MP3-Player HPM-10 - mein Testbericht

  • Re: MP3-Player HPM-10 - mein Testbericht


    Zitat

    Original geschrieben von Mooney
    Es muss allerdings bemerkt werden, dass die MP3s auf der Siemens-MMC nicht im "MP3"-Ordner abgelegt werden, wie es bei einer Übertragung über die Siemens-SyncStation geschieht. Ich nehme an, dass MP3-Files in diesem Ordner von dem HPM-10 nicht erkannt werden. Es empfiehlt sich für Benutzer beider Geräte also, nicht die SyncStation, sondern nur noch den (schnelleren) CardReader zu verwenden.


    Hast du jetzt mal ausprobiert, die Siemens-MMC mit den MP3s im \MP3-Ordner im HPM-10 abzuspielen? Findet der die Files?
    Würd mich interessieren, da ich eine 64mb MMC für's SL45 habe und dann bei Bedarf diese MMC dann im HPM-10 nutzen wollte ohne irgendwelche Dateien umzukopieren.

    In Search of Sunrise

  • Hpm-10


    Hallo alle da.
    Helft mir mal ein zu kriegen für den preis (35-40 Euro)wo?????
    vielen dank im voraus !!!:top:
    Jan

  • Kann man während des Hörens eigentlich keine Tastensperre reinmachen? Muss man um die MP3s zu stoppen immer das Handy aus der Tasche holen oder geht das auch mit dem Knopf irgendwie? Ich habe den MP3 Player jetzt auch und vermisse beide Sachen.


    Ansonsten ist er richtig geil.


    datmoe

    datmoe

  • Re: Re: MP3-Player HPM-10 - mein Testbericht


    Zitat

    Original geschrieben von Melone


    Hast du jetzt mal ausprobiert, die Siemens-MMC mit den MP3s im \MP3-Ordner im HPM-10 abzuspielen? Findet der die Files?
    Würd mich interessieren, da ich eine 64mb MMC für's SL45 habe und dann bei Bedarf diese MMC dann im HPM-10 nutzen wollte ohne irgendwelche Dateien umzukopieren.


    Ich habe sowohl den HPM-10 als auch ein SL45i, daher habe ich das auch mal versucht:


    Es funktioniert nicht: :(
    Der HPM-10 erkennt die Songs im MP3 Ordner des SL45i nicht, sie müssen immer im Root Ordner stehen, andersherumgeht es, die Songs im Root Ordner der HPM-10 MMC werden vom sL45i erkannt, obwohl sie nicht im MP3 Ordner stehen. :)


    cu,
    Mickey09


    „Der Mann, der gesagt hat ‚Ich hätte lieber Glück als Talent.’ hat tiefe Lebensweisheit bewiesen. Manchmal will man nicht wahrhaben, wie viel im Leben vom Glück abhängt. Es ist erschreckend, wie viel außerhalb der eigenen Kontrolle liegt. Es gibt Augenblicke in einem Tennismatch, da trifft der Ball die Netzkante und kann für den Bruchteil einer Sekunde nach vorn... oder nach hinten fallen. Mit einem bisschen Glück fällt er nach vorn... und man gewinnt oder vielleicht auch nicht und man verliert.“

  • Ich hab noch ne Frage. Ich habe XP und XP will den Card-Reader nicht erkennen. Was kann ich da machen? Auf der Homepage ist kein XP-Treiber.
    Hat jemand das gleiche Problem?


    Gruß, datmoe

    datmoe

  • immer wieder gut, die Suche :


    klick


    „Der Mann, der gesagt hat ‚Ich hätte lieber Glück als Talent.’ hat tiefe Lebensweisheit bewiesen. Manchmal will man nicht wahrhaben, wie viel im Leben vom Glück abhängt. Es ist erschreckend, wie viel außerhalb der eigenen Kontrolle liegt. Es gibt Augenblicke in einem Tennismatch, da trifft der Ball die Netzkante und kann für den Bruchteil einer Sekunde nach vorn... oder nach hinten fallen. Mit einem bisschen Glück fällt er nach vorn... und man gewinnt oder vielleicht auch nicht und man verliert.“

  • Zitat

    Was für einen Kopfhörer sollte mann denn da nehmen? Hat da jemand einen Tip für mich? Muß auch nicht unbedingt ein Sony sein


    Kann vielleicht mal jemand einen bestimmten Kopfhörer posten, der gute Klangqualität bietet und zudem günstig ist. Ich habe nämlich keine Lust mir einen zu kaufen und dann ist der Sound genau so wie vorher.



    Danke,
    datmoe

    datmoe

  • Einen bestimmten kann ich Dir jetzt nicht nennen, weil es mein Modell schon lange nicht mehr gibt.


    Aber wenn Du einen etwas teureren (20-25€)von Sennheiser oder aiwa nimmst, kannst Du eigentlich nichts falsch machen.


    Da wird jedes Modell besser sein als das was original beim Player dabei ist.

  • Gute Kophörer sind eben auch entsprechend teuer ... Hab die Koss Porta Pro, die haben damals knapp 40$ gekostet und holen aus jedem Player den maximalen Klang heraus und bringen jeden noch so kleinen Basston zur Geltung ...

    -> Tristan @ Work <-
    --

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!