o2 Free S-XL: neue Tarife zum 05.10.16

  • Wer es just for fun erleben möchte, kann ja mal LTE deaktivieren.... Via EDGE kam ich nicht mal in diesen Thread rein...

  • Zitat

    Original geschrieben von Anja Terchova
    Wenn zum Beispiel nur 4G Datenvolumen berechnet weurde und 3G Datenvolumen nicht, wuerde das LTE entlasten weil dann die Kunden bevorzugt 3G nutzen wuerden.


    So sind die o2 Free Tarife jedenfalls Schrott -

    ... ich hab Dir doch gestern um 21:19 Uhr , in diesem Thread auf Seite 3 versucht zu erklären warum es nicht sein kann , das 3G vor erreichen der Drossel nicht mitgezählt wird.... :)

    O2 Blue All in L 5G 240GB

  • Zitat

    Original geschrieben von DARKHALF
    ... ich hab Dir doch gestern um 21:19 Uhr , in diesem Thread auf Seite 3 versucht zu erklären warum es nicht sein kann , das 3G vor erreichen der Drossel nicht mitgezählt wird.... :)

    Die Hoffnung stirbt zuletzt ;)


    Ob jetzt auch 2G/3G Traffic mitgezaehlt wird oder nicht finde ich jetzt garnicht so wichtig, am allerwichtigsten waere das auch LTE nach der Drosselung mit 1 MBit/s nutzbar bleiben wuerde.


    Ausser o2 baut ganz schnell an alle GSM/LTE Stationen noch UMTS900 dazu - dann waere die LTE Sperre auch akzeptabel

  • Zitat

    Original geschrieben von trinec
    ... Via EDGE kam ich nicht mal in diesen Thread rein...


    Ich bin in Bietigheim-Bissingen. Ich habe kein LTE-Mobilfunkgerät.
    Mit UMTS (O2 und E-Plus) komme ich zur Zeit nicht ins Internet, wohl aber mit Edge (E-Plus und O2), und schreibe diesen Beitrag.
    Die Empfangsqualität ist stark von Ort und Zeit abhängig.

  • Zitat

    Original geschrieben von pithein
    Ich bin in Bietigheim-Bissingen. Ich habe kein LTE-Mobilfunkgerät.
    Mit UMTS (O2 und E-Plus) komme ich zur Zeit nicht ins Internet, wohl aber mit Edge (E-Plus und O2), und schreibe diesen Beitrag.
    Die Empfangsqualität ist stark von Ort und Zeit abhängig.


    Dann hast du Glück, denn auch bei mir ist Edge einfach unzumutbar, eigtl nicht wirklich nutzbar. Warum auch immer, aber es fühlt sich an wie die alte Drossel. Von daher kein Zugewinn.


    Zudem kenne ich Ortschaften, wo LTE aber kein UMTS verfügbar ist nur zu genüge...


    Kommt der LTE Kick, wird der Tarif uninteressant und ist sogar eine Preissteigerung gewesen gegenüber All-in.
    Zudem wird es ein riesen Ansturm geben um die Leute, die kein UMTS haben. Das wird die Kundenbetreuung zusätzlich belasten, die o2 schon stark einschränkt. Das nenne ich Premium.


    Außerdem gehe ich stark davon aus, dass dieser Tarif die Verbraucherschützer, sollte er denn so kommen mit dem LTE Kick was ich mir weiterhin nicht vorstellen kann, beschäftigen wird.


    Begriffe wie "3G Flatrate", abgeschlossene Verträge die eine Durchschnittsgeschwindigkeit suggerieren von 994Kbits und man dann im Edge hängt oder gar LTE max. dürften komplett Abmahnfähig sein. Aber da muss man mal einfach auf die Werbung mit den ganzen Fußnoten abwarten, die dann unters Volk gebracht wird.

    Schreibe vom IPhone. Alle Rechtschreibfehler wurden nicht von mir verursacht ;)

  • Zitat

    Original geschrieben von altaso
    ... "3G Flatrate", ... die eine Durchschnittsgeschwindigkeit suggerieren von 994Kbits und man dann im Edge hängt ...


    O2 war schon immer erfinderisch mit den Nebenleistungen.
    Telefónica wird bestimmt im Kleingedruckten vom maximal möglichen Datenempfang nach der Drosselung schreiben. LTE-Empfang ist dann gesperrt, falls kein UMTS-Empfang möglich ist, muss man mit GPRS bzw. Edge vorliebnehmen. Und, falls man dann gar keinen oder nur "sprudelnden" O2-Empfang hat, sind das die Unzulänglichkeiten des Netzes, die hinzunehmen sind.
    Also erst sein Mobilfunkbewegungsprofil testen, und dann über den Vertrag entscheiden.

  • Je nach dem wie hier der Wind steht, führt der Weg von LTE abwärts ins 3G mit irgendwas um die 200kbit oder gleich zum GPRS. Edge und HSPA gibt es seit Wochen nicht mehr. Laut Hotline aber alles Bestens.


    Also kein LTE bedeutet in 50% der Fälle: Offline.

  • vielleicht ist auch LTE Empfang in der Drosselung dort möglich, wo kein UMTS anliegt - und nur dort.


    wir werden es bald wissen.

  • Da ich einerseits sowieso kein LTE-fähiges Handy habe, und andererseits in der Stadt wohne, sind die Tarife für mich auch in dieser Form durchaus interessant.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!