys ab der 26. woche definitv in ordnung sein? wann werden die denn von den providern augeliefert? habe nun schon mein zweites von o2, das aber auch noch rauscht!

    I love all bluescreens, because they show me, that Windows works!

  • Re: O2 T610 bei w-support reparieren?



    Das ist ziemlich das, was ich mache !
    Habe heute auch eines bekommen (wie gesagt, KW20 und rauscht). Das Gerät an sich is endgeil, nicht gebrandet (gut, startanimation, aber sonst nix, keine Kennzeichnung aufm Gehäuse, usw...) und sieht auch angenehm verarbeitet aus.
    Das möcht ich nur ungern gegen ein wwas weiss ich wie es aussieht- Swap-Gerät, das evtl. sogar mehr gebrandet ist, wer weiss, was denen so noch einfällt...
    Ich hab heute extra bei W-Support angerufen, ob das so geht, und ob die Teile vorrätig sind. EIne nette Dame sagte mir, das das, da die von S/// zertifiziert sind, kein Problem ist, und die Teile sind auch vorrätig.


    Also, nix wie hin !



    Gruesse


    Charlie

    --
    Die 5 Sinne des Menschen:
    Unsinn, Irrsinn, Stumpfsinn, Blödsinn und mein persönlicher Liebling, der Wahnsinn.
    ---------------

  • Hi,


    wäre den Leuten, die ihr T610 schon von w-support wieder zurück bekommen haben, sehr dankbar, wenn sie ihre Erfahrungen schnellstmöglich hier beschreiben würden. Denn z.Z. scheint das für mich der einzige Weg zu sein endlich an an ein fehlerfreies Phone zu kommen. Können die einem dort eigentlich auch kostenlos die neueste Firmware aufspielen??? Es soll doch diese bzw. nächste Woche ne neue erscheinen (die u.a. Java-Anwendungen beschleunigen soll)?!?


    Schöne Grüße,
    tobyb

  • Jungs, wiederholen wir uns denn nicht ständig?
    Jeder berichtet, wo er wann und wie angerufen hat, was er in Erfahrung bringen konnte, wie er sein Gerät zur Reparatur gebracht hat. Alle Fragen sind nun geklärt! Nicht jeder braucht hier reinschreiben, wie er sein Gerät abgeschickt hat. :confused:

  • Die Mediamärkte haben übrigens ebenfalls ihre komplette erste Lieferung von Debitel-o2-Geräten zurückschicken müssen. Ich hatte vor zwei Wochen ja bei mir hier im MM ein solches Gerät gekauft... ;)


    Nachdem bei mir die erste Begeisterung über Design, Material usw. verflogen ist (wie das halt immer so ist... :D ), machte sich bei mir dann doch langsam der Ärger über das Rauschen breit. Ich also gestern hin zum MM. Dort erzählten sie mir dann, daß ich als Einziger eines der 5 gelieferten Geräte gekauft hätte und daß sie die anderen 4 zwei Tage später zurückgeschickt hätten. Natürlich haben sie meins anstandlos zurückgekauft. Angenehmer Nebeneffekt: Ich habe natürlich die 399,- zurückbekommen und muß mich nicht darüber ärgern, daß das Ding ein paar Tage nach meinem Kauf auf 349,- gefallen war... :D

    Ist das eine von den Kirchen, wo man so kleine Cracker kriegt? Ich habe Hunger!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!