Flugticket verschieben?

  • hallo ich hab grad nen Ami zu Besuch! Er ist vor 10 Tagen angekommen und sein Rückflug ist schon am 7 August. Er würde aber gerne noch 1-2 Wochen länger bleiben. Deshalb hat er seine Mutter angerufen, damit sie das klären kann. Sie ist daraufhin zu dem Reisebüro gegangen, wo sie den Flug gebucht haben. Die haben ihr aber mitgeteilt, dass eine Verschiebung des Rückflugdatums nicht möglich sei. Dies würde nur mit dem Kauf eines neuen Tickets gehen.
    Meine Frage ist deshalb: Stimmt das, oder hat man die Möglichkeit sein Ticket zu verschieben?
    schon mal vielen Dank
    -Haiko-

  • Hallo Haiko,


    das kommt zu 100% auf die Fare-Base an, also die Berechnungsgrundlage fuer den Flugpreis.
    Es gibt durchaus Tickets, die absolut nicht umbuchbar sind, dafuer sind diese i.d.R. aber sehr guenstig.


    Um welche Airline geht es denn? Habt Ihr bei der Airline selbst mal nachgefragt?

    Hätte der Mensch nur halb so viel Vernunft wie Verstand, dann wäre alles viel einfacher in der Welt. Linus Pauling

  • Hallo,


    es ist so, daß der Umbuchungsservice vom Flugpreis abhängig ist. Bei einem Originaltiket von der Fluggesellschaft sollte es keine Probleme geben. Die sind meist 1 Jahr gültig und können, was das Ziel, Datum und Name betrifft geändert werden. Die kosten dann aber auch... Zusätzlich wollte die Lufthansa mal 150 DM Gebühren haben. Ich habe nur das Rückflugdatum geändert und die Maschine war nur halb voll...


    Dann gibt die sogenannten Graumarkttikets, Kontingente, die von Reisebüros, Vermittlern usw gekauft werden. Die sind dann im Verkauf wesendlich billiger, man kann aber halt je nach Art des Tikets nicht mehr so viele - bis gar keine Umbuchungsleistungen mehr in Anspruch nehmen. Es gibt Tikets, wo man den Abflugtag, Namen des Passagiers noch ändern kann, es gibt welche wo gar nichts mehr geht. Wenn xy am 22.7. den Flug gebucht hat muß er auch fliegen, sonnst verfällt das Tiket zu 100%


    Man sollte sich da schon sicher sein, wenn man Graumarkt bucht ;)

    Gruß
    berlibaerchen

  • Es gibt auch Graumarkttickets mit voller Umbuchbarkeit; das alles haengt wie gesagt zu 100% von der (auf dem Ticket aufgedruckten!) Fare-Base ab.


    Ich weiss das deswegen so genau, weil ich momentan in den USA bin, ein Graumarktticket habe und es vor gerade mal zwei Wochen vor Ort umbuchen liess. Bei meinem Graumarktticket ist sogar die erste Umbuchung kostenfrei!
    Zudem war die Umbuchung direkt bei United Airlines moeglich, obwohl sie nicht Aussteller des Tickets sind.


    Von daher: Am Besten mal direkt bei der Airline nachfragen!

    Hätte der Mensch nur halb so viel Vernunft wie Verstand, dann wäre alles viel einfacher in der Welt. Linus Pauling

  • danke für die info... Also ich bin grad bei nem freund von mir. ich werde mir das ticket aber nachher mal ansehen, wenn ich wieder zu hause bin. Aber, was ich weiß ist, dass er mit Continental fliegen wird und das Ticket(hin-und zurück) verdammt teuer war (900$), da er es erst 7 Tage vor dem Abflugdatum gebucht hat.
    Also nur noch mal zur Sicherheit.. also wenn das Tciket umbuchbar ist steht da "fair-base" drauf, richtig?
    -haiko-

  • Zitat

    also wenn das Tciket umbuchbar ist steht da "fair-base" drauf, richtig?

    Nein, die Fare-Base ist wie gesagt die Berechnungsgrundlage fuer den Flugpreis und steht auf jedem Ticket drauf. Das ist ein Zahlen-/Buchstabensalat, anhand dessen die Fluggesellschaft (nur die Fluggesellschaft) erkennen bzw. nachkucken kann, welche Bedingungen fuer dieses spezielle Ticket gelten.


