Tarifhaus AG startet guenstige LTE-Tarife im o2-Netz

  • Re: Tariflaufzeit im o2 Kundencenter


    Zitat

    Original geschrieben von Garfield58
    Ich habe nicht gekündigt. Das angegebene Vertragsende im Kundencenter 03.12.2016 verstehe ich nicht. Ist das normal? Danke für eine Rückmeldung im voraus. :)

    Das ist normal, da du täglich mit einer Frist von 30 Tagen kündigen kannst.


    Gruß Marco

  • Zitat

    Original geschrieben von tulpe71 Klar, kann man sich ja wieder was anderes suchen aber Leute, es geht doch ums Prinzip, Oder?

    Na klar geht es nur ums Prinzip.


    Hast Du Dich schon aus Prinzip an Tarifhaus gewandt? Diese haben Dir diese unbefristeten Rabatte versprochen...


    Gruß Marco

  • Re: Re: Tariflaufzeit im o2 Kundencenter


    Zitat

    Original geschrieben von marco5
    Das ist normal, da du täglich mit einer Frist von 30 Tagen kündigen kannst.


    Gruß Marco


    Danke für Ihre schnelle Antwort , da bin ich froh. Einen schönen Tag noch. :top:

  • Zitat

    Original geschrieben von SnoopyDSL
    Ich bekomme für meinen Tarifhaus 3000 die Free-Option einfach nicht rein.


    Hast Du es mal über die App versucht? Mit der Datenautomatik hat(te) es definitiv nichts zu tun, genau diesen Weg habe ich auch gewählt.

  • bei mir das selbe:
    Über die App bekomme ich bei der Flat 3000 nur die Empfehlung eines 5 GB-Surf-Upgrades.


    Zum Vergleich habe ich von einer Bekannten mit einer Flat 2000 festgestellt, dass dort die Option beim Programmstart auch nicht erscheint. Wenn dort aber rechts oben auf "Aktualisieren" geklickt wird, ist die Option verfügbar. Leider verhält sich die App bei der Flat 3000 nicht so.
    Vielleicht wird die Option verbrauchsabhängig als Empfehlung angeboten. Mein voraussichtlicher Verbrauch wird nämlich auf mehr als 5 GB prognostiziert.

  • Bei einem ganz neuen 3000er bekomme ich im Kundencenter/auf der Webseite angezeigt:

    Zitat

    Leider ist die Buchung der O2 Free Option zu Ihrem bestehenden Tarif nicht möglich.
    Jetzt in einen O2 Free Tarif wechseln.


    App kann ich erst heute Abend testen, ist aber sowieso nicht gewollt, da dort schon andere goodies drauf sind.
    Werde es also, selbst wenn klickbar, nicht testen.

    Xiaomi Mi 9 Dual-Sim, Freenet FUNK & Roaming Cards, Unitymedia 2Play 400/40

  • Zitat

    Original geschrieben von marcometer


    Bei einem ganz neuen 3000er bekomme ich im Kundencenter/auf der Webseite angezeigt:


    Leider ist die Buchung der O2 Free Option zu Ihrem bestehenden Tarif nicht möglich.
    Jetzt in einen O2 Free Tarif wechseln.


    Du kannst die Option nicht buchen? Dann könnte es durchaus sein, das O2 etwas am Buchungssystem verändert hat.

  • Gespräch mit der Hotline: Rabatte sind immer nur für 24 Monate gültig. Über 7 bis 8 Jahre vergeben sie keine Rabatte. Dauerhaft bedeutet für sie über 24 Monate.

    Samsung Galaxy Xcover 5 Enterprise Edition (SM-G525F):
    - o2 Blue All-in M Flex (2015) aka Tarifhaus2000 (optimiert):0179

    - simplytel: clever (Drillisch Online GmbH):0163

    - sipgate satellite (Argon Networks UG):015678

    AVM Fritz!Box 6820 LTE v2: o2 my Data Spot Basic:0177

  • Ohje, Chaos.


    Nachträgliche Rufnummernmitnahme (DeutschlandSIM o2 > o2 TH2000 9,99) sollte bis heute morgen 6 Uhr erledigt sein. Habe das ganze spät Angestoßen nachdem ich sicher sein konnte alles läuft einigermaßen korrekt mit den Abrechnungen.


    Aktuell: Kein Anschluss unter dieser Nummer. Zumindest hat die Telefonica Hotline o2-rufnummernmitnahme@telefonica.com mich innerhalb von 60 Minuten nach meiner E-Mailanfrage telefonisch kontaktiert. Nach dem dann 3 Stunden weiterhin nichts passiert ist, hab ich dann nochmal ne Mail geschickt und folgende Nachricht (auch wieder 60min) erhalten:



    Trotzdem bin ich immer noch nicht erreichbar, Rufumleitung kann ich keine Einrichten, da meine alte SIM tot ist. Genau deshalb will man ja seine Nummer mitnehmen dass man erreichbar bleibt und ohne Unterbrechnung! Das ärgert mich sowas von, und für den Schrott kann ich dann auch noch 30 € auf den Tisch legen. Hat da jemand Erfahrung wie es mit Kulanz aussieht bei O2. Erstatten die mir was? Die Frage ist ja wie lange das noch so bleibt...



    Aber eine erfreuliche Nachricht. Eine andere TH2000 SIM vom Anfang und ohne Tarifveränderungen (10,49€) hat die erste Abrechnung mit Auslandstelefonie hinter sich. Preis war zwar in Facebook und überall mit 0,29€ angegeben und bei O2 nicht abrufbar, aber offiziell sollen es ja jetzt 0,39€ sein - was auch in den neuen Preislisten so steht. Ich kann zumindest diese 0,39 jetzt laut Rechnung bestätigen.


    Zudem stimmt der Rest der Abrechnung auf dieser SIM. 2 Tage mit der Anschlussgebühr berechnet. Danach korrekt die 10,49€ für einen Monat + Auslandsgespräche.


    Für Auslandsgespräche wird in Zukunft aber ein deutscher VOIP Anbieter verwendet, dann hat man das Problem mit den hohen Auslandskosten auch beseitigt. Nutze hierzu Personal-VOIP da man die Absendernummer frei wählen kann und die kosten sehr gering sind (2-3ct pro Minute mit sehr guter Qualität). Mit nem passenden Client fürs Smartphone finde ich die Lösung sehr komfortabel. UND nein Whatsapp Anrufe sind für mich hier keine Alternative.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!