Netzausbau O2 GSM- und UMTS-Netz

  • Re: Panzer


    Zitat

    Original geschrieben von gogo65
    Die Bundeswehr kann mit einen Leo aus einer Entfernung von 5 Km einer
    Ratte in den Arsch schießen! Warum soll das dann nicht gehen? In eine Hightech-Land wie Deutschland sollte es möglich sein. Bei O2 kann man doch eine HZ auf ein oder zwei Zellen begrenzen!

    Ich bezweifle, daß sich sich ein Leopard Panzer und ein GSM Mobilfunknetz so sehr ähneln... Außerdem halte ich die Treffergenauigkeit des Leos ebenfalls "leicht" übertrieben.


    Klar kann man eine Homezone enger begrenzen. Das ist aber eine ganz andere Technik als das Nichtzulassen von Roaming. Und o2 hat sicherlich keinen Einfluß auf die Netzplanung von T-Mobile.

    Und manchmal denk ich mir so: Das ist aber ganz schön viel Meinung für so wenig Ahnung!

  • Hi, in Wallesau ist es momentan ja so das man o2 ziemlich schlecht (1-2 Balken, indoor garnicht) reinbekommt. Im Moment is man ja sozusagen auf T-Mobile angewiesen da surfen bzw. telefonieren mit dem BlackBerry bei dauernd abbrüchen keinen Spaß machen, geht osgar soweit das ich T-Mobile einfach fest als Netz einstelle, dann jat wenigstens die Netzsucherei ein Ende.


    Also weiss jemand ob da was geplant is?


    PS: Wie finde ich Wallesau?
    Einfach auf http://maps.google.de/maps "Wallesau" eingeben, gibt's nur einmal.

    O2 my All in One Tarif; iPhone 14Pro Max, iPad Pro, SurfStick, GalaxyBook, etc.
    o2 Blue All-IN Extra; IPhone XS-MAX
    Beruflich Telekom Business Mobil L; iPhone 7 Plus (und eine E-SIM im iPhone XS Max^^)

  • komisch in thüringen hat o2 zwar auch flächenmäßig massiv sein NEtz vergrößert, aber bis jetzt wurde noch kein Barring errichtet, nicht mal in den größeren Städten.

  • Hi,
    nach langem Mitlesen habe ich mich jetzt auch mal angemeldet.


    Wurde das Roaming mit TM jetzt auch im Grossraum Hamburg (Elmshorn) gesperrt?


    Ich habe meine O2 Karte nach fast 1 Jahr der Nichtnutzung mal wieder getestet.
    Vorher hatte ich so gut wie keinen Empfang zu Hause mit O2 oder TM.
    VF und E+hatten vollen Empfang.


    Jetzt ist O2 auch "voll" da, aber leider nur GSM. UMTS wird hier nicht von O2 zur Verfügung gestellt.
    Die manuelle Anmeldung zu TM, die hier jetzt inzwischen auch UMTS anbieten funktioniert aber nicht mehr. Habe mir deshalb jetzt eine Medion Mobile Karte geholt. Damit habe ich vollen Empfang und UMTS funktioniert auch stabil. O2 scheint zumindest hier bei mir vor Ort, noch einen ziemlichen Nachholbedarf zu haben.

    iPhone SE, Vodafone RedM 6GB

  • Zitat

    Original geschrieben von Lestrade


    Wurde das Roaming mit TM jetzt auch im Grossraum Hamburg (Elmshorn) gesperrt?


    Ich habe meine O2 Karte nach fast 1 Jahr der Nichtnutzung mal wieder getestet.


    Möglich das T-Mobile gebarred wurde.


    Was für eine Karte (was für einen Vertrag) hast Du?


    Bei o2 funktioniert UMTS nicht automatisch. Es muss mind. die UMTS Option gebucht / aktiviert sein (Genion und Active).


    Loop geht überaupt nicht im UMTS.

  • Zitat

    Original geschrieben von 4me
    Was für eine Karte (was für einen Vertrag) hast Du?


    Danke für den Hinweis.
    Habe heute, nachdem ich feststellte das O2 jetzt zu Hause empfangbar ist, einen Tarifwechsel auf Genion und UMTS vorgenommen.
    Die Bestätigungs-SMS ist allerdings noch nicht eingegangen. Ich werde noch mal ein paar Tage warten. Vielleicht klappts ja dann. :)

    iPhone SE, Vodafone RedM 6GB

  • Mhh,


    interessant an dem Teletarif-Bericht find ich die Zahl:


    113 Millionen Minuten im T-Mobile-Netz im letzten Jahr entsprechen 8% aller o2-Minuten.


    Bedeutet o2 hatte 2006 insgesamt: 1,412 Mrd. Minuten (o2 sowie D1 netz).


    Pro Monat 141,2 Mio. Minuten. Pro Tag 4,7 Mio Minuten.


    Jetzt wirds spannend: Bei ca. 10 Mio Kunden im Jahres-Schnitt (jemand ne genauere Zahll fürs Jahr 2006): sind das nur etwa 30 Sekunden pro Tag und Kunde!


    Bzw. 14 Minuten pro Monat und Kunde! Ein- und Abgehend. Ich denke das zeigt mal wieder, wie übertrieben die Kundenzahlen sind.


    Allerdings wird dieser Wert mit immer mehr Genion L Kunden (besonders eben in 07) deutlich steigen. Ich selbst hab seit dem Wechsel von Simyo zu Base auch mein Telefonvolumen vervielfacht. Und hier gerät o2 wohl mit den D1 Minuten unter Druck die dürften sich wohl auch deutlich erhöhen.


    E-Plus sprach ja von einer Verdoppelung des Gesprächsvolumens durch Base.



    Gruß


    DanielW


    PS: Gibt es ähnliche Zahlen über das Gesprächsvolumen pro Jahr für die anderen 3 Netze?

  • ich denke der Punkt der vervielfachung der Gesprächsminuten ist auch der Grund wieso o2 erst so spät mit Genion L auf den Markt kam(ende 2006). Zu diesem Zeitpunkt war der massive Netzausbau schon begonnen und im Gange. Somit war damals die Anzahl von Roaming-minuten gesunken. Im letzten Jahr hat o2 große Teile Thüringens dank E-Gsm aus dem Roaming geholt. Die meisten Leute in meinem Umkreis haben jetzt gute o2-Versorgung wo vor einem Jahr weit und breit nur D1-Roaming war. Es war auch wie diese Zahlen belegen offensichtlich bitter nötig

  • Mit Durchschnittswerten ist statistisch gesehen sehr vorsichtig umzugehen. Sie sagen nichts über die Streuung aus.


    Auch dass in fast allen Tarifen die erste Min. voll kostet, bleibt unberücksichtigt.
    Hier schlägt auch die Nutzung des Netzes durch SMS voll durch, oder belastet eine SMS das Netz mit mehr als 1 Minute - eher kaum?

    Gruss tector
    suche NTsplit von Arcor 2.0
    suche Siemens Gigaset 4000L Tischladestation
    PN oder
    mailto:tector(at)arcor.de

  • Zitat

    Original geschrieben von Lestrade
    Habe heute, nachdem ich feststellte das O2 jetzt zu Hause empfangbar ist, einen Tarifwechsel auf Genion und UMTS vorgenommen.

    UMTS-Roaming gibts schon seit längerem nur noch mit dem Tarif Active Data.

    Und manchmal denk ich mir so: Das ist aber ganz schön viel Meinung für so wenig Ahnung!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!