T610: Erfahrungsbericht nach Reparatur/Swap

  • Zitat

    Original geschrieben von STRAT
    Meine güte, so langsam glaube ich, dass es nie ein absolut beanstandungsloses t610 geben wird :mad:



    STRAT


    Doch - für Otto-Normal-User ganz bestimmt - jetzt schon ;)
    Aber wir sind ja alle aufgeklärt. . . .:D

    Gruß
    Twingo

  • So heute habe ich ein repariertes Gerät zurückbekommen. Abgegeben habe ich ein KW18, wiederbekommen habe ich KW15 mit rotem Punkt. Obwohl mit der freundliche T-Mobile-Mitarbeiter sagte, dass ich mein Gerät repariert wiederbekäme. Klingeltöne sind meiner Meinung nach deutlich leiser (auf die CeBIT kann ich das nicht mitnehmen ;-( Das Rauschen ist akzeptabel obwohl ich meine, dass ich es nicht mehr so laut stellen kann (aber das kann natürlich auch von der Verbindung abhängen). Natürlich fehlen Klingeltöne und Themes.


    Interessant ist für mich aber der rechtliche Aspekt: Bin ich verpflichtet, dieses Gerät zu behalten, da es a) nicht meines ist und b) die Reklamation deutlich innerhalb der 7-Tage-Umtauschfrist erfolgt. Einmal hatte ich umgetauscht, aber das Gerät war auch nicht in Ordnung; ein zweites Mal konnte ich nicht tauschen, weil das, was sie mir anboten, auch rauschte. Und heute sagt der T-Mobil-Mensch, ich hätte kein Anrecht auf ein neues Gerät, das hätte ich nur innerhalb der sieben Tage. Mein Einwand, dass ich das ja versucht hätte, tat er sinngemäß mit der Bemerkung ab, dass ich dann eben Pech gehabt hätte. Nun könne er nichts mehr machen. Ich müsste mich direkt an Sony Ericsson wenden!??? Mein Hinweis, schließlich sei T-Mobile mein Vertragspartner wies er mit der Bemerkung zurück, der T-Punkt würde so ein Geschäft nur vermitteln. Seltsam, seltsam.

  • Das erinnert mich irgendwie an die Aussagen der VF - Hotline und des VF - Shops :mad:
    So etwas mußte ich mir bei VF auch anhören :rolleyes: :mad:

    Gruß
    Twingo

  • Anscheinend ist es wirklich sinnvoller sein Gerät bei w-support reparieren zu lassen als es gegen ein swap-Gerät zu tauschen. Auch wenn es im Moment urlaubsbedingt etwas länger dauert.


    Mein T-Mobile KW 17 war nach einer Woche wieder da. Rauschen ist nicht mehr vorhanden. Volle Lautstärke. Alle Themes und Klingeltöne sind noch da. Perfekt !


    Gruß


    Tommy

  • Ich habe es zu meinem örtlichem SP gebracht und der hat es für mich zu w-support geschickt. So brauchte ich kein Porto bezahlen. Wenn Du keinen SP in der Nähe hast must Du es halt selber hinschicken.


    http://www.w-support.de


    Wenn man ein T610 hat bei dem ausser dem Rauschen alles andere (Verarbeitung, Spaltmasse usw.) ok ist, finde ich diese Lösung am Besten.


    Gruß


    Tommy



  • Ich habe andere Erfahrung mit W-Support...:(
    Nach eine Woche habe mein Gerät zurück bekommen
    mit eine Liste wo alle Testergebnisse beschrieben
    aber trotzdem viel viel leiser geworden :flop:
    alle Töne und Bilder und sicher mein Handy...
    Gibt es überhaupt bestimmte werte für Lautstärke
    oder sind diese Testergebnisse nur für "Augen":mad:
    Jetzt warte auf SWAP...

    T610 ist einfach SUPER!!!

  • Meines war vom T-Punkt auch an W-Support geschickt worden. War auch ein wichtiger Testzettel bei. Aber ich meine auch, es ist leiser geworden. Ich befürchte, dass ich es in lauteren Umgebungen weder klingeln hören werde, noch den Gesprächspartner gut verstehen kann. Im Büro reicht es natürlich völlig aus. Und was mich wundert, wieso ich von W-Support nicht mein Handy wiederbekomme.

  • da ich oft in lauterer Umgebung telefonieren muss (was bisher für kein Telefon ein Problem war) und das t610 einfach viel zu leise ist, habe ich es auch endgütlig an O2 zurückgegeben! (problemlos).


    Zum Thema "nicht Dein Gerät": es erscheint ja aufgrund der Vertretbarkeit der Geräte sinnvoll diese nach dem FIFO-Verfahren zu behandeln!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!