    Von daher am Besten einfach mal mit Continental Airlines direkt in Kontakt treten und nachfragen, ob eine Umbuchung moeglich ist.


    EDIT: Habe folgende Kontaktinfo auf der Continental-Homepage gefunden:


    Frankfurt, Germany
    Siemensstrasse 9B
    63263 Neu-Isenburg
    06102 783 75
    0180 3212610 Reservations
    0800-ONEPASS (0800-663 7277) Tollfree M-F 0830-1700


    :)

    Hätte der Mensch nur halb so viel Vernunft wie Verstand, dann wäre alles viel einfacher in der Welt. Linus Pauling

  • äh sorry aber ich habe in jedem ticket was ich hatte immer was von "spätestens 72h vor dem flug" gelesen
    also wenn man was ändern/zurückgeben will dann kann man das außerhalb der letzten 72h vor dem flug tun :confused:


    zumindest bei LH, condor, deutsche ba, olympic airways, alitalia und swiss air
    mit dem rest habe ich zwar keine erfahrungen aber es kann ja kein dummer zufall sein das sowas bei den ober erwähnten gleich ist

    .:Gate 13:.
    Vor die Wahl gestellt zwischen Unordnung und Unrecht, entscheidet sich der Deutsche für das Unrecht.
    Johann Wolfgang von Goethe

  • CK-187: Neenee, so einfach ist das nicht :cool:. Diese Einschraenkung heisst, dass ab 72 Stunden vor Abflug nichts mehr geht (Aenderungen, Umbuchungen, Storno), selbst wenn es vorher moeglich war. Das sagt aber wiederum nichts darueber aus, ob Umbuchungen o.ae. ueberhaupt moeglich sind / gewesen waren.


    Ansonsten waere ja jegliche Vorausbelegung der Flugzeuge durch die Fluggesellschaften und Vorausbuchung durch die Kunden sinnlos, wenn da jeder nur mal so buchen wuerde, da man das Ticket ja einfach wieder zurueckgeben kann und so weiter...


    Wie gesagt, liegt alles an der Fare-Base. ;)

    Hätte der Mensch nur halb so viel Vernunft wie Verstand, dann wäre alles viel einfacher in der Welt. Linus Pauling

  • also in den Unterlagen von meinem Ami-Kumpel hab ich zwar die Informationen über die Umbuchungsmöglichkeitengefunden, aber da bin ich auch schon fast umgefallen. Da steht doch tatsächlich das Flugterminänderungen möglich wären, diese aber 200$ kosten!!! Das ist meiner Meinung nach verdammt unverschämt!
    Aber trotzdem danke Jones, ich werde da morgen mal bei Continental anrufen und mal fragen, ob die da irgendwas machen können!
    also gute Nacht erstmal
    -Haiko-

  • Ich will mich ja hier nicht unbeliebt machen, aber ich finde das schon ein wenig seltsam: Erstens sind 900$ nicht wirklich teuer für einen Transatlantik-Flug - erst recht wenn er nur 7 Tag vor Flug gebucht wurde kann man das getrost als billig bezeichnen. Und irgendwie will man alles haben: Ultra-Günstiges Ticket und gleichzeitig alle Umbuchungs-, Änderungs- und Stornierungsmöglichkeiten, natürlich kostenlos. Das die Fluggesellschaften da irgendwo Einschränkungen machen müssen, gerade wenn es um die Auslastung der Maschinen geht, finde ich verständlich. Man verkauft die Tickets mitunter unter den eigentlichen Kosten für den Flug, um wenigstens die Maschine vollzukriegen und etwas Geld wieder reinzuholen. Es hat schon Gründe, das Geschäftsreisende oft sündteure Business-Class-Tickets benutzen: Da ist sowas nämlich dann idR problemfrei möglich... ;) Also: Nicht ärgern, sondern freuen dass das Ticket nur 900$ gekostet hat und nicht 1500, was 7 Tage vor Abflug durchaus hätte sein können...


    Nix für ungut, bin normalerweise nicht so, aber das fand ich mal erwähnenswert...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!