SMS/Datentarif für Fernwartung

  • Hallo zusammen,


    ich brauche für meine Firma eine Art Prepaidkarte.
    Wir statten unsere Anlagen mit einer Siemens SPS Steuerung aus und bekommen Fehlercodes per SMS, sollte bei der Anlage ein Problem auftreten.
    Ab und an müssen wir eine Internetverbindung zur Anlage herstellen, um ein neues Update aufzuspielen.


    Prepaid ist nun aber Mist, da das Guthaben nicht automatisch auflädt, man nicht unendlich viele Karten auf die Firma zulassen kann, das Guthaben nach gewisser Zeit verfällt und und und...


    Anforderungen an unseren Tarif:
    Hauptsächlich SMS
    Option der Datenübertragung für Fernzugriff
    Kein Kartenlimit auf einen Kunden
    Niedrige Fixkosten
    Automatisches „Wiederaufladen“ oder eben automatische Abbuchung
    Kein Verfallsdatum


    Wir haben mehrer Firmenhandys im Telekomnetz.



    Es gibt da wohl irgendwas mit M2M Tarifen.



    Könnt ihr was empfehlen?


    Besten Dank

  • Hi,


    wir haben das gleiche Problem, derzeit auch noch mit Prepaid- SIM's.
    Mit zunehmender Anzahl der SIM- Karten wird jedoch die Verwaltung und Guthabenaufladung schwierig.


    Aktuell liebäugle ich damit:


    https://www.m2m-mobil.de/


    Ist zwar kein Prepaid, jedoch mit geringer Grundgebühr und für reine S7-Kommunikation sollte ein
    100MB Paket reichen. Funktioniert leider aber nur innerhalb Deutschlands.
    Das Datenpaket ist mtl. kündbar, der Grundtarif nach 12 Monaten, die Verwaltung erfolgt über ein einheitliches
    Webinterface.
    Wenn alles klappt werden wir dieses Jahr noch einen Test starten.


    Gruss Uwe

  • Genau auf dem Stand sind wir auch.
    Und planen auch einen Test demnächst.


    Allerdings bin ich auch am überlegen, ob nicht ein normaler Handytarif günstiger wird.
    Je nach Anzahl von SMS und Datenpaket natürlich.


    Bei 50 SMS/Monat und 100 MB Daten kostet es monatlich bei m2m-mobile ca. 11 € netto.


    Bei McSIM gibt es für 5,99 €/Monat netto eine SMS Flat + 1 gb LTE Flat. Zudem auch monatlich kündbar.
    https://www.mcsim.de/tarife/lt…ms05k5s815spfu9i82o4avbf5

  • Ist dafür eine reine Datenkarte mit SMS-Funktion nicht besser geeignet, wie die o2-go Karten? Eine SIM-Karte mit unlimitierten Voice-Calls einfach so bei Kunden zu lassen ist keine gute Idee.

  • Welchen Tarif meinst du genau?


    Ich hab jetzt auf die Schnelle nur Prepaid Tarife oder Tarife ab 9 € gefunden.


    Die Karte beim Kunden lassen ist kein Problem, da die Karten in unseren Anlagen verbaut und abgeschlossen sind.

  • Congstar bietet 300 SMS für 4 Euro monatlich an. Würden die denn reichen? Dazu kann man auch verschiedene Datenoptionen dazu buchen.


    Gibt es als Prepaid oder Postpaid => https://www.prepaidtarife-24.d…tz-und-die-einstellungen/


    Die McSIM 5.99 Euro flat findet du beispielsweise auch bei Maxxim, ansonsten gibt es die komplette Flat mit Allnet, SMS und 500MB ab 6.49 Euro monatlich.

    Weitgehend harmlos ...

  • wieviel MB verbrauchst Du denn?
    Ich verwende zzt eine yourphone LTE prepaid SIM (8ct/MB) in meinem GPS-Tracker.

    stay cool - dont close the fridge ;)
    Huawei P20 + aufgebohrter tarifhaus 3000
    Huawei Y6 + Vodafone Rahmenvertrag

  • Zitat

    Original geschrieben von Prepaid Team
    Congstar bietet 300 SMS für 4 Euro monatlich an. Würden die denn reichen? Dazu kann man auch verschiedene Datenoptionen dazu buchen.


    Leider untersagt Congstar die Nutzung der SMS-Pakete durch "automatisierte Verfahren":

    Zitat

    Auszug aus der Congstar Preisliste "congstar wie ich will"
    Die congstar SMS Option 300 ist ausschließlich zur privaten Nutzung vorgesehen. Der SMS-Versand muss durch persönliche Eingabe des Nutzers über das Endgerät erfolgen. Ein Massenversand ist unzulässig. Für den Versand von SMS dürfen keine automatisierten Verfahren (z.B. ausführbare Routinen, Apps, Programme) oder Dienste zur Erstellung und Versendung von SMS verwendet werden.


    In wieweit das kontrolliert wird, steht natürlich auf einem anderen Blatt. Für eine professionelle Anwendung unter der ggf. Beobachtung von Mitbewerbern würde ich so ein Risiko trotzdem nicht eingehen.


    Ich hatte auch noch an den Magenta Mobil Start mit SMS-Flat ins D1-Netz und zubuchbarem kleinen Datenpaket gedacht für diese Anwendung (4,95€ je 30 Tage mit 100MB) - doch auch dort findet sich in der Preisliste ein ähnlicher Passus mit Ausschluss der automatisierten SMS-Nutzung. Sehr schade...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!