3G unbedingt notwendig bei "3G-Tarif"??

  • T-Mobile ist aber nicht allein mit der Strategie.


    Wenn Vodafone den ersten Schritt machen wuerde und bei seinen Discountern LTE freigeben wuerde, dann wuerde auch die Telekom unter Zugzwang kommen.

  • Re: 3G unbedingt notwendig bei "3G-Tarif"??


    Zitat

    Original geschrieben von Tosti2000 Ich habe einen Tablet-Tarif der Telekom (über Mobilcom), d.h. ich kann nur surfen, nicht telefonieren. Bei dem Tarif hieß es so ungefähr "maximale Geschwindigkeit 7,2 MBit/s". Ich hoffe, die 7,2 stimmen, aber im Endeffekt sollte das heißen: Es gibt 3G, aber kein LTE.

    Soweit so gut, 3G reicht in dem Fall aus.
    Was sagt ihr dazu??


    Guten Morgen,


    mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit hast Du einen Tarif mit LTE (gebremst auf 7,2 MBit/s).
    Denn die Mogelcom hat bei reinen D1-Datentarifen schon immer (oder fast immer) LTE mit angeboten.
    Das könntest Du zuerst herausfinden.


    Außerdem benötigst Du natürlich Hardware, welche auch LTE-fähig ist. Diese Info findest Du in den technischen Daten der Hardware.

  • Zitat

    Mehr als das Doppelt ist nicht einfach nur ein paar Euro mehr sondern Abzocke.


    Ich komm mir vor wie im tiefsten Kommunismus.


    Den Ferarri haben wollen aber er soll das gleiche Kosten wie ein Dacia.
    Dann schaff doch gleich alle Marken ab und für jeden gibts nur noch das Zweitaktermodell
    aus Zwickau.


    O2 - will ich nicht, weil das ist mir zu wenig LTE Abdeckung.


    Für Telekom will ich nicht bezahlen - weil ich die Preise Abzocke finde.


    LTE muss ich aber haben und zwar vor der Haustür, weil mir nicht zuzumuten ist mich in UMTS Gebiete zu begeben.


    Sollen doch mal die anderen für meine billigen Bauplatz in den UMTS freien Zonen zahlen.


    Sehr sozial ... aber da macht die Telekom einen Strich durch die Rechnung.


    Zu Recht !

  • Wenn ich mir ein Taxi rufe dann erwarte ich auch keinen Ferrari sondern ein vernuenftiges in der Unteren Mittelklasse: Mazda 3, Opel Astra, Seat Toledo, etc.


    Wenn das Taxiunternehmen aber meint nur Fahrradrickschas und Ferraris im Angebot zu haben, dann waere ein Ferrari zum normalen Taxi-Preis das Mindeste was man bekommen sollte. Wobei der Ferrari als Taxis genauso Nachtteile hat wie LTE als UMTS Ersatz. So ein Ferrari hat nicht viel Platz fuer Gepaeck genau wie LTE noch Probleme mit Sprachtelefonie hat.


    Und man muss auch bedenken das viele Leute schon vor dem UMTS Ausbau ihre Wohnung gekauft haben. Da einen Umzug zuzumuten finde ich nicht praktikabel.


    Und gerade wenn die Politik schon ueber explodierte Miet- und Immobilienpreise in den Grosstaedten jammert, dann bringt es am Meisten in die Infrastruktur von Kleinstaedte zu investieren, damit weniger Menschen zusaetzlich in die Grossstaedte draengen.

  • Zitat

    Original geschrieben von Anja Terchova
    Wenn ich mir ein Taxi rufe dann erwarte ich auch keinen Ferrari sondern ein vernuenftiges in der Unteren Mittelklasse: Mazda 3, Opel Astra, Seat Toledo, etc.


    Wo gibt es denn in Deutschland diese Taxen? Sowas kenne ich nur aus Griechenland, Spanien und Co.


    Zitat

    Und man muss auch bedenken das viele Leute schon vor dem UMTS Ausbau ihre Wohnung gekauft haben. Da einen Umzug zuzumuten finde ich nicht praktikabel.


    Wer zur Hölle sucht seinen Wohnort nach dem UMTS/LTE Netz aus? Wenn man nicht völlig verblödet oder abhängig ist, dann ist sowas eher 3 oder 4 rangig.

  • Zitat

    Original geschrieben von Spacko007
    Wer zur Hölle sucht seinen Wohnort nach dem UMTS/LTE Netz aus? Wenn man nicht völlig verblödet oder abhängig ist, dann ist sowas eher 3 oder 4 rangig.


    Welcome to Martyn´s world. Wenn Dein Leben hauptsächlich in der digitalen Welt stattfindet, bekommen Dinge wie LTE-Empfang eine entsprechende Priorität. :rolleyes:

    28:6:42:12

  • Zitat

    Original geschrieben von Spacko007
    Wo gibt es denn in Deutschland diese Taxen? Sowas kenne ich nur aus Griechenland, Spanien und Co.

    Es wuerde auf jeden Fall meinen Erwartungen genuegen


    Zu der Mercedes E-Klasse sag ich zwar auch nicht Nein aber einen wirklich grossen Vorteil sehe ich da jetzt nicht


    Zitat

    Original geschrieben von Spacko007
    Wer zur Hölle sucht seinen Wohnort nach dem UMTS/LTE Netz aus? Wenn man nicht völlig verblödet oder abhängig ist, dann ist sowas eher 3 oder 4 rangig.

    Mit GSM und DSL 384IP allein koennte ich nicht gluecklich werden - da hilft die schoenste Lage nichts


    Mindestens 2,5 MBit/s uebers Mobilfunknetz und mindestens 10 MBit/s uebers Festnetz muessen schon sein - finde das ist definitiv nicht zuviel verlangt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!