Womit Kodak Picture CD brennen?

  • Hallo,


    ich wollte gerne ein paar (über 500 :D ) Bilder, die ich mit meinem N3650 gemacht habe, von verschiedenen Events der letzten Woche unter meinen Leuten verteilen, da schon viele danach gefragt haben.
    Weil ich aber nicht jedes Bild einzeln ausdrucken möchte, kam mir die Idee, alle Bilder als eine Picture CD zu brennen, fast alle haben einen neueren DVD-Player, der dies auch unterstützt, aber eben nicht so viele einen PC.


    Meine Frage nun: Womit kann ich eine (Kodak) Picture CD brennen oder etwas ähnliches, was sich dann auf dem DVD-Player abspielen lässt? Oder geht soetwas gar nicht?


    Greetz

    "Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen." (Arthur Schopenhauer)

  • Also ne normale FotoCD geht mit Nero. Allerdings hab ich das nie so hinbekommen daß die Vorschau als Thumbnail ist und man dann das jeweilige Bild sich noch in groß anzeigen kann.

    grrr...Wenn das doch einmal klappen würde...

  • I.d.R. genügt es, wenn Du JPEG-Bilder auf die CD brennst. Diese kannst Du Dir dann mit jedem neueren DVD-Player ansehen.



    Stefan

  • Ja das geht auch, aber du hast dann eben keine Thumbnails. Bei sehr vielen Bildern hast du dann ein Problem, weil du das nicht ordnen bzw. in einem Index anzeigen kannst.


    Ich bin auch auf der Suche nach einer gescheiten Lösung, da ich meine Bilder von der Digitalkamera auch auf CD bringen möchte.
    Und zwar mittels Index oder zumindest in einem Menü, wo man bestimmte Zeiträume auswählen kann.

    grrr...Wenn das doch einmal klappen würde...

  • Moin,


    normel Pic-CD kannst du problemos mit div. Brennprogrammen erstellen,aber ich bin mir nicht sicher, ob es überhaupt eine Möglichkeit gibt, Kodak-FotoCDs zu erstellen.


    Kodak hat für das Verfahren ganz saftige Lizenzgebühren verlangt, was wohl auch ein Grund dafür ist, das es immer noch ein Schattendasein führt.
    Mit ist kein Programm bekannt, was Kodal-kompatible Foto-CD erstellt.

  • Danke für die Antworten.


    Habe die ganze Sache aber dann doch anders gelöst, einfach alle Bilder als VideoCD gebrannt, hat man zwar keinen Index und muss sich alle Bilder nach einander angucken, aber was solls....

    "Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen." (Arthur Schopenhauer)

  • Peach Photo-CD-Viewer


    Hallo,
    habe bei einem AZTECH CD-ROM Laufwerk seinerzeit eine CD mit dem Photo-CD-Viewer dabei gehabt: Erstellen einer Diashow mit Photo-CD-Bildern im PCD-Format.
    Mit dem IrfanView kann man ein Katalogbild erstellen und auf CD speichern.

    Grüße aus Alpen !

  • Zitat

    Original geschrieben von Blood2Man
    Danke für die Antworten.


    Habe die ganze Sache aber dann doch anders gelöst, einfach alle Bilder als VideoCD gebrannt, hat man zwar keinen Index und muss sich alle Bilder nach einander angucken, aber was solls....


    und die Qualität ist natürlich supermies ;) SVCD ist ja da schon schlecht und VCD eher :(

    Viele Grüße
    Martin

  • Zitat

    Original geschrieben von Martin Reicher
    und die Qualität ist natürlich supermies ;) SVCD ist ja da schon schlecht und VCD eher :(


    Nein ist Sie nicht im Vergleich zum Originalbild, welches wie bereits gesagt mit einem N3650 gemacht wurden, also nicht mit einer 4MPx-Cam. Also man kann objektiv keinen wirklich gravierenden Qualitätsverlust feststellen, es ist nur störend, dass man keinen Index o.ä. hat, aber ich kann es verschmerzen...

    "Das Schicksal mischt die Karten und wir spielen." (Arthur Schopenhauer)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!