Welche Einstellungen 6600 MMS / Wap?

  • Habe momentan kein 6600 da. Kann leider nicht nachsehen.


    Sollte wohl so aussehen:


    Datenträger - GPRS


    Telefon iP - Automatisch


    der rest wie gehabt.


    Eventuell kann ich später noch nachsehen.

    Wenn alles andere fehlschlägt, sollte man die Bedienungsanleitung lesen.


    Gebrauchsanweisung:
    Vor dem Gebrauch - schütteln
    Nach dem Schütteln - nicht mehr zu gebrauchen.

  • Re: Einstellungen


    internet.eplus.de


    Benutzername - eplus


    Passwort abfr. - ja


    Passwort - internet


    Authentifiz. - normal


    Homepage: http://gewappnet.de :)


    Nur unter den erweitterten einstellungen das kann doch nicht alles sein :confused:


    MfG


    My Omega

  • Hallo!


    Also erstmal Danke !!! - it Works !!! - jedenfalls was MMS angeht !!
    Der Knackpunkt von der Nokia-Konfiguration war der Port - Nokia hatte ja 8080 gesendet - mit 5080 Funktioniert es nun!!!

  • Naumi


    Hallo


    Die einstellungen für GPRS E-Plus klappen einfach nicht :mad:


    Entweder mach ich was falsch oder ich bin zu Du....:gpaul:


    Wär kann die kommpleten einstellungen für E-Plus Mal ihr rein Setzten die er selber schon mal mit erfolg getestet hat ? Wäre SUPER :top:


    Bei mir bekomm ich es einfach nicht hin :flop:


    MfG


    My Omega

  • Was für GPRS meinst Du? Internet? WAP? MMS? i-Mode?


    Internet und MMS geht, hab ich selbst probiert. WAP scheinbar auch wie hier einer schrieb, hab ich nicht getestet. Internet-APN ist eh besser weil flexibler und billiger.


    i-Mode geht nicht.

  • @ my Omega


    so wie ich es geschrieben habe funzt es, habe selber e-plus und bin andauernd online
    gib einfach die Daten so ein wie es da steht und irgendeine Startseite (außer die e-plus-wapseite - funzt nich) und du wirst sehen, du bist dann sowas von online das haste nich gesehen :top:

  • Sorry Leutz, ich habe wohl den absoluten MEGA :gpaul: , bekomme MMS/GPRS nicht zum Laufen! Vielleicht hat hier noch jemand eine super genaue Erklärung?


    Vielen dank :top:

  • welche einstellungen 6600 mms/wap


    saspor
    da muss ich dir vollkommen recht geben. leider muss ich zugeben, dass ich auch riesige probleme habe die einstellungen vorzunehmen.
    dies ist mein erstes series 60 handy und ich bin irgendwie etwas überfordert...


    @alle
    wer auch immer das liest-habt mitleid und schreibt bitte nochmals gaaannnz genau welcher ordner/unterordner und welche einstellung.


    auch wenn es viel verlangt ist-habe einfach das gefühl nur ein halbes handy zu haben wenn das meiste darauf nicht läuft..
    sicherlich ist so eine ferndiagnose sehr sehr schwierig-aber mit der bisherigen anleitung konnte ich einige punkte nicht finden, wie zum beispiel "erweiterte einstellung"????


    mit freundlichstem dank im voraus.....
    daniel

    Motivation durch Entsetzen

  • Hallo !


    Also hier nochmal die Daten kompakt zusammengefasst:


    Einstellungen MMS mit EPlus mit dem Nokia 6600


    Einstellungen - Multimedia-Mitteilung:


    Verwendeter Zugangspunkt: eplus MMS (Einstellungen siehe unten)
    Multimedia-Empfang: Immer aktiv
    Bei Mitteilungs-Empfang: Sofort laden
    Anonyme Miteilungen zulassen: nein
    Werbung empfangen: nein
    Bericht empfangen: ja
    Bericht nicht senden: nein
    Speicherdauer: Maximale Dauer
    Grösse des Fotos: Groß
    Standard-Tonausg.: Lautsprecher


    Zugangspunkt:


    Verbindungsname: eplus MMS
    Datenträger: GPRS
    Name v. Zugangspunkt: mms.eplus.de
    Benutzername: mms
    Passwort abfragen: Nein
    Passwort: eplus
    Authentifizierung: Normal
    Homepage: http://mms/eplus
    Verbind.-Sicherheit: Aus
    Verbindungsmodus: Temporär


    Zugangspunkt erweiterte Einstellungen:


    Telefon-IP: Automatisch
    Primärer DNS: 0.0.0.0
    Sekundärer DNS: 0.0.0.0
    Proxyserver-Adr.: 212.023.097.153
    Proxy-Portnummer: 5080


    Vorgehensweise für Einstellen:
    Vom Hauptmenu das Icon "Miteil." öffnen. Dann Optionen->Einstellungen wählen. Hier Multimedia-Mitteilung wählen, dann erscheinen die Eingabefelder (wie oben angegeben). Bei "verwend. Zug.-punkt" auswählen und eine Liste der vorhandenen Zugangspunkte wird angezeigt (wenn bereits welche vorhanden sind - ansonsten wird gleich ein neuer angelegt) einen Zugangspunkt auswählen - oder mit Option->neuer Zugangspunkt anlegen. Dann !!WICHTIG!! über Option->Ändern den Zugangspunkt bearbeiten. Hier ebenfalls die Daten wie oben angegeben eingeben. Bevor die Bearbeitung mit "zurück" beendet wird mit Option->erweiterte Einst. die erweiterten Einstellungen eingeben.

  • Ich habe die Einstellungen nun so übernommen, wenn ich eine MMS verschicken will dann fragt er mich nochmal nach dem Benutzernamen und dem Paßwort (mms/eplus), dass bestätige ich mit OK, dann versucht es zu Senden, klappt aber nicht! Die Nachricht bleibt im Ausgang und wird dann in 10 Minuten nochmals versucht zu Senden, dann gelange ich wieder an die Paßwortabfrage.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!